Öffentlichkeitsarbeit, was könnte gehen ..

cugar

Premium Mitglied
Beiträge
3.221
Nach den das ja gerade draussen diskutiert wird, habe ich mal wieder Nachgedacht. Ja ich weiss, Pferde haben grosse Köpfe dafür,
aber mangels Sprachzentrum fehlt ihnen die Möglichkeit das kundzutun. :irre:

Wäre das nicht mal was für die Infotainment Sendungen, wie Gallileo?

Vom Faustkeil bis zum Spyderco, die Entwicklung des ältesten Schneidewerkzeugs der Menschheit. Oder so ähnlich.

Da muss noch gar nichts mit §42a oder der IMSW direkt drin sein,
es wäre ja schon gut wenn am Ende des Berichts einfach ein paar Einhandmesser als praktisches Werkzeug genannt werden.

Der eine oder andere Messermacher im Forum war ja schon dort zu sehen, ev gibt es da Kontakte.

Wird halt darauf Hinauslaufen das *wir* die Recherche machen usw. und die Produktionsfirma das filmt, das die uns die Arbeit abnehmen glaub ich ehr nicht.


Oder wir müssen uns doch mit dem Wicked Edge am Christkindles Markt hinsetzen,
und für lau Messer schärfen, ich schärfe die Messer und Pitter leistet solange die Überzeugungsarbeit.


Los, mehr als in ein paar Foren Rumeiern muss uns doch einfallen.
 
Was bei sonem Bericht auf keinen Fall passieren darf(leider bei diesen Infotainment Sendungen sehr gern gesehen),sind irgendwelche GSG9 Kopfstrumpfträger mit Wumme im Anschlag.:steirer:
Was mir noch einfällt wär nen Artikel über uns z.B. in der Visier/Caliber/DWJ usw.Ich denk auch unter den Schusswaffenfreunden sind noch einige,die die IMSW nicht kennen.
Gruß Flo
 
Was mir noch einfällt wär nen Artikel über uns z.B. in der Visier/Caliber/DWJ usw.Ich denk auch unter den Schusswaffenfreunden sind noch einige,die die IMSW nicht kennen.

Jo Printmedien hatte ich vergessen, da wäre aber ehr die Wochenend/Sonntagsbeilagen der Grossen Zeitungen interessant.
 
@cugar:Bei den Zeitungen hab ich zumindest im Moment echt bedenken,dass wir in die "normalen" Zeitungen irgendwas Positives Reinbekommen,zumal ja im moment das ganze Legalwaffenbashing in Mode ist.
Da haben wir in den Waffenmagazinen eher ne Chance.
 
@cugar:Bei den Zeitungen hab ich zumindest im Moment echt bedenken,dass wir in die "normalen" Zeitungen irgendwas Positives Reinbekommen,zumal ja im moment das ganze Legalwaffenbashing in Mode ist.
Da haben wir in den Waffenmagazinen eher ne Chance.

Die Waffenmagazine werden von Leuten gelesen, die bereits eine positive Einstellung haben - die muss man nicht mehr überzeugen.

Ziel sollte sein, das Image von Messern beim Normalbürger zu verbessern.

Leider ist aber das oben verwendete Wort vom "Legalwaffenbashing" zu bedenken.

Am ehesten kann man wohl über die historische Schiene oder über Messer, Schwerter in anderen Kulturen eine unverdächtige neutrale Darstellung erreichen - über Katanas etc. lief ein paar mal was ganz ordentlich Recherchiertes bei Galileo.

Was fehlt, wäre ein Beitrag über die Heuchelei und systematische Verteufelung von Waffen, die auch in modernen Gesellschaften als Werkzeuge unverzichtbar sind, über die bewusste Angsterzeugung und Verbreitung der Illusion, dass das Verschwinden von Waffen aus dem Alltag mit einem reziproken Zuwachs an Sicherheit verbunden ist.

Da sehe ich aber keine Chance. Der Prozess der Umerziehung ist auch in den Medien schon zu weit fortgeschritten und nicht mehr umkehrbar, die Bereitschaft zur ernsthaften Analyse und Publikation unerwünschter Ergebnisse quasi nicht existent.

Ich würde sagen: Im Augenblick am besten Maul halten.

Der nächste Amoklauf kommt bestimmt...
 
Da haben wir in den Waffenmagazinen eher ne Chance.

Da steht morgen was drin - ok, a bisserl auf den aktuellen Stand bringen sollten wir die IMSW Seite ;) - aber grundsätzlich ist es nichtmal kein Problem, dort einen Artikel zu veröffentlichen. Muss ich nur mal anrufen und hinschicken.

Nur - wozu? ;)

Für das, warum es eigentlich geht - nämlich das Thema Messer in der öffentlichen Diskussion mal wieder auf den Boden zu holen, bringt das nix. Erstens sind Leser von Waffenmagazinen nicht unsere Zielgruppe. Die paar Hanseln unter den Schusswaffenbesitzern, die auch was gegen Messer haben (gibts bekanntermassen, genauso wie andersrum), sind nicht der Rede wert.

Eventuell bekommt man damit aber Schreiber. Allerdings dann eben auch wieder aus der "Waffenecke". Aber ok, unter dem Gesichtspunkt wäre ein Artikel ne Möglichkeit.

Pitter
 
Ich glaube es wäre halt für die ersten "Gehversuche" was Zeitungsartikel betrifft einfacher sich erstmal auf sicherem Terrain zu bewegen.
Aber wenn ich so grübel,könnte man vielleicht die Spendenaktion für die Peter Maffay Stiftung in die Zeitungen bringen,son Treffen zwichen den beiden Peters ein Paar Fotos davon usw.
Gruß Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

nette Idee........... allerdings war die Spendenaktion eine Sache des Messerforums und nicht von der IMSW.

Gruß
chamenos
 
Macht doch nichts, es kommt aus derselben Quelle...
Aus der "Historie" ließe sich sicherlich eine "unverdächtige" [@fuchs: warum eigentlich "unverdächtig" ?? :glgl:] Lesevorlage machen.

Immerhin war die damals veröffentlichte gesunde Einstellung von Peter Maffay zu seinem Taschenmesser der Anlaß, diese Aktion überhaupt zu machen. Mit etwas Geschick und nüchterner Sachlichkeit kann man daraus einen Text machen, der nicht mal unverdächtig sein muss, sondern ganz einfach "Bericht" erstattet.

@fuchs:
nicht missverstehen, ich weis, wie das "unverdächtig" zu verstehen ist, keine Sorge ;)
Nur wenn es unverdächtig "irgendwo" in einem Medium untergebracht wird, besteht zugleich die Gefahr, dass es sowohl unverdächtig als auch unauffällig ist. Dann wird es übersehen und erreicht auch wieder niemanden.

Gruß Andreas
 
Macht doch nichts, es kommt aus derselben Quelle...

Moin

Kommt es leider nicht.

So nett die Idee auch ist.
Die Spenden kamen für eine Aktion des Messerforums und nicht für eine Aktion der IMSW für die das MF die Organisation übernommen hat.

Und nicht jeder im Forum findet die IMSW unterstützenswert.

Da sollte sauber getrennt werden............zuviele Befindlichkeiten:rolleyes:


Ich hätte aber noch eine Idee.

Wie wäre es, wenn die IMSW einen süßen kleinen Zettel verfasst auf dem in wirklich einfachem Deutsch über den §42 a informiert wird.
Das Ganze nicht größer als DIN A5 besser DIN A6.
Darauf eben einfach nur ein Hinweis dass es eben ein Verbot für das Führen von blabla gibt, - Ausnahmen blabla....... Datum der WaffG-Änderung und der Hinweis dass es ausführliche Informationen auf der IMSW-Seite gibt.

Ich habe alleine hier im Dreh 12 Läden in denen Messer verkauft werden.
Die meisten der Händler haben wenig Ahnung und noch weniger haben Lust jedesmal die selben Fragen zu beantworten.

Wenn die nun von uns so einen Stapel dieser Zettelchen bekämen...dann könnten die so ein Ding einfach zu jedem verkauften Messer dazupacken...

Das würde auf jeden Fall jede Menge Normalbürger erreichen, dem Händler Arbeit abnehmen und für flächendeckende Aufmerksamkeit sorgen.

Nur so eine Idee. Wo doch bald das Weihnachtsgeschäft losgeht.

Gruß
chamenos
 
@chamenos,
das mit den zettelchen finde ich gut! hatte ich mit den flyern auch so gemacht...


zum thema presse....
bei mir ist ja ab und zu mal die zeitung. ich habe die dann schon öfters mal darauf angesprochen ob man nicht mal das thema messer = werkzeuge als thema für einen artikel nehmen könnte. die reaktion war meist, das dies die breite masse nicht interessiert und sie deshalb auch keine lust haben was drüber zu schreiben :mad:
 
Ich hätte aber noch eine Idee.

Wie wäre es, wenn die IMSW einen süßen kleinen Zettel verfasst auf dem in wirklich einfachem Deutsch über den §42 a informiert wird.


Ich habe alleine hier im Dreh 12 Läden in denen Messer verkauft werden.

Ja ist allemal besser als nicht zu machen, aber in den Messerläden sind
ja auch wieder die, die es eh schon wissen, oder nicht interessiert.

Ich glaube das wollten wir auch schon mal machen.



Das die reine Messer/Werkzeuge >> und §42a Nummer nicht zieht kann ich mir gut vorstellen, deshalb hatte ich ja Galileo genannt.

Das müsste auf der Infotainment Schiene laufen, wenn zb. Jürgen Schanz einen Folder baut und es wird darüber berichtet, explizit auf die Einhändigkeit eingehen, ohne auf die Gesetzeslage zu kommen.
Einfach zeigen das es etwas ganz normales ist.

Kleine Schritte, das Waffengesetz wurde ja auch Scheibchenweise erschaffen.

Wenn du da gleich mit der Gesetzesänderung kommst, bist du auch nur einer von vielen die was wollen.
 
@cugar,
das kannste vergessen - gerade gallileo ist unbelehrbar - die machen kommentare und berichterstattung so wie es ihnen gefällt.... da kann dann genau das gegenteil dabei rauskommen.
 
@cugar,
das kannste vergessen - gerade gallileo ist unbelehrbar - die machen kommentare und berichterstattung so wie es ihnen gefällt...

Mist, und wenn wir mit den grossen Messern druck machen ist das ja auch das falsche Signal. :teuflisch :jammer:

ich dachte halt wenn die einmal bei dir sind, oder anderen Messermachern da könnte man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.


Müssen wir das halt selber drehen, da wäre der Odoo Typ nicht schlecht ...
 
Kommt es leider nicht.
...
Die Spenden kamen für eine Aktion des Messerforums und nicht für eine Aktion der IMSW für die das MF die Organisation übernommen hat.
...
Das war auch nicht der Kontext, den ich in vereinfachter Form @fuchs gerichtet beschrieben habe.

Gruß Andreas
 
Ein Artikel über die Spendenaktion kann man ja auch schreiben,ohne die IMSW direkt zu erwähnen.In der Hoffnung es besuchen mehr leute die MF-Seite und Stolpern zufällig über den IMSW-Banner.Es wäre halt eine gute Gelegenheit einfach mal was Positives und völlig neues aus der Waffen/Messerecke zu berichten das sich sogar überregional in die Presse bringen ließe.
 
Ja ist allemal besser als nicht zu machen, aber in den Messerläden sind
ja auch wieder die, die es eh schon wissen, oder nicht interessiert.
.

Nee:D

Nicht die Messerläden.....

ich dachte eher an:
die Outdoorläden,
die Weinhandlungen, die ein paar Laguiole in der Vitrine haben,
der Tabakladen mit den paar Herbertz-Möhren,
der Küchenzubehörladen,
der Tauchshop,
Polo/Hein Gericke,
der Army-Shop
usw.

Ich dachte an so eine Art "Waschzettel" mit nem netten und ganz kurzen Text.
 
Aber wenn ich so grübel,könnte man vielleicht die Spendenaktion für die Peter Maffay Stiftung in die Zeitungen bringen,son Treffen zwichen den beiden Peters ein Paar Fotos davon usw.

Chance gegen Null, Tendenz fallend. Ja, ich bin in Kontakt mit der Maffay Stiftung. Wenn die Spendenaktion abgeschlossen ist, werd ich das nochmal mit dem Geschäftsführer besprechen - aber es hat keinen Sinn, das in Medien unterzubringen, wenns den Leuten Bauchschmerzen macht.

Pitter
 
Zurück