Liebe Mitglieder des Messerforums,
das Erscheinen des Messer Katalogs 2007 (eine jährlich geplante Sonderveröffentlichung des MESSER MAGAZIN, die über die Wieland Verlag GmbH aber auch über den Buchhandel oder Amazon erhältlich ist) möchte ich zum Anlass nehmen, mich vorzustellen – was ich schon länger mal vorhatte, denn mindestens einmal täglich lese ich die neuen Beiträge im Forum. Aktueller, fundierter und thematisch weitgestreuter als im Forum geht es nun mal nicht. Das meine ich genau so. Ich habe auch eine Bitte, aber dazu etwas später.
Ich bin 31 Jahre alt und habe Anfang 2004 meinen Abschluss als Diplom-Psychologe an der Uni des Saarlandes gemacht (Schwerpunkte meines Studiums waren Medien- und Organisationspsychologie). Zum Thema "Messer" kam ich vor Jahren zufällig über eine Sonderausgabe der Zeitschrift "Visier", die mir einen ersten Einblick in diesen (damals) unbekannten Mikrokosmos ermöglichte, der doch so viel Wissenswertes enthält: Menschheitsgeschichtliches, Metall-Technik, Holzbearbeitung ...
Nach mehreren Monaten freiberuflicher Mitarbeit beim MESSER MAGAZIN (unter anderem kleinere Tests und Artikel wie „Messer und Recht in Europa“) bin ich seit Anfang des Jahres 2006 als Redaktionsvolontär vor Ort tätig. Neben der ständigen Mitarbeit beim MESSER MAGAZIN war ich vor allem stark in die Entstehung der beiden Sonderausgaben „Schwert & Klinge“ sowie „Messer Katalog 2007“ involviert.
Das „Schwert & Klinge“-Magazin wird nächstes Jahr zweimal erscheinen (eine Ausgabe Ende April, die andere Ausgabe im Herbst), und wir sind schon jetzt damit beschäftigt, ansprechende und tief(er)gehende Themen zusammenzustellen.
Ganz besonders bin ich auf die Resonanz zum Messer-Katalog gespannt. In dem Katalog stecken Monate voller Arbeit: Unser Anspruch war es, einen umfassenden und detailreichen Überblick über alle Marken zu geben, die in Deutschland erhältlich sind. Ich glaube, das ist uns bis auf ganz wenige Ausnahmen auch gelungen.
Sicher bin ich mir in dem Punkt, dass dieser Katalog weltweit einzigartig ist, was die Menge an zusammengetragenen Fakten betrifft.
Ein häufiger Kritikpunkt bei Tests im MESSER MAGAZIN waren bisher die Preisangaben. Diese sind im Katalog (wie auch in der Einführung auf Seite 5 des Katalogs beschrieben) als Richtlinien oder UVP’s zu verstehen. Es wäre ganz einfach nicht durchführbar gewesen, von allen Preisangaben einen Mittelwert zu bilden. Und einfach den teuersten oder billigsten Preis zu nehmen, ist für uns als Magazin auch nicht das Mittel der Wahl. Zudem muss jeder Käufer für sich entscheiden, ob er das (nachvollziehbar teurere) Angebot eines Fachhändlers vor Ort (oder eines Importeurs, der auch den Fachhandel beliefert) in Anspruch nimmt, oder auf einen der bewährten Internethändler zurückgreift.
Nun komme ich zu der angekündigten Bitte. An manchen Stellen im Katalog werden Sie den Eintrag „k.A.“ finden. Und genau diese Angaben haben extrem viel Zeit und Energie gekostet – Hersteller wurden angeschrieben, Foren durchforstet, und doch konnte manchmal kein zuverlässiges Ergebnis gefunden werden. Sollten Sie also Anregungen haben, Fehler finden oder über Kenntnisse verfügen, die den Katalog noch genauer und besser machen, dann schreiben Sie uns doch bitte an redaktion@messermagazin.de mit dem Stichwort „Messer Katalog 2007“. Auch wenn als Antwort vielleicht nicht mehr als ein herzliches Dankeschön kommt, möchte ich euch versichern, dass uns sehr viel an einer Rückmeldung liegt.
Eine aktive Teilnahme an aktuellen Diskussionen ist uns aufgrund der vielfältigen Projekte oft nicht möglich, wir lesen jedoch mit und nehmen im Forum formulierte Anregungen ernst und gerne auf.
Ich möchte mich jetzt schon für die Unterstützung bedanken und wünsche allen Lesern des Messerforums eine schöne Weihnachtszeit.
Oliver Lang
Redaktion Messer Magazin
P.S. Ab der nächsten Messer-Magazin-Ausgabe wird nicht nur unser Layout frischer sein, auch die Autoren werden nun konsequent genannt.
das Erscheinen des Messer Katalogs 2007 (eine jährlich geplante Sonderveröffentlichung des MESSER MAGAZIN, die über die Wieland Verlag GmbH aber auch über den Buchhandel oder Amazon erhältlich ist) möchte ich zum Anlass nehmen, mich vorzustellen – was ich schon länger mal vorhatte, denn mindestens einmal täglich lese ich die neuen Beiträge im Forum. Aktueller, fundierter und thematisch weitgestreuter als im Forum geht es nun mal nicht. Das meine ich genau so. Ich habe auch eine Bitte, aber dazu etwas später.
Ich bin 31 Jahre alt und habe Anfang 2004 meinen Abschluss als Diplom-Psychologe an der Uni des Saarlandes gemacht (Schwerpunkte meines Studiums waren Medien- und Organisationspsychologie). Zum Thema "Messer" kam ich vor Jahren zufällig über eine Sonderausgabe der Zeitschrift "Visier", die mir einen ersten Einblick in diesen (damals) unbekannten Mikrokosmos ermöglichte, der doch so viel Wissenswertes enthält: Menschheitsgeschichtliches, Metall-Technik, Holzbearbeitung ...
Nach mehreren Monaten freiberuflicher Mitarbeit beim MESSER MAGAZIN (unter anderem kleinere Tests und Artikel wie „Messer und Recht in Europa“) bin ich seit Anfang des Jahres 2006 als Redaktionsvolontär vor Ort tätig. Neben der ständigen Mitarbeit beim MESSER MAGAZIN war ich vor allem stark in die Entstehung der beiden Sonderausgaben „Schwert & Klinge“ sowie „Messer Katalog 2007“ involviert.
Das „Schwert & Klinge“-Magazin wird nächstes Jahr zweimal erscheinen (eine Ausgabe Ende April, die andere Ausgabe im Herbst), und wir sind schon jetzt damit beschäftigt, ansprechende und tief(er)gehende Themen zusammenzustellen.
Ganz besonders bin ich auf die Resonanz zum Messer-Katalog gespannt. In dem Katalog stecken Monate voller Arbeit: Unser Anspruch war es, einen umfassenden und detailreichen Überblick über alle Marken zu geben, die in Deutschland erhältlich sind. Ich glaube, das ist uns bis auf ganz wenige Ausnahmen auch gelungen.
Sicher bin ich mir in dem Punkt, dass dieser Katalog weltweit einzigartig ist, was die Menge an zusammengetragenen Fakten betrifft.
Ein häufiger Kritikpunkt bei Tests im MESSER MAGAZIN waren bisher die Preisangaben. Diese sind im Katalog (wie auch in der Einführung auf Seite 5 des Katalogs beschrieben) als Richtlinien oder UVP’s zu verstehen. Es wäre ganz einfach nicht durchführbar gewesen, von allen Preisangaben einen Mittelwert zu bilden. Und einfach den teuersten oder billigsten Preis zu nehmen, ist für uns als Magazin auch nicht das Mittel der Wahl. Zudem muss jeder Käufer für sich entscheiden, ob er das (nachvollziehbar teurere) Angebot eines Fachhändlers vor Ort (oder eines Importeurs, der auch den Fachhandel beliefert) in Anspruch nimmt, oder auf einen der bewährten Internethändler zurückgreift.
Nun komme ich zu der angekündigten Bitte. An manchen Stellen im Katalog werden Sie den Eintrag „k.A.“ finden. Und genau diese Angaben haben extrem viel Zeit und Energie gekostet – Hersteller wurden angeschrieben, Foren durchforstet, und doch konnte manchmal kein zuverlässiges Ergebnis gefunden werden. Sollten Sie also Anregungen haben, Fehler finden oder über Kenntnisse verfügen, die den Katalog noch genauer und besser machen, dann schreiben Sie uns doch bitte an redaktion@messermagazin.de mit dem Stichwort „Messer Katalog 2007“. Auch wenn als Antwort vielleicht nicht mehr als ein herzliches Dankeschön kommt, möchte ich euch versichern, dass uns sehr viel an einer Rückmeldung liegt.
Eine aktive Teilnahme an aktuellen Diskussionen ist uns aufgrund der vielfältigen Projekte oft nicht möglich, wir lesen jedoch mit und nehmen im Forum formulierte Anregungen ernst und gerne auf.
Ich möchte mich jetzt schon für die Unterstützung bedanken und wünsche allen Lesern des Messerforums eine schöne Weihnachtszeit.
Oliver Lang
Redaktion Messer Magazin
P.S. Ab der nächsten Messer-Magazin-Ausgabe wird nicht nur unser Layout frischer sein, auch die Autoren werden nun konsequent genannt.
Zuletzt bearbeitet: