Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
als Alternative zum Teklok - der "ADAPTER" - wenn es
mal etwas schlanker sein soll. Leder sorgt für einen
guten Halt, Kydex für die nötige Stabilität. Für Gürtel
bis 40 mm.
vielen Dank für die lobenden Worte - das Messer aus
Post # 15 ist ein Custom von Pat Crawford - gehört zu
den "Frame Lock Foldern" und ist ganz aus Stahl (bis
auf den Daumenpin, der ist aus Messing). Der Rahmen
ist aus 440 C, die Klinge aus ATS 34 - hergestellt An-
fang der 80er Jahre. Auf der Homepage von Pat
Crawford ist ein Foto der verschiedenen Varianten zu
sehen:
Frage mich grad ob es da nicht schöne Kratzer im Gürtel gibt wenn man die mittleren Löcher verwendet schauen ja die Muttern (?) hinten über, oder?
Aber die Idee Leder mit Kydex zu kombinieren ist sehr schick.
Das steigert die Verwendung des Tek-Lok ins nahezu Unermessliche
Keine Fragen mehr wie man das Messer hinterher tragen will, wie man die Schlaufe annäht etc..
Dank tek-Lok kann mans anpassen wie man möchte.
falls mal die nötige Schärfe fehlt - der Schärfer von
Victorinox leistet unterwegs gute Dienste. Mit der
variablen Befestigung kann der Schärfer an fast
allen Kydex-Holstern und am Teklok angebracht
werden.
Tach auch!
Hab mir von Nestor einen Kombi-Halter mit Clip für Vic Classic/Fenix E01 backen lassen.Ich bin völlig begeistert.
Das ganze funktioniert sehr gut. Die Kombi Vic/Fenix habe ich mir an die rechte Fronttasche meiner Jeans geklippt,so sind Messer und Lampe immer in Reichweite.
Außerdem habe ich mir für meine Vic Bitratsche einen Halter anfertigen lassen. Das Teil hört auf den Namen"Karatscher" und ist absolut professionell gemacht. Nun hängt die Bitratsche per Karabiner am Rucksack.
Langer Rede kurzer Sinn:ich werde mit Sicherheit noch das ein oder andere Teil bestellen.
Nestor: vielen Dank.
Zitat Stony:
"Ich hätte gerne die Möglichkeit das Messer auf 45° zu tragen."
Das ist kein Problem - wenn das Holster entsprechend an-
gepasst ist, geht das mit den "ADAPTER" und auch mit dem
Teklok - siehe Post # 67 und danke für die lobenden Worte...
ein weiterer KOMBINATOR - diesmal für eine Fenix-
TK 10 und ein Victorinox-Tool.
Ein Vorteil der Konstruktion ist die Austauschbarkeit der
Tool´s, Lampen, etc. - das System ist somit beliebig
erweiterbar, z.B. durch ersetzen des Tool-Holsters durch
ein Messer-Holster. Natürlich kann Tool oder Lampe bei
Bedarf auch einzeln getragen werden.
Dann ist es allerdings kein KOMBINATOR mehr, sondern
es wird zum SOLONATOR...
Ich muss schon sagen klasse Sachen die du da machst.
Ich würde mal gerne probieren mit dem Material zu arbeiten, ich wusste gar nicht dass man den Kunststoff selbst bearbeiten kann, sieht aber sehr spannend aus. Hast du ein paar Tipps bzw. Bezugsquellen?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.