Vielen Dank nochmal für die ganzen Rückmeldungen
Bezüglich dem Herder Lignum, da gefällt mir der Holzgriff einfach viel besser als der Metallgriff vom Global, ein kleines bisschen Optik spielt doch noch mit ^^.
Wie arg unterscheidet es sich zum K5? Auf den ersten Blick würde ich sagen, das Lignum hat mehr ne Santokuform, aber sonst? HRC dürfte ähnlich sein?
Das Brotmesser klingt schonmal gut, schaue ich mir mal näher an.
Scharf halten schwanke ich halt gerade echt zwischen Steinen und Wetzstab, ich denke ich versuche es aber erstmal mit dem Wetzstab und sollte das gar nicht klappen bzw. ich nicht damit zurecht kommen schaue ich mir mal Steine näher an.
Aktuell stehen jetzt Herder K5 und das Lignum so im Rennen, sind da die kurzen Messer, also so Pettylänge genauso empfehlenswert?
Edit: bin auf meiner Suche noch auf ein Tamahagane Tsubame gestossen, was mir zumindest auch optisch zu gefallen weiß. Wie ist denn das im vgl. zu den Herder? Ähnlich robust oder schon eher auf der filigraneren Seite?
Bzgl. dem Schleifen bin ich jetzt noch auf Rollenschleifern aufmerksam geworden, und vom Prinzip her für mich als Anfänger eventuell auch ne Überlegung wert, preislich natürlich höher als ein Wetzstab oder Steine, kann ich die Messer in der engeren Auswahl (Herder K5/Lignum) damit auch gut scharf halten?
Je mehr man sich damit beschäftigt, desto überwältigender ist man tatsächlich von der Auswahl und den Möglichkeiten 🫣