Noch ein weiteres kaum beachtetes Verbot... [Feuerzeuge]

unglückliche Kinder

Hier der zukünftige Aufdruck einer Feuerzeugpackung für Einwegfeuerzeuge:
child_resistant.jpg

Wie man deutlich erkennen kann, machen Vorhängeschlösser Kinder ungücklich...oder soll man unglückliche Kinder einschließen? :argw:
 
AW: unglückliche Kinder

Wie man deutlich erkennen kann, machen Vorhängeschlösser Kinder ungücklich...oder soll man unglückliche Kinder einschließen?

Moin.

Danke. Ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt, was das schmollende Kind und die schwarze Handtasche für einen Bezug ergeben sollen:D

Gruß

chamenos
 
AW: unglückliche Kinder

Wie man deutlich erkennen kann, machen Vorhängeschlösser Kinder ungücklich...oder soll man unglückliche Kinder einschließen? :argw:

Schon seltsam, dass man mit einem traurig dreinblickenden Kind Werbung machen kann. Ich würde diesen debilen Bürokraten, die ihre Mitmenschen offenbar für vollkommen verblödet halten, gerne in den Hintern treten. Kann mal jemand ein Logo dazu machen :steirer:

Pitter
 
Ich würde diesen debilen Bürokraten, die ihre Mitmenschen offenbar für vollkommen verblödet halten, gerne in den Hintern treten. Kann mal jemand ein Logo dazu machen
Pitter,
wäre ein Photo auch genehm? :hehe:

Bis denne!
Frank
 
Sic transit gloria mundi...(Manchmal passen sogar noch die alten Lateiner)

Aber irgendwie kann man den Bürokraten ein Gewisses Geschick nicht absprechen.
Immer schön an die "Randgruppen" halten und die Persönlichkeitsrechte Scheibchen für Scheibchen verstümmeln ohne bei der breiten Bevölkerung für Aufsehen zu sorgen.
Wen interessieren denn auch die paar Irren, die sich um die Gesellschaft und eigenverantwortliches Handeln noch Gedanken machen?
Pranger? Nö, Kanal wechseln, auf RTL läuft gerade ein Beitrag über Herrn Krause, der seine Gattin mit dem Einwegfeuerzeug erdrosselt hat.


Schöne neue Welt.


Ich nehm dann mal mein Soma und leg mich aufs Ohr.

Gute Nacht,

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch wunderbar.................jeder der daheim hockt, und nicht rausgeht muss auch nicht überwacht werden.......................zwei Fliegen mit einer Klappe....................................................................

oder besser gesagt, der kann viel besser online überwacht werden, da seine Spielkonsole und sein Computer an dem er ja ständig hockt die einzigen Sachen sind, mit denen er sich noch beschäftigen kann.

Ich beobachte diesen Siucherheitswahnsinn schon lange, aber jetzt schlägt er richtig zu. Ich finde es total super, dass hier so eine Menge Leute sich dagegen aussprechen.

In puncto Sexualstraftaten kann es nur eine Richtung geben. Alle primären und sekundären Geschlechtsorgane werden mit Sensoren ausgestattet, die bei ungewollter Berührung sofort eine Meldung an die örtliche Polizeidienststelle machen, natürlich mit Ortsangabe. Ihr fragt euch, wie man ungewollte Berührung messen kann? Neben den Berührungssensoren werden einfach noch die hormonellen Vorgänge im Gehirn abgetastet, Und wenn wir das schon machen, dann können wir doch auch gleich ein ständiges screening der gemütslage der Bevölkerung erfassen. Und noch später werden dann die Geräte implantiert, die die hormonellen Vorgänge nicht nur erfassen, sondern auch steuern. Dann sagt uns das Ministerium für seelische Gesundheit wann und wo und in welcher Ausprägung wir glücklich sind.
Hey Leute, freut euch, eure Enkel müssen nie wieder unglücklich sein.

Thorsten
 
Ich frage mich, wie ich ohne die ganze Sicherheit bis heute überlebt habe. Ich gehe, wo ich jetzt doch diese ganzen Gefahren kenne, besser nicht mehr vor die Türe.

Man man man, armes Deutschland.

Nur gut, daß mein 16 Jahre alter Diesel keinen Feinstaub macht, da kommen die Brikets am Stück raus:D (Brauche ich ja nicht mehr, wenn ich zu Hause bleibe)

Grüße, Frank, der sich jetzt erst mal eine Liste macht, was noch in Großmenge zu beschaffen ist
-Feuerzeuge old School
-einen halben Wald Streichhölzer
-alles aus dem Süpermark mit Totenkopf drauf
-.....
 
...das erinnert mich alles an irgendwas: in einer Newsgroupdiskussion in de.alt.technik.waffen Mitte 2002 (habs eben mit G**le-Groups noch mal rausgesucht) hab ich damals mal geschrieben:
[Edit: Es ging in den Nachwehen von Erfurt um die Diskussionen zu Verschärfungen des Waffenrechts, welche sich von den Pumpguns bis zu harmlosen Besteck-Messern zogen - man beachte meine Bezüge zu den Vorschriften, wie sie in Deutschland für Schusswaffen gelten]

>> Axt? Die kann man doch werfen... ne ne, das ist zu gefährlich.
>So eine Handsäge ist auch nicht ungefährlich.
>Was bleibt? Vielleicht ein (gemieteter) dressierter Biber?

Bringts auch nicht. Einmal falsch gebissen, und es gibt eine Kampfbiberverordnung.

Da hilft nur selberknabbern - oder braucht man dafuer dann auch 'nen Waffenschein? Darf man Zaehne eigentlich fuehren oder nur beim Essen reinmachen und auf dem Weg zum Zahnarzt und in die Gaststaette in der verschliessbaren Tasche transportieren? Und ohne Zahnbesitzkarte gibts in der Gaststaette die Zaehne sogar nur zum voruebergehenden Gebrauch und das Futter nur zum sofortigen Verzehr. Und mit der gelben Zahnbesitzkarte gibts d...
<scnr>


Zeitloses Thema, wie mir scheint. So what?
-ZiLi-
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße, Frank, der sich jetzt erst mal eine Liste macht, was noch in Großmenge zu beschaffen ist
-Feuerzeuge old School
-einen halben Wald Streichhölzer
-alles aus dem Süpermark mit Totenkopf drauf

Frank,
gute Idee! :super:

Ich werde mir demnext mal 'nen ordentlichen Lkw (Die Stoßstange ist aller Laster Anfang! :D) mieten und entsprechende Einkäufe machen.

NOCH darf ich so 'nen Hobel fahren. EU und DE-Subalterne arbeiten schließlich fleißig daran, daß das bald nicht mehr der Fall ist. Erstmal muß ich auf die 50er-Grenze aufpassen.
Regelmäßige Untersuchungen (natürlich teuer!) und jedesmal ein neuer Plastikführerschein (auch teuer!)mit immer mehr Einschränkungen stehen dann an. Wenn sowieso schon in jedem Schaaß Chips drin sind, frage ich mich (mittlerweile eigentlich nicht mehr), warum man so 'ne blöde Karte nicht einfach updaten kann, sondern jedesmal neu erwerben muß?

Wie sieht eigentlich die Tauglichkeitsuntersuchung aus, um ganze Länder und Erdteile an die Wand fahren zu dürfen? Und wer bezahlt das?
Fragen über Fragen... ;)

Bis denne!
Frank
 
Grad eben lief eine Fernsehwerbung der Firma BIC, die sich mit Hinweis auf die ab 11. März vorgeschriebenen Kindersicherungen für Feuerzeuge rühmt, nun Feuerzeuge mit Kindersicherung herzustellen. :glgl:
Die Vorschrift hatte Nidan gestern hier verlinkt.

Die BIC-Werbung kann man sich hier ansehen:
http://www.bicworld.com/inter_fr/ad08_briquet_CR/index.asp

sinngemäßes Zitat: Dieses Feuerzeug können 85% der Kinder unter 51 Monaten nicht bedienen.

Großartig, mit dieser Vorschrift wird die EU-Welt sicherer. Dumm nur, wenn mein Kind zu den anderen 15% gehört. Oder älter als 51 Monate ist. Schlimmstenfalls beides. Und wenn mein Kind zwar in das 85/51-Raster fällt, mir dank Geduld und Geschick aber trotzdem die Bude anzündet: Wen kann ich dann verklagen? :irre:


Ich weiß nicht, was ich von dieser Entwicklung halten soll. Meine Motivation, für diesen Staat zu arbeiten, wird momentan mit jedem Tag geringer.
 
Eins ist 100%ig sicher:

Die meisten Blagen kommen mit einer Kindersicherung besser zurecht als ich!

Ich hatte früher schon Probleme mit Vorrichtungen, die mir den Zugriff zu interessanten Sachen verwehren sollten.
Mopsbändigerverschlüsse waren & sind der Horror für mich.
Und mit dem neuen Waffengesetz wird mir die einzige Möglichkeit genommen, diese Widrigkeit zu überwinden.
Verfassungsklage!!!

Bis denne!
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Mopsbändigerverschlüsse [....]
:confused:
Da auch google ratlos ist, frag ich mal: Was soll das sein?


Zumindest die ganz billigen kindersicheren Feuerzeuge neigen wohl etwas zum verklemmen, ich habe jedenfalls schon 2-3 Kaputniks hier liegen.
Na ja, Winterzeit ist Zippozeit :D.

Grüße
Jens
 
Ich hatte mal so ein Feuerzeug mit Sicherung von einem Arbeitskollegen in der Hand ,ich empfand die Bedienung als sehr nervend , gut das ich Zippo Fan bin ,ich halte das ganze für Sinnlos
 
Ich kenne das, in das man die armen Rädchen jetzt einsperrt unter „Eiserner Heinrich“.
„Ihre Sicherheit, unser Gewinn“ oder so ... mein französisches Wörterbuch ist gerade weg ...

Achje - und der eiserne Heinrich aka ZiLi reisst einfach den eisernen Heinrich raus und hat wieder ein richtiges Feuerzeug - meine Tochter lässt sich von sowas doch nicht beeindrucken; die Kinners kriegen die Kindersicherungen meist schneller auf als manche Erwachsene - die heissen ja auch Kindersicherung, weil man oft ein Kind braucht, um die Sicherung zu überwinden...

-ZiLi-
 
Sehe ich es (in dem BIC Werbespot) richtig, dass die Sicherung über einen Blechstreifen erfolgt, der sich über dem Reibrad befindet? Ist das die einzige Modifikation, die vorgenommen wurde, um das Feuerzeug "sicherer" zu machen? Ist es ist nicht möglich diesen Metalstreifen zu entfernen, hat das hier schon jemand probiert? (Hoffentlich mache ich mich jetzt mit dieser Frage nicht strafbar...)
Und wie funktioniert diese Kindersicherung bei den BIC Feuerzeugen mit Piezozündung?

Man sollte einen Bedürfnisnachweis für Feuerzeuge einführen, warum dürfen Nichtraucher überhaupt in der Öffentlichkeit mit einem gefährlichen Brandstifterfeuerzeug herumlaufen? Und da Raucher ja auch bald verboten werden...


Edit: Oh, da hatte ich ZiLi Post nicht aufmerksam genug gelesen... Die Frage, wie Feuerzeugen mit Piezozündung gesichert (und entsichert) werden, bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
rausreissen reicht, und die mit piezozuendung haben eine feder, die du als kind angeblich nicht ueberwinden kannst. (ich muss aufhoeren, meiner nichte die steroide zu fuettern):teuflisch
 
Zurück