Bolos
Premium Mitglied
- Beiträge
- 238
Ich möchte Euch gerne von einem Kuriosum berichten.
Heute war meine erste Polier-Session mit meinem neuen SJ-250 Stein auf der Tormek. Ich habe diverse Messer, die mir gerade in die Finger gekommen sind, mit einem Spiegel-Finish versehen (diverse Kai Shun, MKM mit M390, Opinel carbonne und Spyderco mit S90V). Alle ließen sich auf Hochglanz bringen (M390 und S90V war ein bisschen mühsamer) und wurden schön scharf.
Wobei - alle Messer? Nein, ein Messer weigerte sich hartnäckig spiegelt und scharf gleichzeitig zu werden.
Mein Spydy konnte ich entweder spiegelnd oder scharf bekommen, aber nicht beides zusammen. Egal was ich versuchte, sobald das Messer mit dem SJ-250 in Berührung kam, wurde es stumpf.
Ich machte zig Anläufe und probierte es mit kurzem oder langem polieren, Winkeländerungen zur Mikrogratentfernung; immer das gleiche Ergebnis: Eine schöne aber stumpfe Phase.
Da eine spiegelnde Phase zwar mein Herz erfreut, ein scharfes Messer mir jedoch am Ende wichtiger ist, habe ich zum Schluss meiner Versuche das Messer einfach wie üblich auf dem Lederrad gefinished. Damit wurde es wie immer scharf und die Phase hochglänzend, wenn auch nicht spiegelnd.
Entweder habe ich was richtig falsch gemacht, oder eine Spiegelpolitur ist nicht für jeden Stahl geeignet.
Lehrgeld habe ich heute übrigens auch noch bezahlt ☹️
Ich habe die Messer auf dem SJ-250 entgegen der Drehrichtung poliert - keine gute Idee!
Beim vorletzten Messer ist es passiert. Das Messer hat sich in den Stein gefressen. Dem Messer hat das nichts ausgemacht. Der Stein bekam eine nette Kerbe, deren Ausdrehen mich 5mm Radius kostete.
Ich dachte, wenn Tormek selbst in ihrem Werbevideo dies so zeigen, dann passt das schon. Falsch gedacht...ab jetzt nur noch in Drehrichtung.
Bolos
Heute war meine erste Polier-Session mit meinem neuen SJ-250 Stein auf der Tormek. Ich habe diverse Messer, die mir gerade in die Finger gekommen sind, mit einem Spiegel-Finish versehen (diverse Kai Shun, MKM mit M390, Opinel carbonne und Spyderco mit S90V). Alle ließen sich auf Hochglanz bringen (M390 und S90V war ein bisschen mühsamer) und wurden schön scharf.
Wobei - alle Messer? Nein, ein Messer weigerte sich hartnäckig spiegelt und scharf gleichzeitig zu werden.
Mein Spydy konnte ich entweder spiegelnd oder scharf bekommen, aber nicht beides zusammen. Egal was ich versuchte, sobald das Messer mit dem SJ-250 in Berührung kam, wurde es stumpf.
Ich machte zig Anläufe und probierte es mit kurzem oder langem polieren, Winkeländerungen zur Mikrogratentfernung; immer das gleiche Ergebnis: Eine schöne aber stumpfe Phase.
Da eine spiegelnde Phase zwar mein Herz erfreut, ein scharfes Messer mir jedoch am Ende wichtiger ist, habe ich zum Schluss meiner Versuche das Messer einfach wie üblich auf dem Lederrad gefinished. Damit wurde es wie immer scharf und die Phase hochglänzend, wenn auch nicht spiegelnd.
Entweder habe ich was richtig falsch gemacht, oder eine Spiegelpolitur ist nicht für jeden Stahl geeignet.
Lehrgeld habe ich heute übrigens auch noch bezahlt ☹️
Ich habe die Messer auf dem SJ-250 entgegen der Drehrichtung poliert - keine gute Idee!
Beim vorletzten Messer ist es passiert. Das Messer hat sich in den Stein gefressen. Dem Messer hat das nichts ausgemacht. Der Stein bekam eine nette Kerbe, deren Ausdrehen mich 5mm Radius kostete.
Ich dachte, wenn Tormek selbst in ihrem Werbevideo dies so zeigen, dann passt das schon. Falsch gedacht...ab jetzt nur noch in Drehrichtung.
Bolos