Messerset für Vegetarier

Vmtl. würde ich einfach eins bei Cleancut mit möglichst hoher HRC bestellen
Dann aber bitte keine niedriglegierten Stähle wie Shirogami oder ähnliches. Da lässt bei täglicher Nutzung die Schärfe auch bereits nach zwei Wochen nach. HRC ist nicht alles, die Legierung (Anteil und Größe der Karbide) ist eigentlich wichtiger im Zusammenhang mit der Schnitthaltigkeit.
 
ich finde es immer merkwürdig, wenn man sich dafür rechtfertigen muss, wo man kaufen möchte und wo nicht.
Er muss sich nicht rechtfertigen. Hat er aber bevor ich mich überhaupt zu Wort gemeldet habe. Ich habe nur darauf reagiert, weil ich die Begründung etwas seltsam finde. Darüber hinaus wollte ich nochmal klar machen, dass selbst wenn die Messer auswärts geschärft werden, immer noch offen ist wie sie scharf gehalten werden. Ich mein wozu will man denn eine Kaufberatung, wo alle sagen mach dies und nicht das und der Beratende macht trotzdem das Gegenteil. Da kann man als Berater doch nicht sagen: Ja wenn du das Gegenteil machen willst, mach nur, deine Entscheidung ist genauso gut. "Sein Ding" ist es in jedem Fall, ob er sich richtig oder falsch entscheidet. Er ist doch aber hier um sich richtig zu entscheiden. Oder ist die Messerberatung dazu da, sich Bestätigung abzuholen.
Ja, momentan habe ich mich wegen der Optik auf Wüsthof Classic Ikon Kochmesser 20cm, Gemüsemesser 9 cm und Brotmesser 20 cm eingeschossen.
Mal unabhängig von Wüsthof. Wenn die Optik das Entscheidungskriterium ist, dann erübrigt sich eine fachlich fundierte Messerberatung. Wenn ich die Beiträge von Toom lese, merke ich halt, dass da erstens jede Menge Unwissen vorhanden und Wissen nicht vorhanden ist. Zweitens schaut es so aus, als wäre gar kein Bestreben da, sich Wissen anzueignen. Findest du es denn richtig jemand darin zu bestärken? Ich finde das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tiffel
Da gebe ich dir 100% Recht. Dafür sind wir dann ja noch in der Beratung.
Schmiedeglut hat auch einen, der Recht vielversprechend aussieht, kenne den aber nicht weiter
 
Schau dir mal das Video an. Dort wird der Haken an dem Simple-Sharp Durchziehschärfer erklärt. Es schleift auf den ersten ca. 3cm (Breite der Diamantplatte) nur einseitig. Deshalb kann man ihn nicht wirklich empfehlen. Außerdem macht das Plastik keinen soliden Eindruck auf mich.
 
Man kann sich durchaus preiswerte messer kaufen und immer mal wieder zum schleifen weggeben. Mir persönlich wäre das auf dauer zu teuer und aufwendig, von anderen abhänig zu sein, um meine messer scharf zu halten.
Das wetzen an einem wetzstahl sehe ich nicht als so komliziert an, auch wenn man den winkel eventuel nicht genau trifft.
Man könnte auch über Carbon messer nachdenken, die bleiben recht lange scharf. Der pflegeaufwand ist m.E. nicht übermäsig hoch.
 
Ich hab‘s schon immer geahnt; da werden in Deutschland zehntausende Rinder und Schweine abgeschlachtet, damit Böker doofe non veggie Griffe verbauen kann.

Jetzt wissen wir endlich auch, warum es soviel Billigfleisch im Supermarkt gibt - irgendwo müssen ja die toten Körper hin..

grüsse, pebe
 
Da könnten wir uns trefflich unterhalten ***grins*** Sag mir doch mal, wo ich ein Messer mit Griff aus dem Gehörn eines Hausschweins bekomme oder feinstrukturiert und griffig vom Rind. So alla Hirsch ...

Grüße
Thommy
 
Der Unsinn liegt bereits in der Überlegung, nichts von einem toten Tier zu verwerten. Sei es Fell, Knochen oder Fleisch. Sinnvoller und ökologischer kann man gar nicht vorgehen.

Rinderhorn und Rinderknochen werden reichlich für Messergriffe verwendet, bei den Schweinen sind es natürlich eher die Hauer der Wilden.

Wenn wir darüber sprechen, das jede nicht artgerechte Tierhaltung jeglicher Nutzungsart rigeros unterbunden und bestraft gehört, schwenke ich öffentlich sofort mit Dir die Fahne.

grüsse, pebe
 
Habe ich was überlesen? Toom suchte doch lediglich nach einem Messer für die Zubereitung vegetarischer Gerichte. Daß er eine veganes Messer sucht kann ich nicht entdecken. Da er damit laut Eröffnungspost nur vegetarisch kochen will und nicht vegan gehe ich sogar mal vom Gegenteil aus. Die Debatte für oder wieder veganer Messer oder deren Bauteilen wäre also überflüssig.
 
Zurück