Bezüglich Notfallmesser im Auto bin ich der Meinung, dass die Messer nicht im Fahrzeug, sondern eher am Mann unterzubringen sind, damit man im Fall der Fälle noch dran kommt. Wenn das Auto beispielsweise auf dem Dach liegt, ist es auch unverletzt schon nicht einfach, an die Seitentaschen oder sogar das Handschuhfach heranzukommen. Da finde ich es praktischer, ein kompaktes Messer mit einer Gürtelscheide so tief am Gürtel zu tragen, dass es vom Sicherheitsgurt nicht verdeckt wird. Dann kommt man in jeder erdenklichen Position dran. Daher sind die Scheiden meiner eigenen Messer von vorneherein auch auf solche Eventualitäten ausgelegt. Etwas längere Gürtelschlaufen und eine zuverlässige und einfach zu bedienende Sicherung sind hier das wichtigste, um das Messer in solchen Augenblicken einsatzbereit zu halten.Abgesehen davon hat sich die Folder-in-die-Hosentasche-klippen-Variante ebenfalls als praktikabel erwiesen. Wenn diese Varianten nicht möglich sind, ist die Alternative an der Sonnenblende (zuverlässig befestigt!) die imho beste Lösung, da die sowohl in einem aufrecht stehenden, als auch auf dem Dach liegenden Fahrzeug gut zu erreichen ist.
Ansonsten sollten imo Messer und auch sonstige potentielle "Geschosse" vorzugsweise im Handschuhfach, im Kofferraum oder zumindest in einer fest verankerten Tasche/Scheide im Fahrzeuginnern transportiert werden, damit die einem im Fall der Fälle nicht um die Ohren fliegen. Ein Folder mit etwa 100 Gramm kann eine ganz schöne Beule hinterlassen, wenn der einem bei einem Überschlag oder Aufprall an die Murmel donnert. Von einem schwereren Objekt ganz zu schweigen.
Demnächst wandert auch meine bisherige EDC-Lampe (LED-Wave mit 1 Watt) auf Dauer ins Auto, wo sie mittels Lanyard am Handbremshebel festgemacht wird und in der Mulde unter der Handbremse liegt. Licht ist immer wichtig. Besonders, wenn man ohnehin recht viel in der Dämmerung oder Dunkelheit unterwegs ist. Und sollte das Auto aus irgendwelchen Gründen mal den Maikäfer machen, komme ich immer noch an die Lampe heran, die an der Handbremse baumelt.

