Rastenkratzer
Mitglied
- Beiträge
- 118
Zurzeit scheint in der deutschen Jägerschaft ein heimtückischer tödlicher Virus zu grassieren; immer mehr Jägerhaushalte werden aufgelöst.
Und in all diesen Haushalten müssen dem Anschein nach fanatische Othello-Messersammler gelebt haben.
Seit geraumer Zeit werden auf uns allseits bekannten Auktionsplattformen jede Menge neue Othello (Wingen) Messer angeboten. Manchmal gar zeitgleich mehrere "höchst seltene Exemplare" des gleichen Typs!
"Aus Jägerhaushalt", "Auflösung eines Jägerhaushalts", "Sammlungsauflösung eines verstorbenen Jägers" .....
Und irgendwie scheinen die Fäden alle in privaten Haushalten in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Solingen zusammenzulaufen - möglicherweise ist gerade dort die Jägersterblichkeit am allerhöchsten
All diesen Angeboten ist gemein, daß sie - geschickt aufgebaut - den Anschein erwecken, es handele sich um alte Anton Wingen Jr.-Messer.
Vergleiche ich die angebotenen "Antik"-Schätzchen mit meinen original Wingen-Messern fällt mir immer wieder eine klitzekleine Abweichung am Markensymbol auf, so daß sich mir der Verdacht aufdrängt, daß es sich bei den Angeboten möglicherweise um Messer handelt, die ausnahmslos nach 1995 hergestellt wurden.
Böse Zungen behaupten, die Messer würden aus Korea importiert - die Stempelung bzw. Ätzung all dieser Messer besagt aber "Made in Solingen" oder "Handmade in Solingen" - also müssen sie nach Solingen-Gesetz wohl auch in Solingen produziert worden sein, oder?
Es wäre mal interessant herauszufinden wo denn all diese neuen Othellochen nun eigentlich herkommen...
Ich kann jedem potentiellen Käufer nur raten, bei diesen Angeboten genauer nachzufragen - nicht daß Euch der Verkäufer aus Versehen ein Remake verkauft
Rastenkratzer
Und in all diesen Haushalten müssen dem Anschein nach fanatische Othello-Messersammler gelebt haben.
Seit geraumer Zeit werden auf uns allseits bekannten Auktionsplattformen jede Menge neue Othello (Wingen) Messer angeboten. Manchmal gar zeitgleich mehrere "höchst seltene Exemplare" des gleichen Typs!
"Aus Jägerhaushalt", "Auflösung eines Jägerhaushalts", "Sammlungsauflösung eines verstorbenen Jägers" .....
Und irgendwie scheinen die Fäden alle in privaten Haushalten in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Solingen zusammenzulaufen - möglicherweise ist gerade dort die Jägersterblichkeit am allerhöchsten

All diesen Angeboten ist gemein, daß sie - geschickt aufgebaut - den Anschein erwecken, es handele sich um alte Anton Wingen Jr.-Messer.
Vergleiche ich die angebotenen "Antik"-Schätzchen mit meinen original Wingen-Messern fällt mir immer wieder eine klitzekleine Abweichung am Markensymbol auf, so daß sich mir der Verdacht aufdrängt, daß es sich bei den Angeboten möglicherweise um Messer handelt, die ausnahmslos nach 1995 hergestellt wurden.

Böse Zungen behaupten, die Messer würden aus Korea importiert - die Stempelung bzw. Ätzung all dieser Messer besagt aber "Made in Solingen" oder "Handmade in Solingen" - also müssen sie nach Solingen-Gesetz wohl auch in Solingen produziert worden sein, oder?
Es wäre mal interessant herauszufinden wo denn all diese neuen Othellochen nun eigentlich herkommen...
Ich kann jedem potentiellen Käufer nur raten, bei diesen Angeboten genauer nachzufragen - nicht daß Euch der Verkäufer aus Versehen ein Remake verkauft
Rastenkratzer