Parteien zum Waffenbesitz

Hm. Mir persönlich ist das vom DSB vieel zu zahm. Da gehts nur um die Sportschützen. Und Grosskaliber soll letztlich auch nur erhalten bleiben, weil es da olympische Disziplinen gibt...

Aber besser als nichts, schätze ich.

Kilian
 

Danke Steffen,
hätte ich auch drauf kommen können. :D
Was allerdings nicht Online steht, ist der handgeschriebene Absatz des Präsidiumsmitglieds unter Seite 3.Ich werde einmal die versuchen, die handgeschriebenen Worte zu entziffern. (Mann, was ne Schrift)

BMJ-Staatssekretär Dr. ????? (kann den Namen beim besten Willen nicht entziffern)begrüßte auf dem Schützentag für die Bundesregierung diese Erklärung.Er wird sich für eine schnelle Umsetzung einsetzen.

Fazit: Das was da steht wird aller Voraussicht ....kommen! (können?? )

Dizzy
 
Entmündigung aus Angst?... oder die " Totale Kontrolle"?

Wann werden endlich die Autos verboten bzw. unter zentrale Aufbewahrungspflicht gestellt.
Holland zeigt uns doch, das die bösen Autos mit zu den gefährlichsten Waffen zählen.

Also ich werde meinen Besteckkasten zum Schrotthandel bringen, mein Auto abgeben und mir sämtliche Zähne abfeilen,
...dann werde ich alle Plastiktüten(wegen über Kopf-Zieh Gefahr) zerschneiden - ach geht ja nicht mehr, weil Besteckkasten schon beim Schrotthändler .

ach was mach ich bloss?

Gruss ostgrilletta
 
Hallo,

bin selbst u.a. auch Mitglied des DSB.
Aber diese "Erklärung" dieser Verbands-Bosse finde ich nur peinlich. Vorauseilender Gehorsam, Popokriecherei und dann noch eine Bronze-Medaille vorschieben um sich sehr vordergründig vor VEREINZELTE (erst vor Monaten staatlich genhmingte!!!) sportliche Großkaliberdisziplinen zu stellen- das macht schon einen befremdlichen Eindruck.
Ein Riese wankt...

Ich hoffe nicht, daß es bestimmten politischen Kreisen gelingt Keile zu treiben, zwischen uns Sportschützen.
Das eintreiben von Keilen ist nur der Beginn einer groß angelegten Demontage. Schließlich gelten Schützenvereine als Brutstätten ewig gestrigen Denkens.
Hat mir doch tatsächlich mal wer erzählt in einem ortsnahen Schützenverein würde eine Hitler-Statue stehen.
Denjenigen hatte ich umgehend genötigt mit mir dort eine Runde schießen zu gehen um nach der Astral-Statue Ausschau zu halten. War natürlich nichts dran, an dieser hanebüchenen und rufmordenden Story... :rolleyes:

Das ist aber "unser" Image. Das ist das Image, das in manchen Medien gepflegt wird. Die stellen uns eiskalt ins gesellschaftliche Abseits.
Und da werden wir uns kaum herausarbeiten können.
Die in manchen Kreisen sehr verbreitete Begeisterung für alles was irgendwie "tactical" ist, wird das noch katalysieren- und das trifft imho leider sowohl auf Messer- als auch auf Waffen-Foren zu.
Die Außenwirkung dieses tactical-Hypes ist in meine Augen ein Problem!


Zurück zu den Parteien: Momentan stellt sich die Sache für mich dergestalt dar, daß man an den Liberalen nicht vorbei kommt.


Zuletzt: Letztes Wochenende wanderte ich mit meiner Frau zu einem in einem Waldstück gelegenen jüdischen Friedhof in unserer näheren Umgebung und war über dessen Zustand schockiert.

Warum schnappt sich nirgendwo ein gesellschaftliche Verantwortung tragender Lehrer sich freiwillig meldende Schüler samt Gärtner und geht mit denen ein paar Samstage solche Friedhöfe herrichten?
Solche Aktionen würden in den Schülern, deren Eltern und allen anderen Bürgern meiner Ansicht nacht so viel bewirken!

Zunächst sieht es so aus, als ob das nichts mit unserem Thema zu tun hätte. Aber nur zunächst...


Gruß,
Dirk
 
Ich weiß nicht, was Du auf dem Friedhof gesehen hast, aber außer hin und wieder Rasen mähen passiert da nichts. Wenn ein Grabstein fällt, bleibt er liegen. Das gehört so! Vielleicht soll das bedeuten, die Toten sind in Gottes Hand. Als ich einmal für kurze Zeit Friedhofpflege gemacht hatte, war einmal Rasen mähen dran, fertig. Ich finde das voll ok, mir gefällts sogar.

Mit einem Augenzwinkern schreibe ich: Du benennst Hitler und die Juden in einem Beitrag. Macht sich gut.

Was jetzt aufgewärmte Subotniks (vergütungsfreie Arbeitssamstage, Idee der Sowjets) im Zusammenhang mit dem Thread sollen, verstehe ich auch nicht.
 
Die Außenwirkung dieses tactical-Hypes ist in meine Augen ein Problem!
Mir doch wurscht! :hehe: Das Problem sind hoplophobische und mit sonstigen Synapsenfehlfunktionen behaftete Typen, denen es nicht reicht, sich um ihren eigenen Kram zu kümmern und die sich da kratzen, wo es andere juckt.

Bis denne!
Frank

P.S.: Wenn ich so bedenke, was für eine Außenwirkung meine pöse Signatur hat. Tststs... :super:
 
Hallo,

Das Problem sind hoplophobische und mit sonstigen Synapsenfehlfunktionen behaftete Typen, ...

das Akzeptieren anderer Meinungen ist eine Tugend.
In meinen Augen ist ein Waffengegner kein kranker Mensch.

Mein Vater beispielsweise hat noch den Krieg erlebt und ist Waffengegner. Dennoch hat er mir in meinen Kindertagen nie die Hölle heiß gemacht, wenn er mich immer wieder mit einer Spielzeugpistole gesehen hat.

Wer es z.B. braucht in Flecktarn- oder schwarzen SWAT-Klamotten auf den Schießstand zu gehen- bitteschön.
Aber bitte nicht wundern, wenn dieser Habitus dann bei anderen Menschen Fragen aufwirft. Jeden nachdenklichen Menschen als psychisch krank darzustellen ist ein äußerst destruktiver Ansatz, der großen Schaden anrichten kann.

Das hat man aber auch in diversen einschlägigen Waffenforen noch nicht verstanden... :(
Gift und Galle wohin man schaut.


Gruß,
Dirk
 
:staun:

Aber so issas ... ich hatte früher nen Schweizer Messer im Federmäppchen, an der Schule unserer Tochter wurde jemandem am Montag der Datenstick abgenommen, weil da auch nen Messer dran hing, schön, wenn von ihm verlangt wird, er soll auf nem Stick die Hausaufgaben mitbringen, weil in der Schule damit weitergearbeitet werden soll.
 
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,623312,00.html

Das nächste Scheibchen wird abgeschnitten. Schade nur, daß von der Salami, die der Salamitaktik ihren Namen gab, fast nichts mehr übrig ist.
Glaub mir, die Salami ist noch lang genug.

Political Correctness off:

Wann werdets ihr Deutschen (oder wir Österreicher) endlich auf die Barrikaden steigen und diese Wahnsinnigen mit nassen Fetzen aus dem Land jagen?
Eine kleine Revolution hie und da kann nämlich eine ganz schön reinigende Sache sein... :steirer:
 
Hallo,
das Akzeptieren anderer Meinungen ist eine Tugend.
Soweit sicher richtig. Nur gehts hier nicht um Privatmeinungen, sondern um Gesetze, die Andere auch betreffen...
Jeden nachdenklichen Menschen als psychisch krank darzustellen ist ein äußerst destruktiver Ansatz, der großen Schaden anrichten kann.
Das ist ja genau das, was ich auch den Waffengegnern ankreide: Das sie eben gerade nicht nachdenklich sind. Sondern auf ihrer Meinung beharren, auch wenn alle Fachleute, Studien und Statistiken was anders sagen.

Und ich kann mir das mittlerweile nur noch durch Angst vor Waffen erklären...

Das hat man aber auch in diversen einschlägigen Waffenforen noch nicht verstanden... :(
Gift und Galle wohin man schaut.
Mag nicht förderlich sein. Verstehen kann ichs aber. Das WaffG ist eh schon viel zu kompliziert und in vielen Bereichen auch unnötig streng.

Wenn jetzt noch nutzlose, aber teure Verschärfungen gefordert werden, kann einem schon der Hut hochgehen.


Kilain
 
Aber bitte nicht wundern, wenn dieser Habitus dann bei anderen Menschen Fragen aufwirft.
Welche Fragen?
Erfahrungsgemäß sind's die falschen.

Das Hauptproblem ist die Konzentration auf einen minimalen Ausschnitt eines Amoklaufs.
Die politische und gesellschftliche Reflexhaftigkeit ist so weit fortgeschritten, dass ausschließlich an das Ende der Kette geschaut wird.
Das ist ja auch schön bequem und erfordert keine weiteren Überlegungen.

Diese Ausblendung des größten Teils der Wirklichkeit geht so weit, dass einige Politiker zwar einsehen, dass weitere Gesetzesverschärfungen nichts bringen - wollen tun sie es trotzdem.
Und hier habe ich Fragen!
Zum Beispiel die Frage nach der wirklichen Motivlage.

Steffen



Btw.
Wer tief in die Irrationalität der Gattung Mensch schauen möchte, sehe sich vergleichsweise z.B. die Gründe für das Verbot von Cannabis und dessen Historie an.
Alkoholtote, die jährlich lässig im fünfstelligen Bereich liegen, aber Cannabis verbieten, an dem noch nie jemand verstorben ist.
Und es ist zutiefst albern und kaum zu ertragen, wenn der Teammanager (was für ein Wort) der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vor einem riesigen Krombacherglas für „Keine Macht den Drogen“ wirbt.
 
Wer es z.B. braucht in Flecktarn- oder schwarzen SWAT-Klamotten auf den Schießstand zu gehen- bitteschön.

Ja, ja, wer braucht überhaupt Großkaliber und IPSC?
Wer braucht Paintball und Softair?
Wer braucht Einhandmesser und Springmesser?
Wer braucht überhaupt Messer außerhalb der Küche?
Was sind das überhaupt für Leute die Motorräder und Zigaretten brauchen?

Wenn du irgendetwas nicht brauchst, geh nicht davon aus das es anderen keinen Spaß macht.

Aber lieber wieder andere auf einen Friedhof schicken wollen, der der Frau nicht gefällt.
Vielleicht mal selber aufräumen.

So eine Mentalität ist erbärmlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hurra.

Endlich:super:
Und wenn dann auch der letzte Michel kapiert hat, dass Paintball pure Tötungsphantasien sind, gibt es auch endlich eine greifbare Chance, dass so menschenverachtende Aktivitäten wie Völkerball, Schneeballschlachten, Cowboy-und-Indianer-Spiele, Schiffe-Versenken, Einkriege-Spielen unter Strafe gestellt werden.

Die Liste ist endlos.
Menschenverachtendes, Rassistisches und zum Töten trainierendes Zeug, wo man hinsieht:
Wasserbomben
Holzschwerter in den Kinderläden
Wer hat Angst vor´m schwarzen Mann?
Wasserpistolen
Eskimorolle (ab morgen bitte Inuit-360°-Drehung)
Tennisschläger (ab morgen bitte Filzballbeweger)
Luftgewehrstände auf dem Rummel
Bogenschießen (da bereiten sich die ganz Schlauen, weil unregistrierten Killer, auf ihren schmutzigen Job vor)

Alles verbieten und endlich ruhig schlafen können:super:

Und bevor jetzt jemand meint, hier in Berlin wäre zuwenig Sauerstoff in der Luft, dass Menschen auf solchen Schwachsinn kommen. Nein! Ich war eben vor der Tür. Es ist alles im Lot.

Ich plädiere an dieser Stelle für unangemeldete Drogentests bei Ministern.
Und weil es gerade so schön passt, ein Bild zum Thema Idiotie.

Gruß
chamenos (es ist 12.00 und ich habe das dringende Bedürfniss mich zu betrinken:teuflisch)
 

Anhänge

  • stop.jpg
    stop.jpg
    117,9 KB · Aufrufe: 112
Hallo Kilain,

wir tun hier nichts weiter, als private Meinungen auszutauschen- auf das Waffengesetz kann von hier aus wohl wenig Einfluß genommenb werden.

Das Waffengesetz wird verschärft- das ist eben nun Fakt.
Als gesetzestreuer Demokrat muss ich damit leben, daß andere Menschen Dinge mit anderen Augen betrachten wie ich das tue.

Da mein Verhältnis zu meinen Waffen ausgesprochen sachlich und weitesgehend frei von Emotionen ist, werde ich entsprechend kühl reagieren. Es wäre für mich kein Problem ohne Waffen zu leben.
Ich habe vielmehr damit ein Problem, daß ich mich als rechtschaffener Bürger in meinen Freiheitsrechten ungebührlich beschnitten sehe.
Mir klar geworden, daß man die liberalen Werte unserer Gesellschaft stärken muss. Das treibt mich in die Arme einer liberalen Partei. Bald sind wieder Wahlen- ich hoffe sehr, daß das viele so sehen!


Ist auch völlig normal, daß die bevostehende Verschärfung Frust erzeugt und in hohem Maße Emotionen generiert.

Wir sollten als Legalwaffenbesitzer allerdings darauf achten unsere Besonnen- und Beherrschtheit zu demonstrieren.

Es sollte eigentlich so sein, daß es der Meute nicht gelingt uns auf deren Niveau zu zerren, was die Emotionalität betrifft !
Die Medien tun sich nicht schwer damit uns Schützen als waffengeile Testosteronopfer darzustellen.
Und irgendwie machen es manche Kameraden diesen Journalisten ziemlich leicht bestimmte Klischees zu bedienen.
Agressives Verhalten jedenfalls bringt uns wirklich nicht weiter.

Vielmehr sollten wir uns meiner Meinung nach vielmehr Gedanken darüber machen, wir wir uns diverser Klischees entledigen können.
Und dazu gehört auch die Außenwirkung...
Das muss so laufen, daß die Eltern kein Problem damit haben, daß ihre Kinder ins Schützehaus wollen.
Da hilft alles trotzige "ich ziehe an, was mir gefällt- und die Psychopathen denen das nicht gefällt sollen sich trollen!" nichts.
Die Schützenvereine werden mangels Nachwuchs ausbluten, wen es uns nicht gelingt aus der Ecke zu entfliehen, in die uns die Medien gedrängt haben.
Gelingt das nicht, werden die Vereine langfristig mangels Nachwuchs ausbluten...

Meiner Meinung nach wäre es aus den genannten Gründen Sinnvoll über den Bgeriff "Außenwirkung" noch mal neu nachzudenken.


Gruß,
Dirk
 
Dirk, das ist und bleibt die Sache jedes einzelnen Schützenvereins.
Und das darf auch nicht von oben herab beschlossen werden.
 
Hallo Surtur,

jetzt komm mal wieder runter...
Ich besitze ganz viel, was ich nicht brauche :steirer:

Ich kann nur wiederholen, daß es nicht Not tut sich hier die Schädel einzuschlagen. Lass mal Begriffe wie z.B. "erbärmlich" besser stecken.

Es wäre nämlich nicht auszudenken was passieren könnte, wenn alle Leute sich derart agressiv ihren frust von der Seele schreiben würden.

Dann kann es schnell derat ans Eingemachte gehen, daß das Schützenwesen erheblich(!) Schaden nimmt.
Versuch lieber sachlich zu bleiben.


Gruß,
Dirk


PS:
Der Friedhof ist nicht in meiner unmittelbaren Nähe.
Aber danke für Deinen Vorschlag- werde mal nach einem näher gelegenen jüdischen Friedhof schauen und ggf. (wenn ebenso verwahrlost) versuchen etwas anzuleiern. Ich werde die Geschichte meiner Heimat nicht mit Füßen treten. Dazu bin ich (noch...) zu sehr Patriot.
 
Was hast Du als mit den Friedhöfen?

Falls es nicht gerade nur um Kaugummipapierchen und leere Colaflaschen geht:

Gibts bei Euch Stadt- oder Gemeindeverwaltungen? Dann sprech die an, warum es so ist, wie es ist.

Wenn sich dann wirklich ein Handlungsbedarf ergeben sollte, gibt es eine jüdische Gemeinde im Umkreis, die besser vorher angesprochen werden sollte.
 
Zurück