Microtech Bestellungen in Europa

Tja, kauft alle schön bei mir, dann habt Ihr solchen Ärger nicht.
biggrin.gif


------------------
www.edle-messer.de
 
hmmmm....

wir sind (fast) alle käuflich.
Kommt (fast) nur auf den Preis an, mit dem man zum Kauf eines MT verleitet wird.
wink.gif



Peter
 
Diese Preistreiberei, ich komm vor Hunger nicht in den Schlaf und Ihr wollt Sie immer günstiger
biggrin.gif

Mal im Ernst Angebote so wie Hersier werde ich hier nicht machen. Ich finde das ist eine Spirale die kein Ende finden wird und nur den Wert von MT senken würde.

------------------
www.edle-messer.de
 
hi bladeshop,
zu den hersir-preisen würde hier auch kaum jemand was kaufen. viel zu teuer!!!
da müsstet ihr euch noch ein wenig mehr anstrengen. also: weiter hungern!!!
wink.gif
wink.gif
wink.gif


und lieber claymore,
deins wars nicht. kann ich beschwören! es war nämlich meins.
mad.gif
mad.gif
mad.gif


ich komm gerade vom tritium-kestrel-liebkosen-sicherheits-pinkeln, freu mich, mach das päckchen auf und muß direkt noch mal groß.
inlay total zerkrümelt, papers einfach mit reingeklatscht und am griff sind 3 stellen abgeschabt, wie nach jahrelangem in-der-tasche-tragen.

jens

[Dieser Beitrag wurde von ModifiedTanto am 10. August 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von ModifiedTanto am 10. August 2000 editiert.]
 
Hey,
Das sollte kein aufruf zur Preistreiberei sein !!


"Ich finde das ist eine Spirale die kein Ende finden wird und nur den Wert von MT senken würde."

Mann der ist klasse
eek.gif


Dafür müßtest du eigentlich Provision von microtech bekommen !

Ich starte hiermit den Aufruf an alle, freiwillig MEHR für sein neu zu kaufendes MT zu bezahlen. !!
biggrin.gif
biggrin.gif



von den überschüssigen Einnahmen, könnten wir Care Pakete für hungerleidende Messerhändler zusammenstellen
biggrin.gif
biggrin.gif



nein !! ich bin nicht gemein ( nur'n bisschen , vielleicht )
rolleyes.gif


Peter
 
tongue.gif
Ich bleib bei meiner Meinung auch wenn ich dadurch ein paar weniger verkaufe.!
Außerdem ist der empfohlende VK doch nur ein Richtpreis, wie willst Du den denn mit Steuer und all dem was sonst so dranhängt für jedes Land angeben?
Bei einem deutschen Händler hat man dann eben auch nicht so ein Bruchrisiko.
tongue.gif


------------------
www.edle-messer.de
 
Tja, Bladeshop, die Gesetze des Marktes sind hart
wink.gif
Ich bin durchaus bereit, in einem Messergeschäft, wo ich mir die Stücke intensiv anschauen und vergleichen kann, einen gewissen Preisaufschlag in Kauf zu nehmen (wirklich kompetente Beratung habe ich bisher in keinem Geschäft erfahren und erwarte ich auch gar nicht mehr). Aber als Online-Händler sollte schon unter dem empfohlenen VK des Herstellers bleiben, ansonsten wird man wohl nicht viel verkaufen. Die Konkurrenz schafft's ja auch
smile.gif
 
bruchrisiko hin oder her. für eure preise kann ich mir 2 stück bestellen und eins wird schon heil bleiben.
ausserdem reden wir hier von ausnahmen, die wirklich sehr selten vorkommen.

jens

p.s. service ist auch hier trumpf. ich halte nämlich gerade mein neues, unversehrtes SOCOM Elite in händen!!!!!!!!!
smile.gif
smile.gif
smile.gif


hoch lebe stinkes!
 
Sorry, hab mich falsch ausgedrückt, MT's bekommt man ja meist nur knapp unterm MSRP. Aber man muß sich ja nicht unbedingt an den unverschämt hohen und in keiner Weise gerechtfertigten Preisen der deutschen Großimporteure orientieren. Tut mir leid, aber das grenzt für meinen Geschmack an Wucher
frown.gif
Bestes Beispiel, daß es auch anders geht ist doch wohl Wolfster, das sind vernünftige Preise. Wenn Du natürlich trotzdem genug verkaufst...

------------------


[Dieser Beitrag wurde von Dussel am 11. August 2000 editiert.]
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>

p.s. service ist auch hier trumpf. ich halte nämlich gerade mein neues, unversehrtes SOCOM Elite in händen!!!!!!!!!
smile.gif
smile.gif
smile.gif


hoch lebe stinkes![/B][/quote]

Hi ModifiedTanto,

welches Klingenfinish hast du??

Mein ELITE sw müßte heute in der Post sein.
jaja der Stinkes ist schneller als eigentlich erlaubt
wink.gif


Peter
 
hi claymore,
ich hab jetzt 2 stück in anopeen. (zumindest lt. verpackung) das erste (der zoll bruch) sieht aber ganz anders aus. eher wie das alte titan nitrid finish. aber vielleicht haben die das nur länger bead blasted. sieht jedenfalls beides geil aus!
stonewashed gefällt mir nicht so, ist aber mit sicherheit die für die praxis sinnvollste finish variante.

jens
 
[ich hab jetzt 2 stück in anopeen. (zumindest lt. verpackung) das erste (der zoll bruch) sieht aber ganz anders aus. eher wie das alte titan nitrid finish. aber vielleicht haben die das nur länger bead blasted. sieht jedenfalls beides geil aus!
jens[/B][/QUOTE]


Hi JENS, habe im Moment auch Anopeen-Finish zum Vergleich. Es gibt da echt Unterschiede, das eine sieht ehr nach bead blast aus das andere kommt dem Stonewash schon ziemlich nahe. Steht aber auch überall "anopeen" drauf.Aber MT nimmt das mit den Verpackungsaufschriften wohl nicht so genau, ich hatte mal ein KESTREL auto black bestellt, stand auch auf der Verpackung. Drin war aber so was wie bead-blast. Und der Schliff vom ELITE (Mittelsteg) ist auch der gleiche, bei allen die ich bis jetzt bekommen habe.



[Dieser Beitrag wurde von Stinkmarder am 15. August 2000 editiert.]
 
Jens, ich hab bisher in keinem Forum und auf keiner Web Site auch nur ein klitzekleines Foto vom neuen Klingenanschliff gesehen. Scheint ein echtes Mysterium zu sein
frown.gif


------------------
Uli
 
ich lege die messer einfach niemals nebeneinander und wenn jemand nach dem finish fragt, antworte ich in beiden fällen mit: "anopeen"
wink.gif
wink.gif
wink.gif
wink.gif


jens
 
Zurück