Neuheiten 2008 - Die inovativsten und schönsten -

ja ja, auch ich habe bei LL bzw coast cutlery, dem us vertreiber lehrgeld versenkt. erst nach dem pimpen in den usa waren die ein bischen hell. bleibt in der sammlung als abschreckendes beispiel.

vielleicht sollten die unsere erfahrungen mal als feedback auf ihrer webseite posten unter what people are saying. :p

mal sehen was sie an der iwa zu fenix sagen.

erinnert sich einer das die am anfang wagenladungen von pakistani und china messerschrott in der brd verkauft haben, zweibrüder und so...

+B
 
Hi!

Das Vorbeschriebene kann ich allerdings auch nur bestätigen...:lechz:

Viele meiner Kollegen besitzen eine HokusFokus und sind damit sehr
zufrieden. Wenn jemand dann mitbekommt, was dann meine Taschenlampen
kosten, kommt meistens nur ein Kopfschütteln.:lach::lach:
Viele können sich eben wirklich nicht vorstellen, dass gute Lampen eben
etwas kosten.

Wenn wir hier schon von den innovativsten und schönsten Neuheiten 2008
reden, möchte doch auch die Spy007 erwähnt sein. Obwohl es dafür
bereits einen eigenen Thread gibt.

HV2T0271.jpg


Weiß denn jemand zufällig, wann die neuen Surefire Modelle in
Deutschland erhältlich sein werden?
 
noch was zu den Led Lensern, weil ich firmen, die nur quatsch erzählen so gut leiden kann:

gibts da nicht ein gesetz, das vorschreibt dass angegebene und beworbene produkteigenschaften auch eingehalten werden müssen?

ne klage wird sich hier keiner antun, aber ein netter brief an ne verbraucherzentrale könnt sie vielleicht etwas in zugzwang bringen (vor allem wenn man den krempel auch noch an behörden verkauft)
 
Die Lügen ja nicht, nur ist die Kombination der Eigenschaften, welche die Werbung suggeriert halt nicht gegeben.

Aber 1000 Lumen sind möglich. 125h Laufzeit auch, nur halt nicht gleichzeitig ;)
 
Weitere Neuheit 2008:

Die Bilder hab ich mir mal von Walter ausgeliehen:)
2275194538_10bb15d6cc.jpg

2275194486_df2d547941.jpg

2274401339_cec99cc01e.jpg

2274401519_7fff512653.jpg


Den Beitrag könnt Ihr hier lesen:
http://flashlight-forums.com/index.php/topic,6249.0/all.html

LED: V-bin LED
Battery: 123 Primary Lithium
Runtime:40min (at max. Setting) 250h at min setting
Brightness: Regulated..smooth variable brightness adjustment by rotating the knob in the back
Push Button: Yes - located in the center of the knob

Mir gefällt vor allem die Version mit Holz und die mit Leder. Wobei beide natürlich aussehen sollten. Plastiklook/künstlichen Look passt nicht zum verwendeten Material (Ti). Walter wird noch ein wenig experimentieren müssen.

Grüße
Olaf
 
Weitere Neuheit 2008: Pentagonlight R-Serie (aufgetaucht in einem CPF-Thread)

Den Katalog gibts unter diesem Link: KLICK (ist der Download-Link).
Im Netz sind ausser dem Katalog noch keine Infos zu finden.

Hier die Zusammenfassung der wichtigsten Eigenschaften, die durchaus interessante Features beinhalten:
* 150 Lumen mit 90 Min Laufzeit
* 20 Lumen auf low (High/Low über einen separaten Schalter)
* Shock! = Strobe (mit separaten Moment-Schalter)
* integrierte UV-LED zur Dokumenten-Überprüfung
* sehr scharfe Zacken am Bezel, die !versenkbar! sind. Ein Dreh am Bezel und die Zacken verschwinden oder kommen zum Vorschein. Genauer gesagt: Eine Hülse am Lampenkopf schiebt sich über die Zacken, diese selbst sind starr und fest am Lampenkopf, so dass damit auch ordentlich Druck ausgeübt werden kann.
* Induktionsladegerät, d.h. Lampe nur in den "Topf" stellen und das Laden beginnt. Kein Fummeln mit Ladekontakten.

In meinen Augen wurde hier bei den Details mal was neues probiert, das Paket klingt erstmal nicht verkehrt.
Auch wenn die 150 Lumen nicht unbedingt der aktuelle Stand der Dinge sind (welche LED verwandt wird, steht nicht geschrieben).

Pentagonlight sind nicht so teuer wie vergleichbare Surefire, die Qualität soll nicht schlecht sein. Bin gespannt, wenn mehr Infos bekannt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

von JETBeam gibt es jetzt drei neue Lampen, wobei zwei davon überarbeitete Versionen bestehender Modelle sind.
Das interessanteste Detail - und für JETBeam endlich(!) eine Neuerung/Verbesserung - ist der neue Treiber und das Bedienkonzept.
Die Lampen haben drei "Modes", die frei programmierbar sind, also entweder Helligkeit oder Sonderfunktion wie Strobe.
Das nenne ich mal ein echtes Highlight. :super:
Am Besten gefällt mir persönlich die JET-III PRO, welche obendrein mit 18650er betrieben wird. :super:
Hier der Link zum CPF-Thread:
http://www.cpfmarketplace.com/mp/showthread.php?t=176875

Viele Grüße,

Alex
 
Hallo,
danke für den Tip:super:
Meine Pre-Order für die Jet III Pro IBS ist gerade raus,mal sehen,wann das Teil aufschlägt.
Das ist endlich mal was Neues auf dem 18650'er Markt,jetzt heißts wieder mal warten.......:staun:

Grüße
Jens
 
Die neuen Jetbeam habe ich auch entdeckt und ich war kurz vorm Bestellen.
Allerdings ist ja die Meinung im CPF über die JB recht gespalten, oft ist die Rede von Treiberschwierigkeiten (zB das ineffiziente mittlere Level der Jet Pro).
Da werd ich noch ein wenig suchen, was da dran ist...
Rein auf dem Papier klingen die Daten und das UI der neuen JB nämlich recht gut.
 
von den neuen JetBeam-Modellen gibt es bereits hier einen Testbericht über die JET-I MK I.B.S.

mit folgendem Fazit:
Conclusion

The Good - Convenient single handed operation for brightness and mode settings. Clean beam profile which is noticeably brighter than the MK.II R.

The Bad
- Circuit is lacking in efficiency as the JET-1 Pro did which results in shorter runtime on a lower brightness level.

The Relative - Beam has a slightly cool color temperature. Uses a reverse push button switch. No longer emits a high frequency sound on lower levels as the MK.II R did.
 
Schade eigentlich.

Das UI der neuen Jet Beam Modelle hat mir gefallen.

Jetzt stellt sich heraus, das Jet Beam immer noch Kompromisse bei den Low Einstellungen macht, was die Laufzeit angeht.
Ich bin gespannt, ob die Treiber der anderen Modelle (JET-II I.B.S./JET-III PRO), dieses Manko auch haben.

Eine Memory Funktion und (viel wichtiger) ein Momentary On haben diese Modelle aber garantiert nicht.

Das einzige was mich derzeit dazu verleiten könnte die Lampen zu Kaufen ist der Einführungspreis und der Dollarkurs :).

Rainer.
 
Hallo,

heute im CPF Marketplace gefunden:


"We are still working with the launch details, and you can find more details at our web soon.

The new Model : IncenDio
Ready to ship 5-Apr-2008.

Best regards,

Ricky - Lumapower CS"

Hier der Link:
http://www.cpfmarketplace.com/mp/showthread.php?p=2141423#post2141423


Mal schauen, was es wird. Habe noch keinerlei Gerüchte im CPF vernommen, worum es sich bei der neuen Kreation handeln soll. Thrower, EDC alles ist wohl möglich. Oder weiß einer mehr????


Gruß Olaf

Gerade mal meine Latein Kenntnisse aufgefrischt. Soll wohl bedeuten "ich entzünde" und weist wohl auf ein wenig mehr Power hin! EDC fällt dann wohl raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch ein Streichholz oder eine Kerze entzünden ;) viel Licht bedeutet das nicht unbedingt. Einfach abwarten was in ein paar Tagen gelüftet wird.

Gruß
Eric
 
Hallo,

heute im CPF Marketplace gefunden:


"We are still working with the launch details, and you can find more details at our web soon.

The new Model : IncenDio
Ready to ship 5-Apr-2008.

Best regards,

Ricky - Lumapower CS"





Hier der Link:
http://www.cpfmarketplace.com/mp/showthread.php?p=2141423#post2141423


Mal schauen, was es wird. Habe noch keinerlei Gerüchte im CPF vernommen, worum es sich bei der neuen Kreation handeln soll. Thrower, EDC alles ist wohl möglich. Oder weiß einer mehr????


Gruß Olaf

Gerade mal meine Latein Kenntnisse aufgefrischt. Soll wohl bedeuten "ich entzünde" und weist wohl auf ein wenig mehr Power hin! EDC fällt dann wohl raus.

Hier ist sie:

http://www.cpfmarketplace.com/mp/showthread.php?p=2141785#post2141785
 
Mit mehr Power ist mir jetzt ein wenig peinlich. Der Name hat größeres Versprochen, finde ich.

Ich kann mir aber nicht helfen, ich finde das Lämpchen optisch merkwürdig. Der Body soll 19, der Head 20 und die Engine 21 mm haben. Sieht aber aus, als wenn der Bezel sich verjüngen würde. Oder habe ich einen Knick in der Pupille? Von den Features scheints interessant zu sein.

Muß noch in mich gehen ob mir das neue Produkt gefällt oder nicht.

Aber MattK von Batteryjunction hat schon eine größeres Lämple angekündigt, deren Prototyp er schon in der Hand haben will.

Hier der Link:

http://www.cpfmarketplace.com/mp/showthread.php?t=167916&page=8

Post 239!

OT: Wie fügt man eigentlich einen Link eines bestimmten Postings ein? OT Ende
 
Also es muss glaube ich aber erwähnt werden, dass die neue Gatlight
wahrscheinlich gar nicht erst gebaut wird, weil sichcht genug Interessanten
finden. Was aber vielleicht auch daran liegt, dass der Thread im CPF leider
so versteckt liegt...:confused:

Falls sie doch gebaut wird, bekomme ich die V2-Version mit Holz und Seriennummer 01.:super:

Falls man sich das dann auch leisten kann...
 
Irgendwie ein bißchen merkwürdig sieht sie wirklich aus :p, warum man den Head kleiner als den Rest der Lampe macht und damit ohne Not Reflektorfläche verschenkt erschließt sich mit nicht ganz.

[...]OT: Wie fügt man eigentlich einen Link eines bestimmten Postings ein? OT Ende
Auf " #248 " (postcount) klicken, dann öffnet sich ein neues Fenster, dessen URL du benutzen kannst, ist auch hier im Forum so.



Grüße
Jens
 
Hallo.

Also von den specs. her scheint die IncenDio ne tolle Lampe zu sein.

Klein, Forward Tactical Clicky, Memory Mode, 5/30/100 Prozent Leuchtstufen, CR123 oder 16340,Tailstand möglich und auch noch ein Clip.

Wenn sie jetzt noch hell ist und die Laufzeiten stimmen, Klasse Lampe.

Mal die ersten Reviews abwarten.

Rainer
 
Die Daten scheinen wirklich gut.
Hier ein Vergleich zur Ra Twisty, ebenfalls mit 1xCR123:
Incendio: 130 lumens/135 minutes, 40 lumens/9 hours, 7 lumens/35 hours
Twisty: 100 Lm/60+ Minuten, 17 Lm/8 Std. , 0,3 Lm/mehrere Tage.

Selbst wenn Lumapower die Emitter-Lumen angibt und bei der Ra die tatsächlichen Lumen "out of the front", dann sind die Angaben der Incendio wirklich überragend.

Ich denke, dass hier ein wenig übertrieben wurde :hehe:
 
Zurück