PA - Küchenmesserserie von Xerxes-Knives

Müssen wir eigentlich die deutsche Post bzw. DHL für den Versand nutzen ?
Wenn das keine Bedingung ist wäre als Alternative mein Arbeitgeber Fa. GLS ( Mitbewerber ) eine gute Option, gerade wenn es um Geschwindigkeit geht sind wir in der Regel der DHL überlegen. Die sind nur bei ihren Premiumkunden wie amazon besonders fix. Von den "vier Großen Kep-Logistikern" ( DHL, UPS, DPD, GLS ) sind wir die schnellsten...:D


Sonst noch was? Ach ja, ich hab das lange Wochenende In Haithabu gut überstanden und ne Menge Eisen gemacht;-) Morgen oder Übermorgen werde ich dann im Diskussionsthread ein paar Skizzen von schlankeren Angeln einstellen.

Gruß Jannis

Das finde ich super von Dir :super:
Eine schlanke Angel macht nicht nur einen schlanken Fuß :D
Mir schwebt nämlich der Kauf eines großen 28er Gyutos vor.
Wenn das jetzt evtl. mit schlanker Angel angeboten würde, wäre meine Entscheidung getroffen.

Gruß, kup
 
Morgen oder Übermorgen werde ich dann im Diskussionsthread ein paar Skizzen von schlankeren Angeln einstellen.

Oh, spästestens dann muss ich eine Aktion "Rettet die fetten Angeln" starten. Die sind nämlich super, der glatte Übergang von Griff und Angel ermöglicht einen sehr komfortablen Griff.

kup schrieb:
Wenn das jetzt evtl. mit schlanker Angel angeboten würde, wäre meine Entscheidung getroffen.

Warte erst einmal, bis du die Messer in ihrer jetzigen Form in der Hand gehabt hast. Haptik schlägt Optik...

Gute Besserung übrigens noch wg. deines Rückens. Hatte auch lange an sowas zu knabbern, aber konsequentes Krafttraining hat mich aus dem Tal geführt.

Ich schaue mal, wie es mit GLS läuft, aber ihr habt schon mehrfach nicht mein Haus gefunden:staun:
 
Moin,

...
Ich schaue mal, wie es mit GLS läuft, aber ihr habt schon mehrfach nicht mein Haus gefunden:staun:

Prinzipiell bin ich dafür offen, wenn wir den Anbieter wechseln, aber darf ich bitten, dass zu mir nicht mit GLS geschickt wird bitte! Ich muss quasi durch die halbe Stadt fahren zum nächsten Paketshop und da ich im Alltag nicht mit dem Auto unterwegs bin gestaltet sich das sehr schwierig dann...

Nicht böse gemeint kup, ist nur einfach so ;)

Gruß, Gabriel
 
Oh, spätestens dann muss ich eine Aktion "Rettet die fetten Angeln" starten. Die sind nämlich super, der glatte Übergang von Griff und Angel ermöglicht einen sehr komfortablen Griff.


Arbeitet man wie ich mit einem Gyuto oft im Pinch Grip, trifft das hundertprozentig zu. Es ist natürlich komfortabler, wenn der Klingenrücken auf gleicher Höhe zum Griff liegt.
Die Frage ist, kann ich damit leben ? Und das beantworte ich eindeutig mit NEIN.

.....Haptik schlägt Optik...

So unterschiedlich können die Vorlieben beim Messerkauf sein :D

Für mich muss ein Messer immer zuerst einen Impuls auslösen. Das schafft es bei mir nur über die Optik.
Erst dannach mache ich mir Gedanken über Funktion und Alltagstauglichkeit. Das setzt natürlich eine gewisse Kompromissbereitschaft voraus.
Ich bin halt kein Ingenieur, der sich vielleicht eher für Effizienz und Funktionalität begeistern kann.

Aber wahrscheinlich liegen wir beide gar nicht so weit auseinander. Unter einer schlankeren Angel verstehe ich jetzt nicht ein deutliches Gefälle zwischen Klingenrücken und Griffanfang.
Ein Niveauunterschied von 3 mm wäre schon optisch ein großer Unterschied. Man könnte auch die Angel auf gleiche Höhe setzen, aber dafür insgesammt schmaler gestalten, also nicht so breit belassen wie es der Griff ist.


Moin,



Prinzipiell bin ich dafür offen, wenn wir den Anbieter wechseln, aber darf ich bitten, dass zu mir nicht mit GLS geschickt wird bitte! Ich muss quasi durch die halbe Stadt fahren zum nächsten Paketshop und da ich im Alltag nicht mit dem Auto unterwegs bin gestaltet sich das sehr schwierig dann...

Nicht böse gemeint kup, ist nur einfach so ;)

Gruß, Gabriel

Das war nur eine Idee von mir. Die setzt natürlich voraus, dass ein Paket auch zugestellt werden kann...beispielsweise an den Arbeitsplatz, wenn man den ganzen Tag nicht zu Hause ist :hmpf:

Gruß, kup
 
Prinzipiell bin ich dafür offen, wenn wir den Anbieter wechseln, aber darf ich bitten, dass zu mir nicht mit GLS geschickt wird bitte! Ich muss quasi durch die halbe Stadt fahren zum nächsten Paketshop und da ich im Alltag nicht mit dem Auto unterwegs bin gestaltet sich das sehr schwierig dann...

Da ich der Meinung bin - und in diesem Fall weiß ich die Expertise der meisten Ärzte auf meiner Seite -, dass wir uns alle zu wenig bewegen, habe ich mir die Freiheit genommen, die Messer mit GLS zu schicken. Die "halbe Stadt" hört sich nach einem Anlass für einen interessanten Halbmarathon an. Vielleicht kann man die Strecke auch schwimmen (Paket ist wasserdicht vepackt.):teuflisch

OK, stimmt nicht ganz. Ist doch DHL geworden trotz Riesenschlange heute morgen am Packetschalter.

Sendungsnummer ist:

JJD1405036139228

kup schrieb:
Für mich muss ein Messer immer zuerst einen Impuls auslösen. Das schafft es bei mir nur über die Optik.
Erst dannach mache ich mir Gedanken über Funktion und Alltagstauglichkeit.

Das geht wahrscheinlich den meisten so, die hier Messer in nennenswerter Zahl anhäufen, aber du bist so ehrlich und gibst es zu. Mir geht es ähnlich bei Foldern und Fixed, gerade bei Küchenmessern aber zählt für mich der Einsatz auf dem Brett. Das sind aufgrund meiner verstädterten Lebensweise für mich nun einmal die einzig echten Gebrauchsmesser.
 
Moin,

das Paket ist gut angekommen (von außen betrachtet). Werde es heute Abend auspacken :)

Freu mich schon :D


Gruß, Gabriel
 
So, da war ich aber gut beschäftigt mit auspacken :D

Abgesehen von der leicht demolierten Spitze des nicht-Hohlkehlen-Lasers und der obligatorischen Patina ist auf den ersten Blick alles soweit in Ordnung.

Bin gespannt

Gruß, Gabriel
 
Achja, und etwas Rost an den Hohlkehlenmessern, zumindest an dem (ich glaube) Userfriendly.

Ansonsten sind die 6 Messer jetzt frisch geschärft und die Spitze etwas ausgebessert, jetzt mach ich Feierabend :eek:


Gruß, Gabriel
 
Servus,

Achja, und etwas Rost an den Hohlkehlenmessern, zumindest an dem (ich glaube) Userfriendly.

interessant, ich habe alle Messer vor dem Versand penibel abgetrocknet und mit Kamelienöl präpariert. Sind die Messer mit Ölfilm bei dir angekommen ( damit meine ich nicht den von mir :D )?

Jetzt noch etwas in eigenem Interesse: Die Messer sind jetzt bereits beim vierten Tester und es gibt bis auf meinen Bericht noch keine Reaktion von den anderen Testern! :staun: Das mit gutem Willen, Bemühen und Disziplin in einem kurzen Zeitraum ein umfangreicher Vergleich möglich ist, habe ich ja gezeigt und ich musste mir die Zeit auch abzwacken! Dazu kommt, dass ich nach eigener Erfahrung weiß, wenn man ein Messer nur sehr kurze Zeit hat, zählen die frischen Eindrücke ungleich mehr, als wenn ich ein Messer über längere Zeit und immer wieder zur Hand nehmen kann. Ich hätte mir zu meinem Bericht zwischenzeitlich und während der Nutzung Kommentare durch andere Tester z.B. zu Auffälligkeiten oder diametrale Wahrnehmungen gewünscht. Wenn nur aus dem Gedächtnis berichtet wird und der Test dann bereits Tage oder Wochen zurückliegt, habe zumindest ich bei diametralen Wahrnehmungen ein "Glaubwürdigkeitsproblem", dass ausschliesslich durch den langen Zeitraum zwischen Test und Bericht begründet ist und nichts mit der Erfahrung und dem Wissen des einzelnen Passaroundteilnehmers zu tun hat.

Sechs Messer für wenige Tage, die sich zum Teil nur ganz knapp, aber doch unterscheiden, miteinander und gegen viele andere zu Vergleichen und dann noch klar die einzelnen "Schneid-und FR-Eigenschaften" nach Tagen oder Wochen auf den Punkt zu beurteilen halte ich für verdammt schwierig und hoffe auf Tester mit einem guten und selektiv begabtem Gedächtnis und einem vollgeschrieben Notizblock! :hmpf:

Da ich meine Erfahrungen gemacht habe und mein Wahl getroffen ist (nur die Verbesserungsmassnahmen der Schneideigenschaften des Hohlkehlenlasers durch Jannis warte ich noch ab) geht es mir nicht mehr um offene Fragen oder Hilfe bei der Auswahl sondern ausschliesslich um ein reflektieren meiner Wahrnehmungen im Vergleich mit anderen Testern, die zum Teil Kochmesser zu Hause haben, die ich zu den Besten der Welt zähle!

Gruß, güNef
 
Hallo,

Ich hab es so gemacht mir beim arbeiten immer diverse Stichpunkte notiert und dann heut in meinem Bericht einfließen lassen.
Und das, Zitat:"Das mit gutem Willen, Bemühen und Disziplin",uns Disziplinlosigkeit, Willenlosigkeit vorgeworfen wird ist schon ein starkes Stück. Findes du nicht? Ich weiss nicht welcher Arbeit du nachgehst, aber ich bin in meiner wirklich sehr eingespannt und das auch mal 6 Tage die Woche. Und die lebensgefährtin möchte auch noch im Mittelpunkt gerückt werden....
 
Servus,

Und das, Zitat:"Das mit gutem Willen, Bemühen und Disziplin",uns Disziplinlosigkeit, Willenlosigkeit vorgeworfen wird ist schon ein starkes Stück. Findes du nicht?

bitte verzeih, wenn ich etwas gegen den Strich gebürstet habe, dass es dich so trifft, hatte ich weder beabsichtigt noch gewollt, aber manchmal heiligt der Zweck die Mittel und ich verspreche, vor jedem meiner Beiträge wieder tüchtig Kreide zu fressen! :hopelessness:


Also bitte nicht böse sein, werte es einfach als frechen Weckruf, der ja super funktioniert hat! ;)

Gruß, güNef
 
Moin,

Und das, Zitat:"Das mit gutem Willen, Bemühen und Disziplin",uns Disziplinlosigkeit, Willenlosigkeit vorgeworfen wird ist schon ein starkes Stück.

Ich denke das ist jetzt etwas hart rüber gekommen und denke nicht, dass er es jetzt so gemeint hat wie du schreibst. Natürlich sollte sich niemand irgendwie angegriffen fühlen, eher motiviert.

Im Endeffekt ist es ein Aufruf, dass die Testberichte mal kommen sollten, und das stimmt auch. Immerhin haben wir die Testphase ja nicht umsonst so knapp gehalten. Und deshalb war ich jetzt auch schon etwas verwundert, dass bisher noch nicht so viel kam.

Und zu tun haben wir alle... ich (aktuell sind die Messer bei mir) habe auch diese Woche extremen beruflichen Druck wegen Solldaten, eine mehr als volle Arbeitswoche, eine zeitintensive Beziehung und dazu auch noch große Geburtstagsfeiern in der Familie... dazu noch diverse andere Verpflichtungen und Beschäftigungen... das ist natürlich nicht ideal vom Timing, aber naja, kann man sich nicht immer aussuchen..

Ich denke das Ziel sollte hauptsächlich sein, dass alle Berichte bis zum Ende des PA's dann auch zeitnah vorliegen damit Jannis nach eventueller Diskussion und Ideenfindung dann auch noch zeitnah an die Umsetzung gehen kann. Er soll ja auch etwas davon haben :super:


Gruß, Gabriel
 
Moin,

so, mal etwas anderes: gestern Abend habe ich wiegesagt die Messer einmal geschärft. Positiv zu berichten ist, dass ich eigentlich Ausbrüche oder so nicht feststellen konnte. Das spricht zum einen für die Vortester und natürlich auch für den Stahl und die Wärmebehandlung :super:

Allerdings sind mir zwei Sachen (abgesehen von der Spitze des Lasers, das habe ich auf die Schnelle korrigiert) aufgefallen:

1. Der Griff des Nicht-Hohlkehlen-Lasers (Nussbaum) sieht ziemlich mitgenommen aus, hat also wohl ziemlich viel Feuchtigkeit abbekommen. Wollte ich nur loswerden, damit es nicht auf mich zurückfällt. Vor Versand spendiere ich da vielleicht noch etwas Öl.

2. Die Hohlkehlenmesser (weniger das Laser, insbesondere Userfriendly) haben doch nicht unwesentlich Rost angesetzt. Meiner Meinung nach liegt das an der Verpackung aus Kunststoff. Diese Erfahrung haben wir hier in unserem Werkzeugbau (auch viele nicht-rostfreie Stähle...) schon öfter gemacht. Den Rost zu entfernen, fehlt mir die Zeit. Ich werde dann aber soweit mir möglich dann für die Messer für den weiteren Versandweg entweder eine neue Verpackung basteln oder alternativ einfacht Ölgetränkes Küchenpapier dazwischen legen.

Nur zur Info.

Positiv zu berichten ist, dass das Schärfen super funktioniert hat. Zwar nicht ganz so leicht wie mit dem Stahl des Kato, welches ich parallel gleich mitgeschärft habe aber auf jeden Fall praktikabel :super:


Gruß, Gabriel
 
Die Hohlkehlenmesser (weniger das Laser, insbesondere Userfriendly) haben doch nicht unwesentlich Rost angesetzt. Meiner Meinung nach liegt das an der Verpackung aus Kunststoff. Diese Erfahrung haben wir hier in unserem Werkzeugbau (auch viele nicht-rostfreie Stähle...) schon öfter gemacht. Den Rost zu entfernen, fehlt mir die Zeit. Ich werde dann aber soweit mir möglich dann für die Messer für den weiteren Versandweg entweder eine neue Verpackung basteln oder alternativ einfacht Ölgetränkes Küchenpapier dazwischen legen.

Die Messer hatten eine starke Patina, als sie bei mir ankamen. Nach dem Gebrauch am ersten Abend trat kein Problem auf. Ich habe die Messer dann ein zweites Mal am Freitagnachmittag und Abend gegen meine Messer getestet und sie wie meine nacher kurz abgespült und abgetrocknet. Als ich sie dann am nächsten Morgen aus der Styroporscheide zog, um sie vor Versand zu ölen, hatten drei Messer Flugrost angesetzt. Den habe ich mit Polierpaste entfernt und die Messer dann selbstverständlich geölt auf den Weg geschickt (das nur zur Beruhigung von güNef). Mit meinem mitgeführten Rostradierer bin ich nicht ran, da dieser eine grobe Körnung hat, die das Finish beeinträchtigt.

Weiteren Rost habe ich bei der Versandkontrolle nicht entdeckt, da dieser bei mir aber auch über Nacht aufgeblüht ist, nehme ich an, dass er sich während des Versands entwickelt hat. Vielleicht ist bei mir unbeabsichtigt Feuchtigkeit in die Styroporscheide gelangt. Es wäre daher gut, diese auszutauschen.

Edit: 1. Rechtschreibung den Normen angepasst. 2.Danke Gabriel, dass du den Austausch der Hüllen übernimmst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiteren Rost habe ich bei der Versandkontrolle nicht entdeckt, da dieser bei mir aber auch über Nacht aufgeblüht ist, nehme ich an, dass er sich während des Versand entwickelt hat. Vielleicht ist bei mir unabsichtigt Feuchtigkeit ind die Styroporscheide gelangt. Es daher gut, diese auszutauschen.

Ja das denke ich, prinzipiell hatten wir in der Firma schon oft den Fall, dass Stähle gerostet sind, weil sie in Styropor oder direkt in Luftpolsterfolie eingeschlagen waren...

Deshalb ist das wohl eine sinnvolle Maßnahme denke ich.

Gruß, Gabriel
 
Servus,

und die Messer dann selbstverständlich geölt auf den Weg geschickt (das nur zur Beruhigung von güNef)

mir ging es eigentlich nur um eine mögliche Erklärung, beunruhigt war ich keine Sekunde! ;) Ich habe schon C-Stahlmesser versendet, ohne sie vorher zu ölen und nix ist passiert, wenn sie gut trocken gelagert und transportiert werden. Wenn sich aber unwissentlich Feuchtigkeit im Verpackungsmaterial eingenistet hat, vielleicht eingeschleppt durch feuchtes Griffholz, das dann munter ausdiffundiert, ist eine geölte C-Stahlklinge klar im Vorteil! :super:

Gruß, güNef
 
Das mit gutem Willen, Bemühen und Disziplin in einem kurzen Zeitraum ein umfangreicher Vergleich möglich ist, habe ich ja gezeigt und ich musste mir die Zeit auch abzwacken!

Und das Schöne ist, dass du dabei so bescheiden geblieben bist.:steirer:

Ich denke, wir sollten hier den Ball flach halten. Ich zitiere mal Jannis:

Xerxes schrieb:
Natürlich wäre es schön, wenn das PA möglichst kompakt durchgeführt werden würde. Aber solltet Ihr feststellen, dass die veranschlagte Zeit nicht ausreicht, Ihr z.B. aufgrund von Job, Familie etc. mehr Zeit fürs Testen braucht, spricht von meiner Seite aus nichts dagegen.

Klingt nicht so, als ob sich da jemand in den Schlaf weinen würde, wenn die Berichte ein paar Tage später kommen. Wäre eines Perserkönigs auch unwürdig.;)

Mein Bericht ist für Mitte der Woche geplant. Ich könnte jetzt lange erklären, warum das so ist, aber ich denke, jeder, der arbeitet, weiß, wie es zugeht. Spare ich mir also. Ich bin sicher, dass Jannis schon sagen wird, wenn ihn etwas stört.
 
Servus,

Und das Schöne ist, dass du dabei so bescheiden geblieben bist.:steirer:

ich wusste, dass du diesen Charakterzug an mir zu schätzen weißt! :steirer:

Mein Bericht ist für Mitte der Woche geplant.

Ich hab mich nur etwas aus dem Fenster gelehnt um wieder ein wenig Feuer in das Thema zu bringen, also bitte sieh dich jetzt nicht genötigt einen fetten Bericht mit enormer Detailfülle abzuliefern :hehe:

Alles ist gut! ;)

Gruß, güNef
 
Moin zusammen,

die Messer sind seit heute morgen auf dem Weg zu Orkus, Sendungsnummer kommt per Mail.

Bericht so bald ich kann :)

Gruß, Gabriel
 
Zurück