Neue taktische INOVA

Die Inforce Color weckt Begehrlichkeiten. Die Bedienung stelle ich mir allerdings nicht so intuitiv wie bei der Gladius vor.
Aber schickes Teilchen.
 
Hallo

Kann mir jemand sagen wann die Invoa Inforce auf den markt kommt und zu welchem Preis? :super:

grüsle chris
 
Wie schaut es denn bei den Inova mit der Wärmeableitung aus?
Im CPF liest man ja folgenden Punkt:

* Kevlar body -- low heat signature

Also strahlt sie nur sehr geringfügig Wärme ab. Aber: Wo geht die Wärme dann hin?
Für einen dauerhaften Einsatz könnte sie sonst ausfallen. Und das bei einer taktischen für das Militär entworfenen Lampe?
 
* Kevlar body -- low heat signature

Vielleicht haben die ja Angst das wärmesuchende Sidewinder Raketeten auf die Taschenlampe gerichtet werden.:teuflisch

Spaß beiseite, die wollen wohl nur damit sagen das man sich nicht die Pfoten verbrennt wenn das Ding länger leuchtet.
Also wird entweder die Hitze über die komplette Lampe via Heatpipes abgeleitet oder der Die ist nicht so hitzeempfindlich.

Für mich auch eine sehr Interessante Lampe, hoffentlich kommt sie noch in der dunklen Jahreszeit.
Und bitte ohne Surefire Preise:hehe:
 
Nicht nur eventuell, die Wäremableitung soll über die Kühlrippen im Head erfolgen, die relativ großzügig gestaltet sind, gerade Inova würde ich da noch ein paar Vorschußlorbeeren zugestehen, bisher war jede ihrer Lampen durchdacht und vor allem unkaputtbar.

[...]Und bitte ohne Surefire Preise:hehe:

Naja, für'n Appel und'n Ei wird es die Lampen wohl nicht geben, werden halt nicht in China zusammengeknallt :rolleyes:.

Grüße
Jens
 
Wenn das Lämpchen so gut ist wie die website erahnen lässt, wär ich sicher bereit 100-150€ dafür auszugeben.
Das man sowas nicht für 30$ aus China bekommt, ist mir klar.
 
Dürfte schwer sein, diese zu bekommen, da die Lampe als Rüstungsartikel der Armee gilt.
Das steht auch auf der Inova Website:
ITAR WARNING NOTICE: Export of certain INFORCE products without a valid export license issued by the Office of Defense Trade Controls of the U.S. Department of State is strictly prohibited under the International Traffic in Arms Regulations (ITAR), Code of Federal Regulations, Title 22, Parts 120 through 130.

Link: http://www.inova-mil.com/products_color.html

Grüße Michael
 
Erstmal abwarten,
diese Restriktion dürfte auf die IR-LED zurück zu führen sein, der gesamte Nachtsichtkrempel unterliegt in den USA Exportbeschränkungen, aber die vergleichbare Kroma MilSpec (und auch M1 und HL1) bekommt man auf dem zivilen Markt und auch bei den deutschen Fachhändlern.
Ich denke mal, so lange du keine Lieferadresse im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet hast :D, dürfte die Lampe problemlos zu bekommen sein.

Grüße
Jens
 
Hm...wenn die allerdings immer mit 4 Farben ausliefern, also ohne Infrarot nicht möglich ist, dann könnte es sein, dass es nicht so einfach ist. Finde die Lampe auch sehr interessant, hoffe, die Forenhändler können vllt schon Infos weiterreichen an uns...?
 
Die ersten Infos im CPF tauchen nun auf:

Inova White für 150 USD, Inova Color 190 USD.
Die Inova White wird mit 125 Lumen angegeben.
Quelle

Diese ersten Angaben klingen jetzt nicht exorbitant oder weltverändernd, die ersten wirklichen Testberichte werden Klarheit über die Lampe bringen
 
Ja, und was hört man über die Energie-Versorgung?
Ehrlich, hatte ich keinen Bock, mich durch 3-4 Threads im CPF zu wühlen. :eek:

Nur CR-123 oder verdaut die Inova noch andere Energie-Speicher?

Gruß, Axel
 
Na dann schauen wir doch mal, ob und wann eine entsprechende Version auf den Markt kommt.
Aber ich sehe mich sonst doch schon mit einer gepimpten Gladius (oder aus der Familie) enden.:rolleyes:

Danke für den prompten Hinweis.

Axel
 
Zurück