...
Das ist auch der Grund, warum ein Damastmesser mit Mammutelfenbein weniger anstössig wirkt als ein schwarzes tactical Knife.
Als ich neulich am Sportplatz eine Bratwurst mit einem orange beschalten UKPK für meinen Jungen zerschnitten habe, bin ich auch erst blöd angesehen worden, ausgerechnet von einem Jäger, der daneben stand - kann mich auch täuschen, der kuckt immer so...
Es geht nicht um schwarze Klingen oder schwarze Griffe, sondern um Messer generell, und da fängt es schon beim Lichtreflex auf Metall an, den man bemerkt. Mit Elfenbein läuft man dafür aber Gefahr, als Tierschänder/Wilderei-Unterstützer angeprangert zu werden...
Auch das mit den 99,9% Männer, die nur irgendwas mit Abenteuer im Hinterkopf haben, wenn sie ein bestimmtes Messer, oder eine bestimmte Art Messer sehen oder daran denken, halte ich für ausgemachten Blödsinn. Es gibt auch eine andere, stinknormale Interpretation von Rambo I, die will aber niemand hören, weil zu kopflastig und sozialkritisch/politisch angehaucht.
Dieser Effekt wird aber für die Werbung eingesetzt, alles was man selber nicht oder nie erleben wird, wird durch ein solches Messer (oder anderen Artikel) ersetzt. Da kommen dann deine Marlboro und Camel-Cowboys ins Spiel.
Diese beiden Aussagen von Dir beziehst Du von Dir auf andere, um nicht zu sagen, es entspringt deiner Phantasie. Immerhin schmiedest du mittlerweile bevorzugt Damastklingen - klingelts da ?
Fragt Dich mal jemand konkret und spontan nach dem Grund für (d)ein "Mördermesser aus Damast" (es soll auch Leute geben, die sich ein wenig auskennen), stehst Du noch blöder da, als jemand mit einer popeligen schwarzen 420er Klinge, weil du dann auch trotz "sozialverträglicherer" besserer Optik in der Ecke eines "Edelmordwaffen-Herstellers" stehst...

da wirst du Mühe haben, Dich mit Handwerkskunst rechtfertigen zu können...
Es ist der gleiche Effekt, wie vorher beschrieben:
Die individuellen Vorlieben und Gewohnheiten bestimmten die Denkweise, und das in allen denkbaren Lebensbereichen.
Weil es gerade mit der Urlaubszeit passt:
Manche spezielle Leute, die in den Urlaub fliegen, würden nie im Leben einen Gedanken an "Fluglärm" für Flughafenanlieger verschwenden, solang sie nur als Reisender im Flugzeug sitzen, aber wehe, wenn andere Leute sonntags nachmittags selber fliegen, weil sie können und dürfen, und die Reisenden sind selbst Anlieger...
Daraus kann man noch soviel geheime (Pseudo)Wissenschaft machen, es ist einfach so wie es ist - alles was man meint, selbst nicht brauchen zu müssen, dürfen alle anderen auch nicht. Mit Gemütsakrobaten allein könnte man ja klarkommen...
Gruß Andreas