AW: NiteCore - AA Lampe - Vorgeschichte, Eindrücke und Bilder
Hallo Heinz,
Hallo grinsekatz,
Den Blink-Modus (slow Strobe) habe ich mit NiMh Zelle gefunden.
Ich glaube nicht, dass es sich dabei um low-batt warning handelt, das würde keinen Sinn ergeben. Unter low-batt warning verstehe ich ehr ein kurzes "Licht aus" für den Bruchteil einer Sekunde, so wie bei der Gladius.
Mmhhh, im CPF schreiben einige ebenfalls von solchen Phänomenen, andere wiederum können das nicht reproduzieren.
Die low-batt warning der Fenix P3D produziert doch ein Flimmern, also sehr schnellen Strobe. Evtl. hat Edgetac hier noch einen anderen Weg eingeschlagen. Ich werde wohl mal einen Dauertest machen...
Diesen hidden mode zu aktivieren ist nicht einfach, da ein sehr kurzes Festdrehen und Lösen während des Dimmens erforderlich ist; mit dem Serien O-Ring ist das nicht zu schaffen, da der Head dann zu schwer dreht.
Ich dreh mir hier den Wolf,mit LiIon und Eneloops, habe sogar den O-Ring entfernt, um schneller zu sein. Bis jetzt leider (oder eher zum Glück) ohne Ergebnis.
Ob die Funktion nun Absicht ist, ein Easter Egg, oder ein Software Bug, vermag ich nicht zu sagen, ich finde es nur störend, dass sie versehentlich aktivierbar ist.
Sehe ich genauso, als Easter Egg obendrein eher nutzlos IMHO.
Den dünneren O-Ring habe ich übrigens wieder durch das Original ersetzt, weil sich der Head zu leicht axial bewegen lies und die Lampe aus der low Stellung in den ramp -up/down gelangte.
Es ist einfach keine gute Idee Strom über ein Gewinde zu übertragen, wenn die Verschraubung gelöst ist. Das führt zu Aussetzern, oder wie hier zum unbeabsichtigen "rampen".....
Mist, kaum hatte ich Deine Zeilen gelesen, habe ich gleich die nächste DX-Bestellung rausgejagt und O-Ringe bestellt. Kann ich ja auch anders verwursten.
Die Aussetzer, zumindest leichtes Flackern, bei gelöstem Gewinde hatte ich leider auch schon. Unbeabsichtigtes Rampen gab's ebenfalls. Allerdings nur bei dem Exemplar, welches ich - großzügig - geschmiert habe.
CPF-Member hat's getestet, mit "Kontaktmittelchen" geht's zuverlässiger (Post 319):
http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=180378&page=11
Taktische Lampe, mit Einschuss-Löchern auf der Betriebsanleitung...
da lach ich nur
LOL. Musste erstmal auf die Bedienungsanleitung sehen. Stimmt, da sind tatsächlich Einschusslöcher. Gaga...
Mit sowas würde ich noch nicht mal einem Rowdy gegenüber treten wollen, geschweige denn in eine Situtation geraten, wo Schusswaffen eingesetzt werden, so wie in dem Manual von NiteCore.
Dafür gibt es natürlich geeignetere Modelle.
Das erinnert mich ein bisschen an den Film Crocodile Dundee, wo der eine Typ ein Messer zieht und Dundee und seine Begleiterin bedroht.
Hier wäre es eben mit Taschenlampen.... "aber das ist doch keine Taschenlampe, DAS ist eine Taschenlampe".
@grinsekatz: Danke, dass Du Deine Lampen geprüft hast. Ich hoffe Du bist trotz meiner scharfen Kritik an der Lampe zufrieden und freust Dich so wie ich an der guten Helligkeit.
Kein Problem damit, war offengestanden auf Deine Einschätzung gespannt. Zum Teil kann ich das ja auch nachvollziehen.
Am meisten stört mich mittlerweile dieser dämliche scharfkantige Lampenkopf. Einfach abschleifen geht leider auch nicht, wegen der Optik.
Oh ja, sie ist hell. Vor allem mit NiMh beeindruckend hell und nicht extrem viel dunkler, als mit 14500er.
Obendrein hat sie mit den 14500ern nicht mehr diese Hitzeprobleme, wie die Jetbeam MkIIx (wobei so ein Handwärmer im Winter auch seine Vorteile hat

).
Viele Grüße
Alex