Neues Messermagazin [4/2003]

Tja

Tja Leute,

ich kann mich Pitters und Thomas Wahls Kommentaren nur anschliessen.
Aber ich weiss auch nicht, was das ganze Geläster immer soll. Wenn ich mir jede Woche den Spiegel kaufe, dann interessiert mich auch nicht jeder Artikel drinnen aber ich kauf in trotzdem, da mich eben einige Berichte im Impressum ansprechen.
Ausserdem sollte man mal eines bedenken, gibt es im deutschsprachigen Raum jemanden der es besser macht (like Messer Magazin) ? Nö.
Also, was soll dann immer das Gejammer und Messer testen und durch Tonnen und Autodächer rammen Gemülle und Schnitthaltigkeit und bla bla bla?????

Kleiner Tipp Blackhawk: Plünder in Deinem zarten Alter doch mal Deine Spardose, zieh los und hol Dir die Messer, die Du testen willst und mach dann damit was Du willst (TESTS !!!). Dann schreibst nen tollen Artikel darüber und postet ihn hier im Messerforum oder noch besser bringst ihn zu Papier und verkauft den Bericht für 2-3 Euro pro Ausgabe. Mal sehen, wie viele Leute den dann kaufen und lesen. Vielleicht hast Du dann das ausgegebene Geld für die "kaputten" Klingen wieder in der Spardose. Aber was is, wenn alle Deinen Bericht einfach Sch**** finden und Du Dich dann ständig darüber ärgern musst, warum Du Dir die Mühe gemacht hast und Kommentare lesen darfst, dass man doch sowieso alles in so einem Test anders machen muss.

Wie ich schon mal gesagt habe, leg ma halt alle zusammen und schicken unsere Testmesser zur Stiftung Warentest. Aber da wäre ja auch wieder keiner zufrieden.

Ein ewiger Kreislauf.



Grüße
Lars:glgl: :steirer:
 
O.K.!!!!

Hier treffen meinungen aufeinander.

@BlackBlade:

Ich hab doch gar nichts über die Qualität der Tests gesagt!
Nur dass ich es besser gefunden hätte, wenn auch die
anderen mit drinne gewesen währen.

Außerdem will ich niemandem was böses.

Ausserdem versteh ich nicht ganz, warum ich jetzt so auseinander genommen werde.
Ich hab lediglich gepostet was ich nicht so gut fand!:glgl:

Richard:haemisch:
 
Dich will hier keiner auseinander nehmen. Verträgst keine Kritik?

Hast meinen Vorschlag nicht gelesen?? Das trifft andere like Messerboerse genauso.


Dann schreibt halt ans MM oder ruft mal an oder bringt ein besseres Heft raus, aber alle zwei Monate dieses Gemaule von Manchen suckt einfach kräftig.
 
Original geschrieben von x-blades
Dann schreibt halt ans MM oder ruft mal an [...]

Da sowohl Herr Wieland als auch Herr Lehner hier mitlesen, ist das IMO nicht zwingend notwendig.

Original geschrieben von x-blades
[...] oder bringt ein besseres Heft raus, aber alle zwei Monate dieses Gemaule von Manchen suckt einfach kräftig.

Hm...und wenn jemand eine Beschwerde über ein fehlerhaftes Messer hat, dann kriegt er von dir den Ratschlag sich selbst ein besseres zu Bauen statt zu Meckern?
 
Also ich finde das MM nicht schlecht. Naja ich bin ja Kampfmessersammler und im MM steht eher was über handgemachte Sachen und Customs. Aber generell finde ich es gut. GERADE die Tests haben was. Die Messer werden ja echt in Extrembelastungen getestet. Und da gibts dann oft die ein oder andere Verwunderung was bestimmte Messer (außer dem Namen) wirklich aushalten. Vor allem der Böker Kalashnikov-Test hat mir gefallen. Ich finde es gut, daß Böker im Moment so gelobt wird. Die sind auf dem richtigen Weg und merken daß Qualität vor Preis geht. Obwohl, ich finde das Kalashnikov trotzdem einen Tick zu teuer. Aber ich habe eins, und mir gefällt es. Und daß im MM immer noch über das neue Waffengesetz geschrieben wird finde ich gut, da es immer noch Verunsicherungen gibt (Unbescholtene Bürger einfach zu straftätern zu machen, hätte man da nicht so was wie genehmigte Restbestände einführen können?!?!?!?)...ich ärgere mich schon sehr darüber, aber daß tun ja einige. Den Kommentar den ich mal im MM gelesen habe, daß es ja nicht so schlimm ist, wenn Schnappmesser und Faustmesser verboten werden fand ich halt schon ziemlich blöd.

Ansonsten mag ich das MM.
 
Um mal abzulenken: Wieso werden eigentlich Fotos mit gefährlichen Konstruktionen veröffentlicht?
Aktuelle Ausgabe Seite 66. -Nein, jetzt nicht auf die entkleideten Damen achten, sondern auf die Poliervorrichtung. Das ist 'ne Bohrmaschine, die in einen Schraubstock eingespannt ist. Ist sie nicht fest eingespannt, ist das lebensgefährlich, wenn man gerade eine Klinge poliert. Ist das Ding richtig fest eingespannt, führt das u.U. zu Stauchungen der Mechanik, was zu Überhitzungen und Bränden führen kann.
Ich habe echt Sorgen, daß sich jemand sowas abschaut und dann mal was dabei schiefgeht...
 
OK,

jetzt ma was Positives.
Über die Druckquallität des MM kann man wirklich nicht meckern - die ist sehr gut!!
Im Gegensatz zu den US-Magazinen.
Beim MM stimmt eigentlich alles:
Papierwahl, Passer, Register, Farbführung, Schnitt, etc.
Hatte bis jetzt (ich lese seit Heft 1) kein Exemplar bei dem ich meckern müsste!

So genug gelobt? :)

Wünsche mir für den Inhalt einfach etwas mehr Infos höherwertige Modelle.
Also weniger Opinels und Herbertz in den Testbeiträgen ...
(So, das war doch jetzt mal ne konstruktive Kritik) :)

cu
jens
 
um mal bei der konstriktiven kritik zu bleiben:

ich würde mir auch mehr beiträge zu höherwertigen messern wünschen. aber nicht gleich wieder die pachi modelle( nur als beispiel) sondern die preislage 500-1000€ und da ein paar folder oder so.
evtl auch welche aus amerika, von den dortigen makern???!!!
 
Da muß ich euch recht geben, ein bisschen weniger "Herberz Zeug" und eher mal was über, Sog, Cold Steel Strider usw usw... Eher mal ein paar Amisachen.
 
Ach was, Amis. Bah!

Japaner! Japaner! :D ;)

-Walter

PS: Ja, es ist schwierig, es allen recht zu machen ... :D
 
Genau so isses Tim M., da hast Du den Nagel voll auf den Kopf getroffen. Oder sich einfach ein besseres zu kaufen. :))

Grüße
Lars
 
Original geschrieben von x-blades
Genau so isses Tim M., da hast Du den Nagel voll auf den Kopf getroffen. Oder sich einfach ein besseres zu kaufen. :))

Grüße
Lars

Ich hab dich ehrlich gesagt nicht als Lars Lehner identifiziert, ich wusste zwar, dass du hier mitliest/-schreibst, habe den Nickname x-blades aber nicht mehr mit dir in Verbindung gebracht.
Diese Entdeckung untermauert allerdings mein Argument. ;)
 
Original geschrieben von TimM.
Da sowohl Herr Wieland als auch Herr Lehner hier mitlesen, ist das IMO nicht zwingend notwendig.

Finde ich aber doch. Man muss zwar nicht, doch wenn Kritik was ändern soll, ist es nur korrekt, sich an denjenigen selbst zu wenden.



Hm...und wenn jemand eine Beschwerde über ein fehlerhaftes Messer hat, dann kriegt er von dir den Ratschlag sich selbst ein besseres zu Bauen statt zu Meckern?

Das hängt von der Art der Kritik ab. Manchmal ist das ein ganz vernünfttiger Vorschlag.
 
Original geschrieben von TimM.
Ich hab dich ehrlich gesagt nicht als Lars Lehner identifiziert, ich wusste zwar, dass du hier mitliest/-schreibst, habe den Nickname x-blades aber nicht mehr mit dir in Verbindung gebracht.
Diese Entdeckung untermauert allerdings mein Argument. ;)

Ist das jetzt ein Argument oder was soll dieser "Entdeckungs"- Unsinn?
 
Hallo Tim M. zur Untermauerung Deines Argumentes, da Du ja den vollen Blick hinter die Kulissen hast, habe ich Dir schon gemailt, dass ich seit mehr als einem Jahr nicht mehr fürs MM arbeite. Ganz recht, so ist es. Ich widme mich eigentlich nur noch aus purem Interesse hautsächlich dem Custom und Microtech Bereich. :)))

Viele Grüße
Lars
 
Hey Lars :D

Ich habe beim Zwischendialog x-blades/TimM. nur geschmunzelt:
Daran erkennt man, wer eine Zeitschrift wirklich liest, und wer nicht.
Dazu gehört IMO auch das Impressum :rolleyes: , und nicht nur die versteckten oder offensichtlichen Fehler.
Du hast zumindest erkennbar versucht, die Kritiken soweit möglich und machbar, aufzugreifen und umzusetzen!
Das wissen aber nicht viele, weil Deine Zeit beim MM zu kurz war, um deutlich erkennbare Spuren zu hinterlassen, schade drum.

Gruß Andreas
 
Ein Glück, dass dieser Ansattz von Forumsinvestigattion gescheitert ist, und zwar so, wie man doch immer gewarnt wird: Lehn´Dich nicht zu weit aus dem Fenster.

Wie gesagt, selbst wenn Wieland gesagt hätte, mach doch dein eigenes Blatt, kann man das stehen lassen.
 
Na ja, wenigstens konnte ich dem einen oder anderen ja schöne Bilder präsentieren. Auch wenn, wie es bei Manchen scheint, meine Texte nebensächlich waren. :))))
Und ich hab einen Haufen interessanter Leute kennen gelernt.
Und oh Wunder, die fanden MEINE Arbeit sogar MANCHMAL recht gut und interessant.

Grüße
Lars
 
Original geschrieben von luftauge
Ich habe beim Zwischendialog x-blades/TimM. nur geschmunzelt:
Daran erkennt man, wer eine Zeitschrift wirklich liest, und wer nicht.
Dazu gehört IMO auch das Impressum :rolleyes: , und nicht nur die versteckten oder offensichtlichen Fehler.

LOL

Du liest das Impressum von Zeitschriften auch wenn du kein unmittelbares Interesse an den Namen der Redaktion hast?
Sei mir nicht böse, aber da kenn ich bessere Zeitvertreibe.
 
Original geschrieben von TimM.
Du liest das Impressum von Zeitschriften auch wenn du kein unmittelbares Interesse an den Namen der Redaktion hast?

Ich wuerde es zumindest lesen, wenn ich intelligente Bemerkungen loslassen wollte. Wenn ich schon jemanden auf den Fuss steigen will, dann suche ich mir wenigestens den richtigen Fuss aus. Aber jeder wie er will.

Gekeife bitte per mail, für Selbstdarstellung gibts das Theater, nicht das Messerforum.

Zum Thema Impressum: Schaut mal, wer da unter Fachbeirat steht. u.a. Wolf Borger. Na da liessen sich doch Themen draus machen. Wo bleibt die Geschichte der deutschen Messermachergilde. Oder die Geschichte des Schmiedehandwerks seit dem Beginn der industriellen Revolution. Oder ein Portrait der Arbeit eines Schmiedes im Jahre 2003.

Sowas wuerde ich gerne lesen.

Gruesse
Pitter
 
Zurück