M
MrSilver
Gast
Hallo,
Vorab möchte ich folgendes sagen:
ich weiß, dass es über Outdoormesser sehr viele Threads hier im Forum gibt. Da ich aber einige Sonderwünsche habe, wie der Betreff ja schon erahnen lässt, und ich noch in keinem Thread das passende Messer gefunden habe, bitte ich euch hier trotzdem mal kurz durchzulesen und eure hochgeschätzte Meinung mal kurz zu posten.
Erstmal wies sich gehört der Fragenkatalog:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, desshalb unbedingt die 12cm Genze einhalten!!
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Robustes Outdoormesser. KEIN EDC! Spalten, Schneiden von allem was im Wald geschnitten werden will und leichte Hackarbeiten zum Abtrennen von Ästen.
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis max. 120€. Untergrenze gibts keine feste, ich möchte aber keinen kleinen Preis auf Kosten der Qualität
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
10-12cm lange Klinge. kleiner Griff, da ich recht kleine Hände habe. Bsp.: das Fällkniven F1 scheidet für mich wegen dem großen groben Griff aus. Der Griff des Spyderco UKPK verschwindet noch nicht einmal in meiner Faust
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Micarta- oder Kunststoffgriff. AUF KEINEN FALL EINE BESCHICHTETE KLINGE!!
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Die ideale Scheide wäre aus Kydex. Das ist allerdings kein Kaufkriterium, weil man ja notfalls eine Kydex extra anfertigen lassen kann.
Welcher Stahl darf es sein?
Ohh, der erste Punkt, wo ich hänge... rostfrei ist mir wichtig. pflegeleich sollte er auch sein. Außerdem ist mir Schnitthaltigkeit wichtig.
Klinge und Schliff
Kein Tanto und kein Hohlschliff... ansonsten bin ich für das meiste offen
Linkshänder?
eine meiner wichtigsten Sonderwünsche! ICH BIN LINKSHÄNDER Dabei istallerdings eine Rechtshänderscheide kein No-Go, wel da kann man ja eine machen lassen
Verschiedenes
Fällkniven F1 fällt weg.
Vom Stil gefällt mir das Ontario RAT3 recht gut, allerdings ist die Klinge beschichtet und doch recht kurz.
Ich hoffe ihr könnt mir da was schönes empfehlen... hoffe es sind die wichtigsten Kriterien aufgeführt, ansonsten beantworte ich weitere aufkommende Fragen gerne.
VIelen Dank schonmal,
Gruß,
David
Vorab möchte ich folgendes sagen:
ich weiß, dass es über Outdoormesser sehr viele Threads hier im Forum gibt. Da ich aber einige Sonderwünsche habe, wie der Betreff ja schon erahnen lässt, und ich noch in keinem Thread das passende Messer gefunden habe, bitte ich euch hier trotzdem mal kurz durchzulesen und eure hochgeschätzte Meinung mal kurz zu posten.
Erstmal wies sich gehört der Fragenkatalog:

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, desshalb unbedingt die 12cm Genze einhalten!!
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Robustes Outdoormesser. KEIN EDC! Spalten, Schneiden von allem was im Wald geschnitten werden will und leichte Hackarbeiten zum Abtrennen von Ästen.
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis max. 120€. Untergrenze gibts keine feste, ich möchte aber keinen kleinen Preis auf Kosten der Qualität
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
10-12cm lange Klinge. kleiner Griff, da ich recht kleine Hände habe. Bsp.: das Fällkniven F1 scheidet für mich wegen dem großen groben Griff aus. Der Griff des Spyderco UKPK verschwindet noch nicht einmal in meiner Faust

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Micarta- oder Kunststoffgriff. AUF KEINEN FALL EINE BESCHICHTETE KLINGE!!
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Die ideale Scheide wäre aus Kydex. Das ist allerdings kein Kaufkriterium, weil man ja notfalls eine Kydex extra anfertigen lassen kann.
Welcher Stahl darf es sein?
Ohh, der erste Punkt, wo ich hänge... rostfrei ist mir wichtig. pflegeleich sollte er auch sein. Außerdem ist mir Schnitthaltigkeit wichtig.
Klinge und Schliff
Kein Tanto und kein Hohlschliff... ansonsten bin ich für das meiste offen
Linkshänder?
eine meiner wichtigsten Sonderwünsche! ICH BIN LINKSHÄNDER Dabei istallerdings eine Rechtshänderscheide kein No-Go, wel da kann man ja eine machen lassen
Verschiedenes
Fällkniven F1 fällt weg.
Vom Stil gefällt mir das Ontario RAT3 recht gut, allerdings ist die Klinge beschichtet und doch recht kurz.
Ich hoffe ihr könnt mir da was schönes empfehlen... hoffe es sind die wichtigsten Kriterien aufgeführt, ansonsten beantworte ich weitere aufkommende Fragen gerne.
VIelen Dank schonmal,
Gruß,
David