Neue LED von Seoul Semiconductors, schon Erfahrungen?

Hallo Alex,

Bis jetzt habe ich LEDs vom Sandwich Shoppe (unbekannter color bin, vermutlich WA) und solche mit W0 von AW verbaut.

Die W0 habe eine brillantes weis ohne sichtbaren tint, weder violett, noch bläulich oder gar grünlich. Klasse!!!

LEDs mit V0 sind unterwegs und sobald ich eine montiert habe, werde ich einen Vergleich posten.


Heinz
 
Hallo Heinz,
da bin ich mal sehr gespannt was Du dann zu den VO's im Vergleich zu den WO's sagst:hehe: .Ich stimme soweit mit dem vorwiegend positiven Tenor Freds' VO's auf CPF(incandescent like,etc.) überein,aber wie gesagt bis jetzt keine Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Seoul tints.
Grüsse,Alex
 
Die Ursache des tint shift ins blaue, von mir in Post#9 erwähnt, wurde vom Entdecker NewBie gefunden.

Der CSI-Krimi mit Klasse Bildern beginnt in Post#94

Die Ursache lag in einem Defekt der LED; ob dieser ab Werk vorhanden war, oder sich durch Fehlbehandlung eingestellt hat, bleibt unklar.

Bei meinen SSC-P4 habe ich nur eine minimale Veränderung der Farbe festgestellt. Je höher der Strom, desto kühler die Lichtfarbe, aber das ist bei den Cree LEDs genau so.


Heinz
 
Hiltihome, wie ist denn der genaue bin-code von Deinen bestellten, zufällig: USV0I ?

boefSR, Deine verbauten mit dem sehr warmen Tint, wie ist bei diesen der komplette Code?

Danke und Grüße

____
Tom
 
Tom,
sind diese hier:"Seoul Semiconductor's P4 U bin Emitters (W42180-USV0I), color bin SV0 (5350K), Vf: I = 3.25 to 3.50V" von Fred vom CPF.
Mit McR20S in 'ner HDS60U bin ich absolut begeistert.Die OP Oberfläche dieses Reflektors macht einen super Beam,Artifakt-und Blaufrei würde ich sagen.
 
Hallo LongJohn,

Ja es sind USV0I , bestellt bei PhotonFanatic; erstmal nur zwei.
Ich traue SV0 aus dem Seoul Schema nicht.
VO liegt bei Lumileds auf dem Blankian null, bei Seoul anscheinend etwas darunter...kann aber auch eine Fehl Interpretation sein; muss mal das Datenblatt genauer studieren...

Letztendlich entscheidet aber sowieso der persönliche Eindruck.
So eine binning Angabe ist auch ein durchaus noch weiter Bereich, innerhalb dessen deutlich Unterschiede sein können.

Der tint shift über die Zeit, entnommen aus dem Datenblatt und ins binning Diagramm eingetragen, legt meine Vermutung nahe, dass ein SVN die bessere Wahl sein könnte. Mit der Zeit driftet dann die Farbe Richtung SW0, was im neu Zustand hervorragend neutral ist.

Bitte beachten: Das Diagramm unten zeigt das Lumileds Schema, in das der tint shift der SSC-P4 eingetragen ist. Die Schemata von lumileds und Seoul sind aber nicht deckungsgleich, so das es etwas kompliziert ist meine Aussage richtig ein zu ordnen...

Heinz



Diagramm aus dem genialen Thread von Newbie:
p4changetn1.png


Das Seoul Schema noch mal zum Vergleich:
seoulbinning1qj7.png
 
Dank Ihr Zwei für die schnellen Antworten:super:

Genau die habe ich auch bestellt bei PhotonFanatic und bin schon sehr neugierig;)

Am Liebsten wäre mir ein warmer, gelbstichiger Tint Richtung Weiß, nur kein Blau:mad:

Mal sehen ob Fortuna zur Stelle ist, bisher hatte ich immer Glück in Bezug auf den Tint.

Grüße

____
Tom
 
Hallo LongJohn,

So etwas wünsche ich mir auch,

Eine Licht das bei Nacht eine sehr gute Farbwiedergabe ergibt und gerade Nachts nicht bläulich wirkt.

Bei mittleren 5350K der SV0 LEDs sollte das passen.

Leider sagt die Farbtemperatur von LEDs alleine nicht viel.
Die Achse für die Farbtemperatur läuft senkrecht durch die Diagramme.

Eine LED gewünschter Art kann dennoch zwischen grün-gelblich bis violett erscheinen.

Die Hersteller hochwertiger Automobile, wie Mercedes, BMW und so weiter...(ohne Wertung; nicht diskussionsfähig) verwenden HID mit auf 4800K reduzierter Farbtemperatur, das ergibt für den Fahrer ein sehr schönes Licht.

So stelle ich mir das auch für LED Lampen vor.

Leider sieht es so aus, dass dieses schöne Licht nur von Hotwire Lampen erreicht wird.

Meine MAG11-LiON ist so eine. Die Farbtemperatur liegt sicher unter 4800K, aber an die Farbtreue und das empfundene weise Licht bei Nacht kommt leider keine meiner LED Lampen ran.


Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Licht das bei Nacht eine sehr gute Farbwiedergabe ergibt und gerade Nachts nicht bläulich wirkt.

Bei mittleren 5350K der SV0 LEDs sollte das passen.

Genau das wärs:super:

Den bisher besten Tint habe ich bei den LuxIII's mit den UX1J, und den LuxV mit WX0S gefunden.
Die Cree's waren ok, aber nicht so perfekt. Bei den SSC's bin ich gespannt wie'n Flitzebogen:steirer:

Viele Grüße

____
Tom
 
Hallo LongJohn,

das wundert mich aber... X1 liegt Richtung hellgrün und X0 bei cool white... beide bins grenzen aneinander an...

das geht eigentlich mehr in die kühle Richtung; besonders X0..

Auf jeden Fall ist in beiden nix gelbliches oder violettes drin, aber warm sind beide bins nicht...


Heinz
 
Hallo LongJohn,

So etwas wünsche ich mir auch,

Eine Licht das bei Nacht eine sehr gute Farbwiedergabe ergibt und gerade Nachts nicht bläulich wirkt.

Bei mittleren 5350K der SV0 LEDs sollte das passen.

Leider sagt die Farbtemperatur von LEDs alleine nicht viel.
Die Achse für die Farbtemperatur läuft senkrecht durch die Diagramme.

Eine LED gewünschter Art kann dennoch zwischen grün-gelblich bis violett erscheinen.

Die Hersteller hochwertiger Automobile, wie Mercedes, BMW und so weiter...(ohne Wertung; nicht diskussionsfähig) verwenden HID mit auf 4800K reduzierter Farbtemperatur, das ergibt für den Fahrer ein sehr schönes Licht.

So stelle ich mir das auch für LED Lampen vor.

Leider sieht es so aus, dass dieses schöne Licht nur von Hotwire Lampen erreicht wird.

Meine MAG11-LiON ist so eine. Die Farbtemperatur liegt sicher unter 4800K, aber an die Farbtreue und das empfundene weise Licht bei Nacht kommt leider keine meiner LED Lampen ran.


Heinz

Heinz+Tom,
so wie es sich anhört würde es mich nicht wundern,wenn ihr richtig begeistert sein werdet von den VO Seouls.Für mich kommen die im Vergleich zu den WO's+XO's LuxI+III's die ich bis jetzt hatte am nächsten an Incandescent ran.Lässt meine TWOH wie 'ne blaustichige XO erscheinen.Und im Vergleich zu meiner Peach Tintigen SWOH gleichzeitig noch wärmer aber irgendwie sauberer/neutraler von der Farbe her.
nächtlicher Gruss,Alex
 
Hiltihome, ja, laut Tabelle sieht das so aus, aber beide haben den größten Gelbstich. Keinerlei Grün blau oder sonst eine Tönung, über den kompletten Spannungsbereich. Ich habe aber bei den TX0H's (also auch X0, wie bei den WX0S) einen kühleren Eindruck, bei niedrigerer Spannung Tendenz zum grünlichen.
Daher denke ich, unabhängig von der "Lotterie", daß die Lumen- als auch vf-Binnung einen Einfluß auf den Tint hat.

Aber nachdem was Alex so geschrieben hat, könnten die SSC's unsere Wünsche erfüllen.:super:

Viele Grüße

_____
Tom
 
Kleines Update zu den USVOI.Habe jetzt eine zweite LED in eine Streamlight Survivor LED eingebaut,und mit dem Reflektor hab ich jetzt einen leicht bläulichen Grenzbereich wo der Hotspot in die Corona übergeht.Nur minimal und man siehts nur beim Wallhunting,aber OP Reflektoren scheinen wohl ein Muss für die Seouls zu sein wenn man einen einwandfreien Beam haben will.

Grüsse,Alex
 
Heute kann ich eine weiter Erfahrung mit SSC-P4 hinzu fügen.


Eine Seoul Led auf Original Star wurde von dealextreme geliefert.
Ich habe erst mal nur ein Stück bestellt, weil es zu Beginn der Offerte nur T-bin gab und shipping sowieso inbegriffen ist.

Die Led gab keinen Mucks von sich, leuchtet als nicht....

Eine Untersuchung mit dem Multimeter ergab open circuit; kein durchgang in beide Richtungen.

Mit einer 10x Lupe konnte ich die Ursache sehen: Einer der drei Bonding Drähte hatte keinen Kontakt.
Es war der Draht der nicht zum Chip geht, sondern der der zu einem quadratischen Plättchen verbindet, das auf dem Alu Reflektor sitzt;
abgebrochen an der Kontaktierung....

Ein leichter Druck auf den elastischen Dom zeigte, dass sich das Drähtchen dann bewegt.....

Ich vermute einen Transportschaden; die Led war nur in einem Polsterumschlag mit wenig Schaumfolie verpackt.


Eine Mail an den Lieferanten geht noch heute raus und wird zeigen, wie DX mit Reklamationen umgeht...

P.S. Die Leds von Photon Fanatic waren erstklassig in stabilen Döschen geschützt.


Heinz


Edit: leicht O.T.. aber dennoch von allgemeinem Interesse: die Antwort von DX war wenige Stunden später da.

>Dear Heinz,

Apologies for the malfunctioning product.

I have already processed a replacement to you!

It shall arrive to you in the near future!

Have a good time with DX!

Please feel free to let me know if you have any other questions.

Best regards,

Alex

DealExtreme.com Customer Support<
 
Zuletzt bearbeitet:
würg, argh,...

Eine Lieferung mit SSC-P4 von Photon Fanatic ist ebenfalls heute eingetroffen...

Ich habe einen Emitter, der als UW0H verkauft wurde in eine Lumapower LM30x einegbaut....
von diesen Lampen habe ich vier Stück und nur noch eine ist im original Zustand.

Zum testen der SSC-P4 sind sie besonders gut geeignet, weil leicht demontierbar und Focus-unkritisch.

hmm

Die erste bekam einen un-binned ermitter vom shoppe:

purple tint.

Die zweite bekam einen UV0I Emitter von Photon Fanatic:

slight purple tint; nicht schlecht, aber nicht xenon-like, wie erwartet.

Die dritte bekam einen UW0H Emitter von Photon Fanatic:
purple tint.


Zum Vergleich habe ich noch zwei Lampen mit UW0I Emittern von AW:
Ein Glücksgriff, wie mir scheint; keinerlei tint hier...


Trotz binning (nicht nachprüfbar) geht die Lotterie weiter...


Immerhin: Die Helligkeit ist deutlich besser, als bei LUX3 Emittern.



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hiltihome und alle anderen:)

Heute kam mein Päckchen mit vielen Goodies:p

Ich habe gleich eine meiner Lampen mit einer SSC-P4 UV0I Ermitter sowie Flupic-Board ausgerüstet.
Ich bin total begeistert. Warmer Tint (gelblich) auf allen Helligkeitsstufen, sehr schöner Beam ohne Kompromisse (mußte den McR27L Reflektor anpassen) und unglaublich hell.
Ein Riesenerfolg auf ganzer Linie.:super:

Die einzige Lampe ohne veränderten Output ist meine P1D-CE mit Cree. Deshalb diese als Referenz zu meinem Mod.
Beide Lampen auf high mit 40m Distanz zum Wohnwagen:

Fenix

FenixP1D-CEhigh.jpg


SSC-Mod

BarboU-04mitSSC-P4high.jpg


Diese Lampe ist heller als eine LuxV Mag mit WW0S an 800mA, also ca.200 Lumen.
Das konnte ich bei den Cree's bisher nicht behaupten.;)

Ein nützliches Feature sind die 3 Helligkeitsstufen. Ich habe sie folgendermaßen programmiert:
Stufe 1 knappe LuxI-Helligkeit (Fenix L1P), Stufe 2 Premium LuxIII-Helligkeit (ca.100 Lumen) und Stufe 3...........ich hatte bisher keine Single-Led-Lampe mit der Helligkeit:irre:

Viele Grüße

_____
Tom
 
LongJohn ist begeistert..

Ich finde V0 auch nicht schlecht, nur haben meine Exemplare vom gleichen Lieferanten einen leichten violetten Farbstich...das fällt allerdings nur im direkten Vergleich auf und muss nicht stören.

Wenn ich mir die Bilder von Tom ansehe, finde ich auch dort etwas lila;
allerdings fehlen die EXIF-Daten und deshalb kann die Kamera dazu beitragen.

Generell ist es schwierig zu entscheiden was neutral ist, weil LEDs kein kontinuierliches Farbspektrum haben.

Das Farbempfinden ist auch von Mensch zu Mensch verschieden, eine allgemeine Empfehlung für einen bestimmten tint kann deshalb niemand geben.

Weiterhin gilt: Ein Bin ist ein Bereich in dem durchaus deutliche Abweichungen auf treten...

Lumileds hat mit dem neuen Schema seine Bins verkleinert;
leider sind sie im Wirkungsgrad derzeit nicht mehr Top, aber das soll sich demnächst ändern.....


Heinz
 
Der VO tint ist sympatisch,oder?

Alex

Für mich ja:super:

Hiltihome hat es sehr gut beschrieben, das Empfinden ist von Led zu Led und Mensch zu Mensch unterschiedlich, wobei ich mit diesem Exemplar wirklich Glück gehabt habe. Auch im direkten Vergleich mit Luxeon und Cree kein Violet.
Ich bin auf die anderen SSC's gespannt, für morgen ist ein weiterer Mod geplant.....:p

Wenn sich die SSC's jetzt noch als langlebig und ohne künftige Farbveränderung (vom Hersteller als möglich erachtet) erweisen, sind es momentan meine bevorzugten Leds. Vorausgesetzt, das nächste Exemplar ist vergleichbar gut.

Grüße

____
Tom
 
Zurück