Messer an die Arbeit!

….heute Spätdienst in der Krippenabteilung meiner Kita 🧸
15255B4F-2170-43C4-9954-BE4246EF0669.jpeg
 
Wenn ein Amerikaner, italienischer Abstammung, in seinem Restaurant in Tijuana, Mexico ein Notgericht mit asiatischer Klinge zubereitet, dann kann man schlecht von einer lokalen Spezialität sprechen. Da sich die Messerfrage im Nachgang nicht mehr klären lässt, habe ich ein Klappbunka dazugelegt.

Entgegen dem original Rezept von Cesare Cardini mit angebratenen Gnocci statt Croutons und nur Ofentomaten ohne Avocado, Geflügel oder Fisch. Auch sehr lecker.


362D8A22-29F8-47B6-A520-4FEE4EDAC3B4.jpeg
 
@nenni Mich interessiert die spezielle Schneidetechnik und werde mich da mal versuchen.
Bisherige Erkenntnis bei der Gurke: Schneidet, aber irgendwie anders. Jedenfalls eine schöne Herausforderung.
 
Da kann ich - falls du das noch nicht hast oder kennst - das Buch Japanese Kitchen Knives empfehlen.
Da werden die verschiedenen Schneidtechniken mit drei verschiedenen Einseitigen - wie z. B. mit deinem - genau erklärt..
Bei mir sind die Schnitte immer schief gelaufen.
 
Da kann ich - falls du das noch nicht hast oder kennst - das Buch Japanese Kitchen Knives empfehlen.
Da werden die verschiedenen Schneidtechniken mit drei verschiedenen Einseitigen - wie z. B. mit deinem - genau erklärt..
Bei mir sind die Schnitte immer schief gelaufen.
Danke. das Buch kenne ich.
Es werden sicher einige Gurken "leiden", wenn ich die "Katsura muki" Technik versuche.

43565700uz.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück