Lumapower M1-Cree - eine Super-Lampe-

Naja bei den verschiedenen binnings wird er nicht soweit daneben liegen mit Datenblatt um Rückschlüsse ziehen zu können ob es das 550 oder 750 mA modell ist...
 
@rollin:

Cree XR-E LEDs werden nicht Vf gebinnt, im Gegensaatz zu Lumileds und Seoul.

Cree gibt nur typische Werte und maximal Werte an; z.B.:

350mA: 3,3V typisch, 3,9V max.
750mA: 3,5V typisch,
1000mA:3,7 typisch


Dein Vorschlag ist also für Stoked unbrauchbar.



Heinz
 
Hallo Frank:)

1. Mir fällt jetzt keine Notlösung ein, bei der ich in Versuchung käme, die RCR123 in der M1 zu verwenden. Ich habe zwar schon von Problemen auf "Low" bei der Verwendung von Primärzellen gelesen, aber wenn es nur als Notlösung gedacht ist, würde ich mir darüber keine Gedanken machen.
Eher einen Reserve-Klicky gleich mitbestellen. In Kürze sollen "Forward"-Klickies erscheinen.

2. Ich würde die Auswahl auf "AW's" und "Pila's" beschränken.

3. Heinz (Hiltihome) hat irgendwo einmal ein Bild davon gepostet.

4. Da Du Dich jetzt schon freust, ......warum warten?;)

Grüße

____
Tom
 
Zu 2.:
Ich habe mit den Wolf-Eyes Akkus auch immer gute Erfahrungen gemacht, die benutzen die gleiche Kodierung wie Pila.
Der von dir verlinkte Akku: Na Ja, es handelt sich wahrscheinlich um einen Ultrafire oder baugleich, für den Preis solala.
Siehe hier:http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.1283
Grüße
Jens
 
Hallo Kleiner Tieger,

ich habe mir auch das Holster für meine M1 bei Bernd Bestellt, und ich muß sagen das ich mit der Qualität des Holster's mehr als zufrieden bin. :super:

@ Tom,

ich habe mir direkt bei Bernd noch 2 Akkus von WolfEyes und den passenden Lader mitbestellt, nun meine Frage müßen die Zellen vor der ersten benutzung nochmal geladen werden, denn ich habe kein Multimeter hier um zu Testen wieviel Volt die haben.

desweiteren habe ich auch noch einige Fragen bezüglich des WE Laders. Kann ich dir mal eine Email schicken ?

Gruß,
Marco
 
Hallo Marco:)

Die LiIonen-Akkus werden nicht vollgeladen ausgeliefert (aus Haltbarkeitsgründen zwecks Lagerung), deshalb würde ich sie vor Gebrauch laden.
Ist nicht zwingend notwendig, aber sinnvoll, zumal sie keinen Memoryeffekt haben.

Natürlich kannst Du mir eine E-Mail schicken.

Grüße

____
Tom
 
Ich hab etwas gesucht und bezüglich der Regulierung der M1 das hier gefunden:

"I've been exchanging e-mails with Ricky, and he has given me some good information.

It appears that all of the lights are regulated in some way.

D-Mini is a boost regulator, input voltage from 0.8V to 4.5V.
M3 is a boost regulator, input voltage from 0.8V to 4.5V.
M1 is a buck regulator, input voltage from 3.3V to 8.4V."

gruss
rollin
 
Kleines Update in Sachen Lumapower:

Die M1-R mit 50% mehr Licht gegenüber dem Vorgänger M1-Cree


Heinz

m1rlv2.jpg
 
Ja, Lumapower wird Upgrade Kits für die M1 anbieten. Genaue Details zum Modul und zum Preis wird es spätestens in einer Woche geben. Das hat Ricky zumindest im CPF geschrieben.

Interessant wäre, ob sie die Qualität der Driver verbessert haben...
 
Weiss einer bis wann die MI-R bei den Händlern hier verfügbar sein wird? Oder verstehe ich das falsch und die M1-R(Rebel LED?) wird rein als Upgrade für bestehende Lampen herausgebracht und nicht als komplette Lampe?:confused: Wollte mir eigentlich die M1 bei www.flashlightshop.de bestellen aber wenn da in ein paar Tagen schon eine neue Version mit den Rebel LED kommt würde ich noch warten!:staun:
 
Ich denke du wirst die als komplette Lampe und als UpgradeSet kaufen können.


Muss ich nur noch sicher wissen!;) Wenn es nur ein Upgrade gibt kann ich ja jetzt bedenkenlos zuschlagen aber wenn bald eine komplett neue Lampe kommt beiss ich mir in den Allerwertesten:D Unglaublich, ist mit den Taschenlampen ja fast schon schlimmer als mit dem PC von der Geschwindigkeit der Neuerungen her!:staun:
 
Hallo,

Bei der Lumapower M1-R steht das R für restructured , also überarbeitet.

edit: R steht für restructured, so hat Ricky von Lumapower das selbst gepostet.
Es steht aber auch für Rebel-LED. Meine Aussage in blau ist also falsch, bassierte aber auf den Andeutungen von Lumapower...


Es kommt eine Cree LED mit höherem Lumen-Binning zu Einsatz, keine Rebel-LED.

Ein Upgrade für Besitzer der M1-Cree wird in Kürze erhältlich sein.



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Bei der Lumapower M1-R steht das R für restructured , also überarbeitet.

Es kommt eine Cree LED mit höherem Lumen-Binning zu Einsatz, keine Rebel-LED.

Ein Upgrade für Besitzer der M1-Cree wird in Kürze erhältlich sein.



Heinz


Erstmal Danke für die Aufklärung! Das mit dem Upgrade Modul für bestehende Lampen habe ich auch mitgekriegt aber ich frage mich ob es die M1-R Version demnächst auch als komplette Lampe zu kaufen gibt?:confused: Wenn ja würde ich noch warten aber ansonsten wollte ich diese Woche noch eine bestellen! Sorry für meine Unwissenheit aber der Lampenvirus hat mich im Gegensatz zum Messervirus noch nicht so lange befallen!;)
 
Hallo Mura,

Die Lumapower M1-R wird zunächst als Komplett-Lampe geliefert, das Upgrade-Modul für Besitzer einer M1-Cree kommt später und zu einem angemessenen Preis.,..ich dachte das ist soweit klar....


Toll finde ich, dass Lumapower seine Kunden mit solchen Upgrades beliefert. Bei der schnellen Entwicklung im Bereich LED eine prima Sache, an der sich andere "Ex-und Hopp" Anbieter ein Beispiel nehmen sollten!


Heinz
 
Zurück