Neue taktische INOVA

So ich hab jetzt meine ausgetauschte Inforce Color hier.

Wie ich erwartet habe ist der Beam jetzt völlig anders als bei meiner 1. Lampe. Er ist jetzt nahezu identisch mit der Inforce White, nur einen Tick schwächer.

Inforce White ist oben, Inforce Color unten.
5jev-nr.jpg

5jev-nq.jpg
 
Hallo Dirkus.

Täuscht mich mein Auge oder hat die Color einen leichten Donut?

Wirkt oberhalb des mittleren Fensters so.

Hast du eigentlich eine Ahnung, woraus die Frontlinse der Inforce besteht?

AxelG
 
Hallo Dirkus.

Täuscht mich mein Auge oder hat die Color einen leichten Donut?

Wirkt oberhalb des mittleren Fensters so.

Hast du eigentlich eine Ahnung, woraus die Frontlinse der Inforce besteht?

AxelG

Dein Auge täuscht sich nicht. Die Color hat tatsächlich einen leichten Donut. Die White allerdings auch, nur wird er stärker überstrahlt.

Bei beiden Lampen wird aber auch mehr Licht in die Umgebung abgegeben, so das sich das hier auf grosser Distanz stärker abzeichnet, als auf kurzen Entfernungen.

In der realen Wahrnehmung stört es überhaupt nicht.

Die Frontscheibe besteht meines wissens nach aus Polycarbonat Kunststoff. Sie verkratzt also mit der Zeit etwas, ist aber im Gegensatz zu Glas relativ bruchsicher.
 
Warum postest du die gleiche Frage jetzt schon zum zweiten Mal? :irre:

Vor allem, da du bereits in Post #90 (bitte siehe dort!!!) bereits eine Antwort erhalten hast.
 
Hallo

Wo bekommt man die Invorce color in Deutschland her? :confused:

danke für die info

chris


Ich glaube bei Cop-Shop (dem zuvor genannten Händler) ist sie derzeit ausverkauft und wird - so wie ich gehört habe - wegen des unverschämt hohen Preises von 349€ auch nicht mehr aufgenommen werden.

Aber KTL-Store wird die Inforce Color demnächst im Programm haben, jedoch zu einem deutlich niedrigeren Preis. Sie soll glaube ich nächste Woche schon verfügbar sein.
 
Hallo,

mal eine Frage an die Besitzer der Inforce White.
Wenn ich die Lampe einschalte ist sie schon recht hell, aber nach ein paar Sekunden schaltet sie von selbst noch eine Stufe heller.
Wohlgemerkt, sie ist nicht etwa anfangs zu dunkel, aber sie wird nach ein paar Sekunden nochmal sichtbar heller. :staun:
Nicht, daß es mich stört, es fällt mir nur auf.
Habt Ihr das auch schon beobachtet?

Grüße,

Alex
 
Hallo,

mal eine Frage an die Besitzer der Inforce White.
Wenn ich die Lampe einschalte ist sie schon recht hell, aber nach ein paar Sekunden schaltet sie von selbst noch eine Stufe heller.
Wohlgemerkt, sie ist nicht etwa anfangs zu dunkel, aber sie wird nach ein paar Sekunden nochmal sichtbar heller. :staun:
Nicht, daß es mich stört, es fällt mir nur auf.
Habt Ihr das auch schon beobachtet?

Grüße,

Alex

Ja, ist bei meiner auch! Ca 1-2sek nach dem Einschalten wird sie auf einen Schlag nochmal einen Tick heller.

Aber komischerweise ist das nicht immer so. Manchmal kommt dieser Schub erst mit einem weiteren Druck auf den Schalter (beim Aus- oder Durchschalten der Leuchtsstufen).
Es ist, wie du bereits sagst, nicht schlimm und es nervt auch nicht, aber es fällt auf kurzer Distanz auf einer weissen Wand auf.

Bei der Inforce Color ist das nicht so.
 
So, dann hole ich dieses Thema mal wieder aus dem Keller.:hmpf:

Hat jemand von den Inforce-Trägern schon Veränderungen in der Handhabung des Drehschalters der I. White festgestellt?

Meine Lampe hat nach mehreren Wochen als absolute EDC eine deutlich höhere Handkraft nötig als zu Beginn. Das Klicken im Schalter wird auch immer lauter und,
das allerdings von Beginn an, der Schalter klappert in sich.

Ist das noch ok oder sollte ich mich mal mit meinem Lieferanten unterhalten?

Ansonsten: nach wie vor die (!) Lampe meiner Wahl.
Beruflich wie privat. :super:


Schöne Feiertage noch.

AxelG
 
Hallo Axel,

bis jetzt kann ich keine Veränderung am Schalter feststellen, allerdings benutze ich die Lampe auch nicht regelmäßig.
Das Klappern kann ich auch hören, aber nur wenn der Schalter nicht gedrückt wird.
Persönlich finde ich den Schalter schon arg schwergängig, da würde ich mich bei einer Verschlechterung auf jeden Fall an den Lieferanten werden.
Im CPF gibt es auch einen Thread zum Schalter, aus dem ich aber nicht ganz schlau geworden bin. Kann jetzt nicht danach suchen.
Am Besten erstmal den Händler ansprechen.

Viele Grüße,

Alex
 
Hallo,

habe mir jetzt auch eine Inforce Colour in den USA bestellt (157€ inkl Versand! Steuern kommen u.U. aber noch drauf).
Jetzt werde aus den Beiträgen und auch sonst nicht ganz schlau, welche Akkus am besten geeignet sind.

Es gibt Akkus mit 3,0V aber nur max 650mAh (Einweg Batterien haben ca. 1200mAh). Lässt die Lichleistung bei diesen Akkus nach, oder nur die Laufzeit, oder beides?
Es gibt ja auch Akkus mit 3,7V z.B. diese https://www.selected-lights.de/_ple...5-16340-RCR123-z-B-Surefire/a-37-21-44-0-0-0/ mit 700mAh. Nun weiß keiner genau, ob die Lampe die 1,4V mehr verkraftet.
Ist mit diesen Batterien die Lampe heller/ hällt sie länger?

Bin sehr :confused:
Was kann ich den jetzt nehmen und wo ist der Unterschied zwischen: CR-123/RCR123/CR-123A -> geschützt/ ungeschützt?

Danke schon mal für Eure Antworten!
 
Hallo Ihr,

ich muss Euch noch mal Fragen welche Batterien Eurer Meinung nach für die Lampe, warum geeignet sind:

Es gibt ja 3,0V Akkus mit angeblich 1000mAh wie z.B. diese: http://hkequipment.net/index.php?sp...t0=2&id=220&cat1=22&cat0=2&new=&more=&lang=en

Die Lampe müsste mit diesen doch eigentlich genauso hell sein wie "normale" nichtaufladbare Batterien mit 1400 mAh, oder? Nur das die Leuchtdauer etwas verkürzt sein sollte.

Jetzt gibt es aber auch 3,7V Batterien mit 1000mAh, wo sich keiner so sicher ist, ob die Lampe die höhere Spannung auf Dauer verkraftet.
Wäre man hier mit 3,6V Batterien auf einer etwas sicheren Seite? Z.B. diese: http://hkequipment.net/index.php?sp...t0=2&id=191&cat1=22&cat0=2&new=&more=&lang=en
Versteh nicht warum diese dann nur 880mAh haben :confused:

Fragen über Fragen :confused::confused::confused::confused:
 
Hast du dir die Artikelbeschreibung bei den 3,0-Akkus angeschaut?
The voltage of full charge & empty condition is 3.6v & 2.0v respectively

Helfen kann ich dir aber nicht weiter, denn leider kenne ich mich mit den 'kleinen' Akkus gar nicht aus, ich habe von Anfang an auf die 18650er und herkömmliche AA-NiMH gesetzt (und das war wohl auch eine gute Entscheidung).

gruß
 
Welche Spannung die Inova verträgt, weiß ich spontan nicht. Sie ist aber der limitierende Faktor.

Zwei CR123 Primärzellen sind empfohlen. Mit denen kommst du auf 6V, das ist ok.

Dann kannst du einen 17670 LiIon akku verwenden, hast aber nur 3,7V. Die Lampe wird also etwas dunkler und die Regelung wahrscheinlich nicht so gleichmäßig sein wie bei den CR123, aber es geht.

Dann gibt es die RCR123 Akkus, also mit der gleichen Größe wie deine CR123 Primärzellen.
Die einen haben 3,0V, zwei von denen ergeben 6V. Damit passiert nix, die Inova wird so hell sein wie mit den CR123. Allerdings ist die Kapazität dieser Akkus so gering, dass du nur sehr kurze Laufzeiten erreichen wirst. Dass sie 1000mAh haben sollen, kommt mir stark übertrieben vor.
Die 3,7V RCR123 Akkus (oder 3,6V, spielt keine Roll) haben im Doppelpack 7,4V und ich befürchte, dass du damit die Elektronik der Inova grillst. Dirkus hat sie zwar getestet mit Erfolg, allerdings gibt es keine Langzeiterfahrungen. Riskieren würde ich es nicht.

Also: Optimal in der Inova sind 2xCR123, mit 1x17670 fährst du am günstigsten, hast aber Abstriche in der Helligkeit. 3,0V RCR123 funktionieren, ich würde sie aber aufgrund der geringen Kapazität nicht nutzen.
 
OK, Danke für die Antworten.

Da die Akkus (im Ausland bestellt) ja nicht so teuer sind, werd ich wohl mal einen Versuch, vllt. mit unterschiedlichen starten.

...Dafür muss ich allerdings die Lampe erstmal beim Zoll abholen :mad: ...und dann evtl. die Akkus bestellen....
 
Ob sich das bei den Preisen für die normalen CR123 wirklich lohnt?

Ich trage die Lampe wirklich (!) als EDC und würde mir bei dem Preis der Lampe keine Experimente erlauben.

Sollte allerdings bei irgendjemandem die Brieftasche so dicke sein, dann mal los, ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. :haemisch:

Zur Zeit ist meine Lampe allerdings krank, aber Herr Wöhler (KTL-Store) kümmert sich bald darum. :hmpf:
 
Ich bin da recht experimentierfreudig und hab mal nen paar Batterien bestellt (6x3,0V und 2x3,7V) :teuflisch die: "voltage of full charge & empty condition is 3.6v & 2.0v respectively " bei den 3,0V Akkus hat mich zwar auch etwas irritiert (Danke für den Hinweis) aber was soll's...

@AxelG: Darf man den Fragen was Deine Lampe hat? Hast Du die wirklich im KTL-Store gekauft? Ich hab sie in den USA für umgerechnet 158Eu inkl Versand bestellt. Drauf kommen jetzt noch 19% Mehrwertsteuer und das Risiko keinen Doktor zu haben falls sie auch krank wird...:hmpf:
 
@ happyhugo

Ja, ich habe die Lampe bei KTL gekauft. Warum? Sollte ich nicht?

Den Preis von 158,- USD hatte ich auch mal, allerdings war der Versand nur in USA und Canada frei. Übersee kostete extra (und zwar nicht schlecht).:glgl:
Wenn du dann mal alle (!) Kosten zusammenrechnest, kommst du auf fast den gleichen Preis.

Ich habe Probleme mit dem Drehschalter, der klemmt zweitweise und der Schalter macht auch mittlerweile häufiger, was er will.
Er wackelt auch ein wenig und klappert zum Gott erbarmen.

Aber, wie gesagt, die Lampe geht zur Untersuchung und dann sehen wir weiter.

BTW: Mal wieder Anerkennung für die prompte Reaktion von Herrn Wöhler: direkte Antwort auf meine Mail. :super:
 
Meine Inforce Color ist da! Hab sie gestern beim Zoll abgeholt. Hat mich jetzt inkl. Versand, Mehrwertsteuer und Zollgebühren ca. 200€ gekostet.

Sie gefällt mir auf den ersten Blick ganz gut. Den Preis halte ich allerdings für überzogen. Der Drehschalter knarzt auch leicht und die mittlere Rippe stimmt nicht mit der mit dem Klipp überein.
-> Ansonsten hat sie schon Potential meine lieblings Lampe zu werden.
Mal schauen was die Praxis zeigt!
Jetzt werde ich erstmal das Teil irgendwie an mein Fahrrad basteln und auf die bestellten Akkus warten...
 
Zurück