Nach der Nürnberg Messe habe ich 2 Neuigkeiten. Die Pioneer wurde in überarbeiteter Version vorgestellt, der Lichtstrahl lässt sich nun auch einfach mit einer Hand von 2.5 bis 30 Grad verstellen.
Das Feedback auf die Lampe war fast ausschließlich positiv - allerdings wurde von einigen Leuten bemängelt, dass die HL2N Pioneer vom Gehäusedesign mit dem Haltestück in der Mitte zu unhandlich wird. Hier wird noch nachgebessert bevor ich euch die Lampe endlich anbieten kann.
Gerne würde ich dann über das Forum einen PassAround starten damit ihr euch selber ein Bild machen könnt, mehr dazu wenn ich die endgültige Version hier habe.
Ganz neu ist die Pioneer II mit SST-50 LED und Linsen System. Die Lampe ist klar für die Reichweite gebaut und hat in dem höchsten von 3 Modi einen Lichtstrom von 1200 Lumen. Gemessen haben wir 110.000 Lux, was das im Vergleich zu anderen Lampen bedeutet werde ich in den nächsten Tagen mit Beamshots und einem Video zeigen
Die Pioneer II wird mit dem Akkusystem der Warrior III kommen, auch die Pioneer ist im Abstrahlwinkel verstellbar. Um die Pioneer II dauerhaft mit 18 Watt betreiben zu können ist ein kleiner Lüfter eingebaut. Der Preis für die Lampe wird bei ca. 300 Euro liegen.
Zur Zeit sammeln wir noch Feedback zu beiden Lampen, Anregungen sind willkommen...
Hier die ersten Fotos der Pioneer I und Pioneer II
Kurzvorstellung der Pioneer II
http://www.youtube.com/watch?v=EgSTazt_Ah4
Und hier das Vergleichsvideo mit folgenden Lampen:
3D Stableuchte, Fenix TK12, TK40, K3500R, Pioneer I und Pioneer II SST LED
http://www.youtube.com/watch?v=hBG8mYmWbiU