Messermacherstammtisch Rosenheim

Servus Freunde der Klingen und des Feuers , nur um eines klar zustellen ich will keinen Kolbermoorer Stammtisch aufmachen !!! es ist und bleibt Der Rosenheimer Messermacherstammtisch ,wia da Beppo scho gsagt had. was einer Person ned basd des woas i ned , sagen tut er es ja a ned und am tel werd ma nach 30 sec weggedrückt, sorry i hab ois probiert. De Wirtschaft is hoid in Kolbermoor zunzt had se nix geändert ,de Leid san de gleichn de wo kemman, es lieng an haufa Messer am Tisch blos halt in Kolbermoor . wo is da des Problem MFG HUAFEI:super::super::super:
 
leider bin ich erst einmal beim Stammtisch in Rosenheim gewesen, aber ich komme schon wieder.

Lächerlich finde ich den unterschwelligen Streit in diesem Thread.

Seit Ihr den nicht Manns genug um das Problem mal auszusprechen (zwischen wem auch immer) und dann muß aber auch wieder gut sein.

So macht man das eigentlich unter Erwachsenen Menschen, wir sind doch nicht im Kindergarten.

Die rätselhaften Komentare kann ich jedenfalls von P. P. nicht mehr ab.

Mein Vorschlag:

Peter komm zum nächsten Stammtisch und diskutier Dein Problem aus

oder

sprech die Sache endlich mit derjenigen Person mit der Du ein Problem hast aus

oder

wenn Du es nicht aus der Welt schaffen willst, dann sei ruhig und schreib hier bitte nicht mehr


alles andere ist zwischenzeitlich wirklich nur noch lächerlich
 
Hias; i dad me do a weng zrucknehma,wennst de in dera Sach ned gscheid auskennst.

Hans.

Des mog scho sei Hans das i mi do in dera Sach a weng zweng auskenn, aba zruck nehma bei dem Kinda Gardn ko i mi a ned.

De Geheimnis grämerei is gans sche b..d in meine Augn, endweda i hob was zum sogn (bzw. zum schreim), oda a ned, aba hoibade sachn, des gehd gor ned.


gscheide bayern ren de sach aus und guad is, basda ansonsdn spuids weida mid de lego
 
Mir als gelegentlicher Wintergast wäre es schon lieber die „Rosenheimer“ könnten sich INTERN auf EINE Lokalität einigen, mit der ALLE einverstanden sind, die kommen möchten. Da es aber ein Rosenheimer Stammtisch ist, habe und werde ich mich in die Auswahl nicht einmischen.

Einige der letzten Beiträge möchte ich am liebsten gar nicht zur Kenntnis genommen haben, hab sie aber leider doch gelesen. Wer genug Einsicht aufbringt wenig Hilfreiches geschrieben zu haben, kann sich ja immer noch selbst editieren.

Gruß Michael
 
Servus Freunde der Klingen und des Feuers ,eine Lösung um dieses Problem zu beheben ist meiner Meinung nur möhlich wenn alle sich zusammen setzen und darüber zu reden , was leider nicht möglich ist da sich eine Person streubt ,sich mit mir an einen Tisch zu setzen oder nur mit mir zu sprechen .Was spricht gegen den Brueckenwirt ?????? Bitte um Antwort ,jeder vom Stammtisch soll doch mal seine Meinung schreiben mfg Huafei:staun::staun::staun:
 
Meine Meinung habe ich ja schon öfter mündlich kundgetan, hier also noch mal schriftlich:

Mir ist es total wurscht, wo die Wirtschaft ist, in der wir uns treffen! Ich mag im Drei Linden den Biergarten! Ich mochte Henrys Steckerlfisch und seine Grillerei. Und die Wirtsleut sowieso. Im Sommer wars da sehr schön. Aber ich mag auch im Winter die Spezln und Messer am Tisch sehen. Und das war in der dunklen Höhle nicht immer so optimal. Außerdem ist für mich persönlich dieser Ausflug (mit immerhin gut eineinhalb Stunden Anfahrt) ein Sonntagsausflug. Die einzige Gelegenheit, bei der ich auswärts Essen gehe. Und Schinkennudeln mit Bratensosse oder Weisswürste, die schon drei Tage geschwommen sind, haben da nicht ganz dazu gepasst. Meine Meinung.

Der Brückenwirt, wo wir jetzt sind, hat da für mich gleich mehrere Vorteile. Ich bin schneller da. Eine Viertel Stunde weniger Fahren. Und ich spar mit die Gondelei durch die Stadt. Essen ist gut. Auch ein schöner, großer Biergarten. Große Tische, an denen alle Platz haben und etwas sehen. Hell und freundlich. Und schief angesehen wegen der Stahlwaren am Tisch hat uns da auch noch keiner. Im Gegenteil. Viele Gäste habe schon interessiert nachgefragt und wollten einiges wissen.


Ich komme wegen den Leuten des Stammtisches zum Stammtisch. Ob da jetzt Rosenheim oder Kolbermoor am Ortsschild steht ist mir egal. Für mich eh alles gleich.
Ich will mich auch weiterhin mit gleichgesinnten Treffen. Auch mit dir, Peter. Egal wo.

Na ja, ganz egal wo stimmt dann doch nicht. Irgendwelche Boazn, die ich normalerweise erst bei Dunkelheit mit dem Ziel des Vergessens betreten würde brauch ich als Treffpunkt für einen entspannten Nachmittag nicht wirklich. Siehe oben.
Da ich mich bei euch Gaststättentechnisch nicht auskenne kann ich leider keine Alternativen nennen. Aber vielleicht weisst ja du, Peter, etwas, auf das man sich einigen kann. Das allen gerecht wird.
Weil nur auf die eine Möglichkeit versteifen und nicht sagen warum bringt nix.
Oder liegts am Hin- und wieder heimkommen? Und da bin ich mir sicher, es würde sich jemand finden, der dich mitnimmt. Wenn ichs weiss, nehm auch ich dich mit!
Oder mit wem willst du nicht am Tisch sitzen? Kryptische Andeutungen helfen niemandem. Du bist erwachsen und der andere auch. Sag einfach, was los ist. Vielleicht haben wir ja alle ein falsches Bild und brauchen nur den richtigen Anstoss.

Nix für unguad, ich will mich weiterhin mit euch treffen und finde die ganze Diskussion (welche ja eigentlich gar keine ist) einfach traurig.
 
Servus,

ich seh´s auch so.

Wir sind ein multikultureller Stammtisch !

Murnau,Mühldorf,München,Kitzbühel,Tegernsee(OH,Vereihung es muß natürlich Ostin heißen,auf gar keinen Fall Tegernsee !!!!!!!!)
Freising,Deisenhofen usw.

Freut euch einfach daß wir alle kommen,vielleicht gibts ja in eurem

schönen Landkreis EIN Lokal,wo keine Frühschoppenkampftrinker

herumgrölen.


Herr Breuer
 
:ahaa:

Darf ich hier noch was schreiben überhaupt?

ich hoffe schon.

Ich seh das so wie es bei jedem Verein ja auch ist. Der Sitz des Vereins ist dort wo der Vorstand wohnt.

dazu will ich ein Beispiel nennen:

ich bin Vorstand eines Modellflugvereines mit dem Namen MFV-Peißenberg e.V.
Der Vereinssitz ist meine Privat Addresse, (nicht der selbe Ort wie der des Vereins)

Es ist aber nach wie vor der gleiche Verein mit dem gleichen Mitgliedern und Namen.

Es geht m.M. nach, nicht nach dem Ort an dem man sich trifft, sondern um gleichgesinnte Menschen zu treffen.

Wie das schon schön der Pit geschrieben hat, egal ob wir uns in München, Rosenheim, Mühldorf, Kitzbühel, Ostin, Vaterstetten in einer Wirtschaft oder auf dem Berg oder sonstwo treffen, sind es doch immer noch die gleichen Menschen.
Und die Gruppe heißt immer noch nach wie vor Messerstammtisch Rosenheim.

Ich würde gerne auch mal den Peter Polnau und den Holzmair kennen lernen, die bestimmt ganz nette Menschen sind (nicht sarkastisch gemeint) und deshalb würde ich mich sehr freuen auf einen gemeinsamen Nenner mit allen Beteiligten zu kommen.

(So und zum Schluß, hoffentlich lege ich mir da nicht wieder ein Kuckucksei ins Nest.)

Wenn das nicht möglich ist von den Erfindern des Messermacherstammtisch Rosenheims, könnte man ja vielleicht überlegen, einen anderen Namen des Stammtisches zu finden.
Stammtisch Süddeuschland oder was auch immer.
(wäre aber schade m.M. nach)
 
Last edited:
By the way;

wer fahrt denn jetzt ois nach Reiskircha,außerm Stefan und am Hrn.Breuer??

Machts wos aus,reds enk zamm !!

Auslandseinsatz dad am Bäda aned schodn !!!!!!


P.B. aus D
 
Servus Freunde der Klingen und des Feuers .Wia schaugds aus mit am Woidstammtisch ??? gern a am Samstag :super::super: mfg Huafei
 
Griaszeich Buam,

i hoff es ged eich alle guad. I mua gsteh, dass i etza nach fast am Jahr do wieda moi einergschaud hob.

I hob ma amoi a Jahr auszeit nehma mian wei mei Kopf vo dem ganzen Taktikelsuperdamastslipjointfolderdroppontklingenzeigs dodal voll war und I immer des gleiche zeigs gmocht hob. Außerdem woid i amoi wieda von dem Flacherltüraufbrecherzeig wegkemma und wieda mei eings zeig macher mid meine eigner ideen ( Ah wanns dem Pit ned so gfoid :hehe: )

Aba wos i etza do so glesn hob de letzt zwor Seiten hod me ned so gfreid.

A woas i, das ned olle so mit da Auswahl von de Wirtschaften zfriedn san, aber hoid nix song oda schreim weils eaner wurscht is und de Maggisuppn durt oder durt schmeggt. Bei mir im Dorf gabads scho a an guaden Wirt wo ma des Nebenzimmer griang kannten und i a mid 5 Bier im Kopf zfuaß hoamkriacha kunnt. Aba dessweng versuach i a ned mid biang und brechn den Stammdisch do her zgriang ohne Rüggsicht af verluste. Blos a moi so, i konn den Peter scho a versteh und des duad ma a leid. Und vo mindestens 3 andere woas i das erner a leid duad das der Peter nimma kimmt. Manch a neier loant se do mid seine gscheidn kommentare schon ganzsche weid ausm Fenster. Do kriagt ma schnell amoi an stupser.

Oiso, hoids n Ball flach, i dad me nämlich a amoi wieda gern seng lossn.

Pfiadseich.
 
Wooos gfoid mir ned?

Soitzseiarefinish??

Außerdem:an Schdammdisch aufziang und se hernoch vazupfa und

blos no Gasradlbasteln,des is ja woi a absoluts NOGO(englisch).

Gschamd hosd di hoid,zwengs dein Übergwicht! Gibs zua!!!
 
Jaja, sogs ner wias is. I hob mindestens 38 gramm abgnommer, am gloana Zeh und an da Oache.

Soizseirefinisch gibts a scho Dekadn nimma, s`wird a blosn boliert und blingblingfinisch (a Englisch) gmocht.

Mei, s`stimmmt scho dos i me a wengerl verzupft hob, aba i glab a neda das i sovui abganga bin. Aba a du woast ja a, stuistand is der Dod, und da neie Job (a Englisch) fordert mi a gscheid. Und a familie nembei hob i a no. Mei, i bin a so guad, wos i ois gleichzeite afd rei bring.

Mim Gasradl hod des scho a wos zdua, des gibe zua. Des is a ois recht aufwende und deier. Aba egoi, ich glab i hoid einfoch weida mei Goschn.

Pfiadseich
 
Last edited:
Back