Sollte da auch nur ein Hauch Wahrheit dran sein ist das nicht gerade konstruktives Diskutieren mit Interesse an der Sache Deinerseits. Und das war jetzt SEHR höflich ausgedrückt.
Gut, ist zwar komplett OT, aber da möchte ich doch noch was zu sagen.
Was du als konstruktives Diskutieren bezeichnest, sind für mich doch eher stark emotional geprägte Meinungsäußerungen mit virtuellem Kopfschütteln und Fussaufstampfen.
Und das nur, weil ich einen Standpunkt vertreten habe, der zumindest deinem festgefügten Weltbild und deiner persönlichen Interpretation der rechtlichen Maßgaben nicht entspricht.
Na und welchen Rethorikkurs hast du denn besucht, in dem dir empfohlen wurde, dein bestes Argument gleich auf den Tisch zu legen, wenn von anderer Seite vornehmlich Gefühlsargumente kommen?!
Aber um nun komplett Verwirrung zu stiften:
Ich hatte doch erwartet, dass hier einer aus dem Kommentar zum Waffengesetz von Gade/Stoppa zitiert. --->
Link
Da steht doch auf der Seite 362 leicht gekürzt:
"... Kein Einhandmesser liegt demnach vor, wenn von einem ursprünglich als Einhandmesser konstruiertem Messer der Daumenpin oder der Flipper entfernt wurde, da es in diesem Fall nicht mehr mit einer Hand geöffnet werden kann."
"Ebenfalls ist die Einhandmessereigenschaft abzulehnen, wenn ein herkömmliches (also von den techn. Grundmerkmalen zweihändig aufzuklappendes) Messer durch eine geschickte Schleuderbewegung mit einer Hand aufgeklappt werden kann. Hier ist es die besondere Geschicklichkeit des Anwenders und nicht allein die techn. Konstruktion, welche das einhändige Aufklappen ermöglicht."
Kommentare sind zwar immer mit Vorsicht zu geniessen, ich bin beim ersten Punkt anderer Ansicht, aber das wäre doch mal ein Argument gegen meinen Standpunkt gewesen...
cheers,
Marcus