Über den Tellerrand schauen, war wahrscheinlich noch nie die Stärke von uns Menschen.
Hmm.
@Finnmesseruwe - es gibt in D (außerhalb des Strafrechts) grundsätzlich keine Meinungseinschränkungen. Das ist ein Narrativ von denen, die Dummschwall erzählen. Und die dann jammerlappen, dass man sie nicht ernst nimmt.
Wenn wir hier schon ins Allgemeine abdriften, dann bleiben wir doch bitte bei der Geschichte ab 1970. Alles andere ufert aus und kann im Rahmen einer Forumsdiskussion nur unterkomplex bleiben. Und Unterkomplexität verursacht bei mir Herzrasen. Das ist nicht gesund in meinem Alter.
Waffg Novelle 2008:
- Messerleute: Ja wenn ihr schon Symbolpolitik betreiben wollt, dann nehmt den Schusswaffenheinis die Knarren weg.
- Sportschützen: Also wir machen ja nur Sport. Aber die Jäger.... Warum kriegen die dies und das auf Karte eingetragen, da muss mal was passieren. Weil wir machen nur a bisserl Sport (ab 9mm aufwärts).
- Jäger: Also Schusswaffen und Messer weg, ja nu, macht. Aber natürlich nicht bei uns. Wir brauchen das. Ich brauch für die Jagd zwingend drölf Büchsen und mindestens fünf fette Faustfeuerwaffen für den Einsatz gegen den bayerischen Problembär.
- Alle drei Parteien in irgendwelchen Gundingsforen: "Das sind die Gutmenschen, die wollen unsere Freiheit einschränken". "Gutmensch" wird definiert, als jeder, der anderer Meinung ist. Im Zweifelsfall einfach jeder, der von der emotionalen auf die sachliche Ebene kommen will. Und Freiheit wird definiert als "will behalten". Ohne weitere Erklärung, warum. Will halt.
- Oma Erna: Keine Ahnung worums da geht, macht meinetwegen, ich hab Bombenhagel erlebt, kann nicht so schlimm werden.
- Politik: Ja ähhhh. ja neee, weiß auch nicht, was ist unsere Peergroup? Mach mal irgendwas.
Auf letzte - die Politik(er) - muss man jetzt nicht blind eindreschen. Wir - alle, jeder der wählt, hat sie genau zu dem gemacht was sie sind. Weil sie haben ausschließlich *meine* Interessen zu vertreten. Fehler werden nicht verziehen. "Weiß jetzt auch nicht" wird nicht verziehen. "War blöd, machen wir anders" wird nicht verziehen (hab ich doch damals schon gesagt). "Leben ist ein Risiko" ja das geht ja gar nicht. Die Scheiß EU, die alles vorschreibt soll sich verdammt nochmal um mich kümmern, wenn ich auf Kleinanzeigen.de beschissen wurde.
Und nochmal zu
@Finnmesseruwe Du hast da schon recht. Geht weniger um Tellerränder. Die entscheidende Fragen sind:
1. Wollen wir als Gesellschaft irgendwie (tm) gesittet miteinander auskommen und uns weiter entwickeln (Zufriedenheit, Glücksindex, soziale Geborgenheit ....)
2. Lass ich mir von irgendwem ein irgendwie geartetes Feindbild einreden
Um da Haltung zu haben brauchts halt Eier. Ich mein, meine Eier lass ich mir nicht klein reden. Ich hab große. Und Argumente
Edit: ich habe gerade die SZ angeschrieben, ob ich den Artikel hier veröffentlichen darf. Das können sie jetzt zulassen, oder auch nicht.
Was ich erwarte ist, dass jeder, der hier Texte rein kopiert, genau diesen Job macht. Oder es eben lässt.