basti
Mitglied
- Beiträge
- 678
Hallo,
Bei meinem Exemplar sieht es ähnlich wie hier auf dem Bild aus. An der Spitze der Fingermulde sitzt das Micarta seitlich recht bündig bzw. ist die Kontur schmaler. Das stimmt. Das kann je nach Perspektive des Bildes etwas drastischer ausschauen. Anonsten sitzten die Griffschalen bei mir gleichmäßig, auch im hinteren Bereich.
Versuch doch mal die Torxschrauben etwas zu lösen, um zu sehen, ob sich die Micarta-Schalen noch minimal etwas bewegen lassen. Es kann sein, dass aufgrund etwas größerer Bohrungen (als der Schraubendurchm.) im Erl oder in den Griffschalen eine leichte Bewegung der Schalen, im nicht festgezogenen Zustand der Schrauben, möglich ist. Dann kann man dies etwas korrigieren. Möglich, dass bei der Montage die Schalen etwas verrutscht sind.
Was meinst du genau mit Grat?
Bei den Micarta-Schalen kann, aufgrund des eingearbeiteten Gewebes, auf der flachen Seite schon mal eine Faser etwas ausgefranst sichtbar sein.
Die bisherige Kydex ist auf rein vertikale/ horizontale Trageweise ausgelegt. Um die Kydex cross-draw zu tragen kann man einfach eine weitere Bohrung zwischen den unteren beiden bestehenden anbringen. Platz ist vorhanden. Eine Niet ist für die Funktion nicht notwenig. Es liegt ja ein kleine Gummi-Scheibe unter.
Eine Möglichkeit wäre vielleicht die neue Version des Tek-Lok´s zu verwenden. Diese ist etwas gerundeter als die alte Version. Genaueres kann ich dazu noch nicht sagen, da ich noch keinen neuen Tek-Lok selbst besitze. Um das Messer eng anliegend zu tragen wäre eine IWL-Loop noch möglich oder den Shock-Cord zu nutzen. Jedoch sitzt es mit diesem etwas labiler. Es gibt aber auch Clips und Gürtelschlaufen aus Kydex wie z.B. diese hier.
Bei meinem Exemplar sieht es ähnlich wie hier auf dem Bild aus. An der Spitze der Fingermulde sitzt das Micarta seitlich recht bündig bzw. ist die Kontur schmaler. Das stimmt. Das kann je nach Perspektive des Bildes etwas drastischer ausschauen. Anonsten sitzten die Griffschalen bei mir gleichmäßig, auch im hinteren Bereich.
Versuch doch mal die Torxschrauben etwas zu lösen, um zu sehen, ob sich die Micarta-Schalen noch minimal etwas bewegen lassen. Es kann sein, dass aufgrund etwas größerer Bohrungen (als der Schraubendurchm.) im Erl oder in den Griffschalen eine leichte Bewegung der Schalen, im nicht festgezogenen Zustand der Schrauben, möglich ist. Dann kann man dies etwas korrigieren. Möglich, dass bei der Montage die Schalen etwas verrutscht sind.
Griffschalen ungenau montiert und noch ein Grat an einige Kanten.
Was meinst du genau mit Grat?
Bei den Micarta-Schalen kann, aufgrund des eingearbeiteten Gewebes, auf der flachen Seite schon mal eine Faser etwas ausgefranst sichtbar sein.
Ich denke auch über eine Alternative zum kleinen und großen Tek-Lok nach, da mir dadurch das Messer zu weit von der Hüfte absteht und die Halterung zu groß und klobig ist.
Ausserdem möchte ich auch die Möglichkeit haben, es auch schräg trägen zu können.
Die bisherige Kydex ist auf rein vertikale/ horizontale Trageweise ausgelegt. Um die Kydex cross-draw zu tragen kann man einfach eine weitere Bohrung zwischen den unteren beiden bestehenden anbringen. Platz ist vorhanden. Eine Niet ist für die Funktion nicht notwenig. Es liegt ja ein kleine Gummi-Scheibe unter.
Eine Möglichkeit wäre vielleicht die neue Version des Tek-Lok´s zu verwenden. Diese ist etwas gerundeter als die alte Version. Genaueres kann ich dazu noch nicht sagen, da ich noch keinen neuen Tek-Lok selbst besitze. Um das Messer eng anliegend zu tragen wäre eine IWL-Loop noch möglich oder den Shock-Cord zu nutzen. Jedoch sitzt es mit diesem etwas labiler. Es gibt aber auch Clips und Gürtelschlaufen aus Kydex wie z.B. diese hier.
Zuletzt bearbeitet: