Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... Micarta. Bei nahezu gleicher Optik ist dann das Thema überstehende Niete behoben, weil G10 nicht schwindet.
Mich persönlich stört das in der Praxis auch überhaupt nicht. Aber es gab wohl einige Kunden, die sich daran gestört haben.Nur als mini feedback, es ist bei meiner Ausführung minimalst zu spüren, falls man bewusst darauf achtet, im Gebrauch für mich ohne Beanstandung, der Schwund hat sicher physikalisch Grenzen, d.h. spürbarer dürfte es kaum werden. Alles gut.
Deshalb wird das jetzt behoben.
Die Vorgaben von H. Gordner an seinen Lieferanten waren 0,25-0,4mm 3mm über der Wate wie hier geschrieben:Vorgabe sind 0,3mm 3mm überhalb der Wate. Wenn der Wert nicht erreicht wird (nicht nagelgängig) würde ich reklamieren? Oder hat er es schon so oft geschliffen?
Ich würde es anders formulieren: Sie setzen auf jeden Fall in ihrer Preisklasse Maßstäbe.Natürlich können die Messer nicht mit 150-200 Euro Messern mithalten.
Ok - gib mal ein Beispiel interessehalber-Ich würde es anders formulieren: Sie setzen auf jeden Fall in ihrer Preisklasse Maßstäbe.
Ein höherer Preis allein führt aber nicht automatisch zu noch besserer Qualität.
Du kannst für 150-200 Euro auf jeden Fall bessere Messer kaufen.
Der Markt ist aber auch voll von Messern zwischen 150 und 200€, die erheblich schlechter sind, als die Culilux.
Um gute Produkte zu kaufen braucht es in allen Lebensbereichen erstmal Kennerschaft, oder zumindest eine zuverlässige Informationsquelle mit Kennerschaft, und nicht nur eine dicke Geldbörse.
Eben diese wurde bei der Messeforum-Edition weg gelassen, um die es hier geht.Was nicht sein müsste, ist die absolut häßliche Laseline - aber sonst alles ok.
Ich sag mal alle fetten Solinger, die versuchen durch exklusive Materialien oder limitierte Auflagen zu punkten sind schon mal schlechter.3 Messer zwischen 150 - 200 Euro die erheblich schlechter sind.
Gebe ich uneingeschränkt Recht - es gibt echt viel Müll auf dem Markt, nur welche - alle Solinger, alle Plattformen?Ich sag mal alle fetten Solinger, die versuchen durch exklusive Materialien oder limitierte Auflagen zu punkten sind schon mal schlechter.
Auch alles, was an "handgemachten Damastmessern" in diesem Preisbereich auf allen möglichen Plattformen vertrieben wird, ist in aller Regel hübsch aber hinsichtlich Geometrie grottenschlecht.
Und alles, was an Chinesenmessern mit horrenden Preisaufschlägen von deutschen Vertriebsunternehmen als scheinbare Eigenentwicklungen aus heimischer Fertigung vertrieben wird.
Und mit gut oder schlecht meine ich da den Nutzwert, also Schneidfreudigkeit gepaart mit Schnitthaltigkeit.
Müll ist ein heftiges Wort.Gebe ich uneingeschränkt Recht - es gibt echt viel Müll auf dem Markt, nur welche - alle Solinger, alle Plattformen?