Neue Fenix P1D und P1D CE

wenn er 3,57V hat ists wohl eher ein 3V akku...

1,2V AA oder AAA Akku haben z.b. nachdem aufladen auch so zwischen 1,4 und 1,5V
 
Das sind aber NiCd oder NiMH. Na, ich werds merken, er steckt grad im Lader. Wenn die Hütte brennt, war's ein 3V-Typ (was ich nicht glaube, weil die viel weniger verbreitet sind).

Nachtrag:
So, der Lader ist fertig, und ich bin genauso schlau wie vorher: Wie gesagt, auf der Verpackung steht hinten drauf
Lithium Akku * 3,0V/650mAh
Für Fotoapparate und elektronische Geräte
Zellen vor Gebrauch laden
Ladung nur mit geeignetem Ladegerät!
Konstant-Ladespannung 4,2V
Achtung: die Akkus nicht kurzschliessen, verbrennen, gewaltsam öffnen.
, das nur als Erinnerung.
Der Lipoly300 lädt auch mit 4,2irgendwas Volt, habs nachgemessen. Lädt ganz normal, erkennt eine Zelle, wenn sie voll ist, piept er. An sich nix auffälliges. Aber: am Ladeende zeigt mein Multimeter nur noch 3,34V an (die Zelle ist noch mit dem Lader verbunden). Trenne ich die Zelle vom Lader, hat sie im Leerlauf 3,59V.
Mein Problem ist, dass ich keine anderen Lithium-Ionen-Zellen zum Vergleich habe. Das Phänomen der gegenüber der Nennspannung höheren Leerlaufspannung bei NiCd/NiMH ist mir sehr wohl bekannt, aber ist das bei LiIo auch so?
Ich bin jetzt total unsicher, ob es sich (gemäß dem Aufdruck) um eine 3V-Zelle oder um eine "normale" 3,7V-Zelle handelt. Aber wenigstens scheint sie "normal" geladen werden zu können...
Vielleicht kann ja jemand etwas zur Aufklärung beitragen, was nicht auf Vermutung und Hörensagen stammt.
BTW: die Zelle ist dabei absolut kalt geblieben, keinerlei Temperaturänderung (was aber auch gut so ist, brennendes Lithium in der Wohnung ist nich soo lustig...).


Dirk
Nachtrag:
Bei Conrad gibts auch ein Datenblatt, das spricht von einer 3,7V-Zelle, ausserdem ist es ein protected-Typ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Hinweis ... eine gemeinhin als 3,7V bezeichnete LiIon-Zelle hat nach dem Laden (mit 4,2V) knapp 4,1-4,2V Leerlaufspannung. Die mit 3V bezeichneten Zellen haben IIRC auch 3,4-3,5V im Leerlauf, unter Last dann weniger. Die angegebene Spannung bei LiIon-Akkus ist ja nur ein "Durchschnittswert" zur Charakterisierung des Zellentyps.

Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege, aber haben die "3V-Akkus" nicht die gleiche Zellchemie wie die 3,7er Typen, nur wird bei Ihnen per Elektronik o.ä. einfach ein bisschen Spannung "wegverbraten". Daher auch die 4,2V Ladespannung, denke ich mal, und die im Vergleich zu 3,7V-Typen verringerte Kapazität.

Es gibt jetzt aber auch noch Typen mit anderer Zellchemie, die haben von Haus weniger Volt und sind auch weniger "explosiv", verzichten dafür auf Kapazität. "AW" im CPF hat doch solche im Angebot.
 
jupp müsste bei lithium akkus so sein, hab ein polymer akku hier (3,7V) hat nachdem laden auch immer so 4,1-4,2V
 
Hallo,

als gute Nachricht kann ich verbreiten, dass wir neben einer kleineren ersten Charge P1D CE bk, die wir ca. 05.12. erhalten, nach zähen Verhandlungen und dem jetzigen Stand über 100 Stück P1D CE bk noch vor Weihnachen (ca. 15.12.) geliefert bekommen. Somit können sich die P1D CE noch rechtzeitig als Weihnachtsgeschenk unter dem Tannenbaum einfinden.

Die P1D bk sind übrigens ab ca. 05.12. in ebenfalls großen Mengen lieferbar.

Viele Grüße & happy Christmas!

Bernd Auler
 
Hallo,

irgendwie werde daraus nicht schlau, ich lese zwei mal P1D CE bk. :staun:

Ich vermute mal, am 05.12. sollen die P1D ohne CE verfügbar sein, kann das sein? :ahaa:

Wieder mal so ein "Spielzeug", daß ich nicht wirklich brauche, aber gern haben möchte... :glgl: :irre:

Grüßle
Matthias
 
irgendwie werde daraus nicht schlau, ich lese zwei mal P1D CE bk. :staun:

Du ließt das 2 mal, weil er es auch zwei mal so geschrieben & gemeint hat :)

Bis ca. 05.12 kommt die erste kleine Charge P1D CE bk,
bis ca. 15.12. dann die Hundertschaft P1D CE bk
und die P1D bk wird ab ca. 05.12. außreichend verfügbar sein.

Gruß
Eric
 
Zuletzt bearbeitet:
@FlashLightShop:
Danke für die Info! Ich vermute mal, das heißt, die erste Ladung P1D-CE geht unmittelbar für die bisherigen Vorbestellungen drauf. :( Aber übersteigen die Vorbestellungen auch schon die zweite Lieferung?!?
 
@FlashLightShop:
Danke für die Info! Ich vermute mal, das heißt, die erste Ladung P1D-CE geht unmittelbar für die bisherigen Vorbestellungen drauf. :( Aber übersteigen die Vorbestellungen auch schon die zweite Lieferung?!?

Hallo,

Fenix hat uns mitgeteilt, dass wir alle vorbestellten P1D CB bk vor Weihnachten erhalten werden. Wie viele in der ersten Lieferung mitkommen steht noch nicht fest. Da es eher mehr als weniger wird gibts es noch Chancen,dass die aktuell bestellten Lampen in ihr enthalten sind. Die Vorbestellungen übersteigen die zweite Lieferung noch nicht.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Hallo,

Du ließt das 2 mal, weil er es auch zwei mal so geschrieben & gemeint hat :)

Bis ca. 05.12 kommt die erste kleine Charge P1D CE bk,
bis ca. 15.12. dann die Hundertschaft P1D CE bk
und die P1D bk wird ab ca. 05.12. außreichend verfügbar sein.

Ahhhh.... jetzt geht mir ein Licht auf. :ahaa: :D
War wohl heute morgen noch ein wenig zu früh für mich derart komplizierte Sachverhalte zu verstehen. :irre:

Danke für die Aufklärung. :super:

Grüßle
Matthias
 
Hallo,

für die Interessierten habe ich Beamshot-Vergleiche hochgeladen.

Man sieht, dass die P1D CE insgesamt deutlich heller ist, dabei aber auch noch einen großeren Spot hat.

Viele Grüße

Bernd Auler
 

Anhänge

  • Beamshot Vergleich P1D P1D CE.jpg
    Beamshot Vergleich P1D P1D CE.jpg
    52 KB · Aufrufe: 392
  • Beamshot Vergleich P1D P1D CE 2.jpg
    Beamshot Vergleich P1D P1D CE 2.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 352
Hallo Bernd

kannst du uns (die jenigen die die P1D CE bei dir vorbestellt haben), evtl. über den Versandstart auf dem Laufenden halten? Ich denke da sind so einige die das nicht mehr abwarten können :D
 
Hallo Bernd

kannst du uns (die jenigen die die P1D CE bei dir vorbestellt haben), evtl. über den Versandstart auf dem Laufenden halten? Ich denke da sind so einige die das nicht mehr abwarten können :D

Hallo,

gerne.

Wenn alles gut geht werden wir am 07.12. anfangen, die P1D CE bk zu versenden. Sie müssten dann + / - nächsten Montag ausgeliefert sein.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Hallo Bernd

kannst du uns (die jenigen die die P1D CE bei dir vorbestellt haben), evtl. über den Versandstart auf dem Laufenden halten? Ich denke da sind so einige die das nicht mehr abwarten können :D

Das mag alles sein - dann meldet euch bei einem Newsletter an, oder macht das per mail aus.

Für Angebote gibts die Marktforen.

Für technische Diskussionen die Diskussionsforen

Für konkrete Bestell- und Verkaufsabwicklung gibt es mail oder Telefon

Bitte haltet euch da alle dran. Sonst schreiben hier bald alle Händler ihre aktuellen Angebote und Warenbestände kreuz und quer in alle Foren.

Nein, das gilt nicht nur für das Lampenforum.

EOD
Pitter
 
Gute Quelle..............:haemisch: :haemisch: :super: :super:

Ich hätte nie gedacht, daß so ein kleines Mistding so ein fettes Licht machen kann !

Als Clickiemensch hatte ich ein paar Eingewöhnungsschwierigkeiten, aber dann ging´s gut, zumal das Gewinde schön weich läuft. Läßt sich auch einhändig bedienen, wenn man keine Riesenpranken oder Handschuhe an hat. Ich konnte heute nicht ausgiebig gegen meine U2 testen, was aber auffällig war, war der "konzentrierte" Lichtstrahl durch den kleinen Durchmesser des Reflektors. Auf dem engen Waldweg konnte ich klar weiter sehen als mit der U2, deren Strahl sozusagen seitlich im Gebüsch verschwand.

Ein donut hole gibt´s auch, aber nur wenn man ganz nahe an die Wand leuchtet, ab etwa 10cm Entfernung ist das Loch weg. Die Ringbildung wurde ja schon auf CPF diskutiert, na ja, wenn man gegen die weiße Wand leuchtet..... Im dunklen Wald konnte ich jedenfalls nichts Störendes feststellen.

Was mich interessieren würde, ob´s durchgängige Qualität gibt bei dem Modell oder die Qualitätsstreuung zum Glücksspiel wird, ein gutes Exemplar zu erwischen.

Mein Exemplar jedenfalls hat mich zum Fenix-Fan gemacht.





jeckyll
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück