Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin Dirk,Moin Jörg,
danke und Dir natürlich auch alles Gute für 2023!
700 Züge auf 1k Diamant??? Respekt, das ist mal Durchhaltevermögen.
Da bin ich echt mal gespannt, wenn aufgelöst wird, woraus das Messer gemacht ist.
Darf man fragen, was du benutzt hast um die Bilder zu machen?
Gruß,
Dirk
Da würde ich mitgehen. Sieht nach vielen großen Karbiden ausMein Tipp anhand der Ausbrüche und des reaktiven Verhaltens: D2/SLD
Kann man machen, wird aber nichts Erhellendes aussagen, außer wie tief ein Körper in den Stahl eindringt. Viel interessanter wäre, wie zäh der Stahl ist (also fest und duktil).@Isuas hat angeboten, nächste Woche noch die Härte zu testen.
Mein Tipp anhand der Ausbrüche und des reaktiven Verhaltens: D2
"Schön dünn ausgeschliffen aber keine Mimose" und "Das ist kein Stahl für feine Schneiden" widerspricht sich nicht. Es kommt immer auf die Zielgruppe und das Auge des Betrachters an.Das Ohishi, welches @Besserbissen für/mit knife-art getestet hat ist SLD, laut seinem Test nagelgängig und "Schön dünn ausgeschliffen aber keine Mimose".
Aber da steht ja noch mehr (mal fett hervorgehoben). Alle von mir genannten Messer(produzenten) bieten da also schlechte Kochmesser an.*
Aber da steht ja noch mehr (mal fett hervorgehoben). Alle von mir genannten Messer(produzenten) bieten da also schlechte Kochmesser an.*
Und da ich an meinen SLD Messern nichts zu bemängeln habe, müssen alle anderen Messer hier wohl auch keine guten Kochmesser sein.* Das ist beruhigend und spart mir wohl viel Geld für gute Kochmesser.
*
Das ist kein Stahl für feine Schneiden, die essentiell für gute Kochmesser sind.