Meine selber gemachten Messer

Es ist beides natürlich möglich.
Mach eine Funkenprobe,über die SuFu findest du was dazu ob es ein C-Stahl ist.Wenn ja,Griffschalen runter,nochmal Härten.Davor besorgst du dir eine Tabelle mit den Glühfarben,damit du im richtigen Temperaturbereich härtest.
Dann sollte das was werden.Wenn es kein C-Stahl ist,nochmal das ganze mit einem geeignetem Messerstahl.
Übung macht den Meister.

Gruß Carsten
 
Kannst dir Stahl auch bei vielen Herstellern im Web kaufen. Da gibt es reichlich das auch recht günstig ist. Da bist du schon mal auf der sicheren Seite. Viele bieten auch ein Service zum härten an.

Google: messerstahl kaufen
 
Akiem, auch wenn du nicht ganz Unrecht hast, so vergraulst du den Nachwuchs.
Manche sind halt nicht so begabt, oder haben mit 16 Jahren die Möglichkeiten (Werkstätte & Werkzeug) und die Eltern
das Geld für diese Art von Hobby.
Ich habe Verständnis und deshalb kann der Junge, von mir, das Material für eine Kydexscheide haben, falls er wirkliches Interesse
am Werken hat.
(Ikarus1@aon.at)
Lukas, schicke mir deine Adresse und ich sende dir dann ein Packet mit diversen Materialien, welche sich sicher noch bei mir finden werden!
Ich finde auch das Angebot von Erich (Schöne-Messer) sehr, sehr, nobel!
Schade ist nur, das es hier im Forum, nicht mehr von diesen Menschen, wie Erich, gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für das Angebot "Ikarus", ich werde dir eine E-Mail schicken wenn das Messer fertig ist.
Ich finde es richtig cool, dass es Leute wie Sie und Erich (schoene-messer) gibt.
MfG Lukas
 
Zurück