Owain
Premium Mitglied
- Beiträge
- 113
Feuerstähle bestehen meist aus Auermetall oder ähnlichen Cer-Eisen-Legierungen. Diese können gar nicht auf extreme Härten wie die oben erwähnten 75 HRC gebracht werden. Ich müsste nochmal nachschauen, glaube aber, dass sie sogar überhaupt nicht härtbar sind.
Auf jeden Fall wäre es weder möglich noch sinnvoll, mit einem Messerrücken etwas von einem viel härteren Werkstoff abzuschaben.
Die „Kerben und Schmarren“ im Messerrücken, die beim Feuerstahlanreißen ja entstehen, sind meiner Meinung nach weniger mechanischen Einflüssen als den extrem heißen Funken zuzuordnen, die die Rückenkante an kleinster Stelle erodieren.
Auf jeden Fall wäre es weder möglich noch sinnvoll, mit einem Messerrücken etwas von einem viel härteren Werkstoff abzuschaben.
Die „Kerben und Schmarren“ im Messerrücken, die beim Feuerstahlanreißen ja entstehen, sind meiner Meinung nach weniger mechanischen Einflüssen als den extrem heißen Funken zuzuordnen, die die Rückenkante an kleinster Stelle erodieren.