Freitag Nachmittag
Für das Damastmesser (das mit der Kreissäge drin) haben wir überlegt Damastbacken zu machen. Damit die aber nett aussehen, wollen wir morgen mal ein kleinen Mosaikdamast probieren. Dazu haben wir die letze übrige Lage 18er gevierteilt und wieder aufeinander geschweißt. Das ging genial gut. Daraus haben wir einen Stab mit ca. 1,8cm Breite gemacht. Nach unserer Vorstellung wird der morgen in 4 gleiche Stücke geschnitten und dann je 2 um 90° verdreht. Diese werden dann 2 nebeneinander und 2 übereinander wieder verbunden. Wenn die Schweißung hält, werden sie flachgeschmiedet. Mal schaun, ob das klappt.
Dann hat mein Bruder seinen Daumen vorne irgendwie zu rund gefunden und versucht, sich einen Flachschliff dranzumachen. Hmm, er sagt, das tut schweineweh und morgen würd' er mit dem Daumen nix gescheites mehr schaffen. Pah! Ausreden.
Dann haben wir zum Schluß heute noch mal was gehärtet. Als erstes natürlich die Konsistenz des Öls mittels Pusteprobe überprüfen und dann natürlich auch noch eine Schmeckprobe und dann kann's losgehen.