Knothole
Mitglied
- Beiträge
- 1.077
Ganz zufällig bin ich heute beim Stöbern im i-net auf ein weiteres kaum beachtetes Verbot gestossen.
Seit 1.4.2007 dürfen ja Feuerzeuge die nicht sofort auf den ersten Blick als Feuerzeug erkennbar sind,nicht mehr in Umlauf gebracht werden.Restbestände dürfen nur noch bis April 2008 verkauft werden.
Also alle Feuerzeuge die wie Spielzeug oder Figuren(z.B.Handyform,Aussehen wie ein Feuerlöscher,oder Tierform) aussehen,eine Melodie Abspielen oder mit Blinklichtern versehen sind.
Kindersicherungen,damit es nicht von unter fünfjährigen bedient werden kann, leuchten mir ja noch ein.
Aber bei den anderen Kriterien ist schon wieder eine Minderheit betroffen, die Feuerzeugsammler.Die meisten sogenannten Normalbürger werden gar nicht merken,daß da einiges aus dem Angebot verschwindet.
Hier mal ein Link auf eine Seite mit diesen neuen Vorschriften:
http://www.arbeitsschutz-sachsen.de/publications/broschueren/feuerzeuge.pdf
Gruß William
Seit 1.4.2007 dürfen ja Feuerzeuge die nicht sofort auf den ersten Blick als Feuerzeug erkennbar sind,nicht mehr in Umlauf gebracht werden.Restbestände dürfen nur noch bis April 2008 verkauft werden.
Also alle Feuerzeuge die wie Spielzeug oder Figuren(z.B.Handyform,Aussehen wie ein Feuerlöscher,oder Tierform) aussehen,eine Melodie Abspielen oder mit Blinklichtern versehen sind.
Kindersicherungen,damit es nicht von unter fünfjährigen bedient werden kann, leuchten mir ja noch ein.
Aber bei den anderen Kriterien ist schon wieder eine Minderheit betroffen, die Feuerzeugsammler.Die meisten sogenannten Normalbürger werden gar nicht merken,daß da einiges aus dem Angebot verschwindet.
Hier mal ein Link auf eine Seite mit diesen neuen Vorschriften:
http://www.arbeitsschutz-sachsen.de/publications/broschueren/feuerzeuge.pdf
Gruß William
Zuletzt bearbeitet: