Meine erste Lampe im Jahr 2011 war keine gekaufte
Habe sie bei Oma (90 Jahre) eingetauscht da sie eine kleine helle benötigte. Nun hat sie 2 kleine helle Lämpchen die nicht gleich dunkel werden wenn die Batterie leer wird.
Also bekam ich im Tausch dann eine DAIMON focus.
Eine uralte Lampe die mit 2 Babyzellen betriben wird *gg* und Glühbirnchen... na ja wurde.
Nun ist sie umgebaut und hat eine 1 Watt LED mit Treiber aus einer Billiglampe und benötigt nun nur noch eine Babyzelle. Läuft damit aber sehr lange und selbst die LED wird kaum warm.
Der Batterieschacht wurde dementsprechend innen geändert.
Außerlich sieht die alte Lampe noch genauso aus wie zuvor außer halt mit einer LED als Leuchtmittel.
Der Beam ist nun auch etwas gleichmäßiger wenn auch voller Ringe ect... die nun jedoch wenigstens gleichmäßig sind. Fokusiert man nun den Beam zum Spot ist dieser wenigstens als solcher zu bezeichnen und kein Ei.
Einiges gefriemel war am Schalter auch noch nötig das dieser wieder funktioniert. Er stellte lediglich durch schieben Kontakt zur Lampenfassung her die ja nun weg ist.
Hier mal einige Bilder:
Innen als Kontakt (pluspol) eine Feder, im richtigem Abstand für eine Batterie, mit Heißkleber eingesetzt.
Dies hat sich schon mehrfach bewährt.