Einen Treiber habe ich bereits beim Wichtel bestellt.Hochleistungs-LEDs sind sehr empfindlich gegenüber zu hohen Strömen.
Da ein Akku aber nie eine genaue oder konstante Spannung liefert, muss der Kram geregelt werden.
Das geht im allereinfachsten Fall mit einem passenden Vorwiderstand (der Physikunterricht der 8ten Klasse lässt grüßen).
Diese Variante hat den Nachteil, dass du den Widerstand für die höchstmögliche Spannung konzipieren müsstest und selbst bei kleinsten Abweichungen davon sofort Verluste bei der Helligkeit hast.
Eine Art von Konstantstromquelle (Treiber) ist da eine bessere Lösung.
Es gibt sie bei kaidomain.com und dealextreme.com .
Auch "DerWichtel" hier im Forum bietet solche Treiber an.
Ehrlich gesagt möchte ich aber demnächst selbst versuchen, so einen Treiber zu bauen, dann ist man nicht immer von Asien-Versandhäusern oder Verkäufen in Foren abhängig.
Literatur dazu habe ich schon gefunden, aber noch nicht durchgearbeitet. Mal sehen, wie weit ich damit komme. Gut, dass ich einen Etechniker kenne![]()
Mir ging es mehr um die Art der Akkus welche von den Bastlern hier verwendet werden.
Sprich ob es eine Möglichkeit gibt den P7 zu betreiben ohne eine Extra Akkuhalterung (Wie das 6AA Teil) kaufen zu müssen.
EDIT:
Wenn ich das richtig gesehen habe, dann sollte der Treiber von DerWichtel mit irgendwas zwischen 6V und maximal 14V Betrieben werden. Wie viel ist ratsam? Welche Akkus wären dafür sinnvoll?
Zuletzt bearbeitet: