Tja, heute verläßt mich Steffens Schmuckstück leider wieder...
Ich hab mir die bereits vorhandenen Berichte gerade nochmal durchgelesen und dabei festgestellt, daß ich auch nicht viel mehr zum Thema beitragen kann.
Was Steffens Messer im Allgemeinen und den Passaround-Folder im Besonderen auszeichnet, ist das Design mit klarer geometrischer Linienführung.
Manche Menschen empfinden dieses Design als "kalt".
Mir gefällt es aber immens gut.
Die Idee des Öffnens über Druck auf die Klingenrampe ist mal was anderes.
Mit Riffelung ginge es sicher noch komfortabler, aber das würde wieder die Linie brechen...
Auch das Entriegeln klappt im Laufe der Zeit problemlos, wenn man sich angwöhnt, am oberen Ende des Liners zu drücken.
Über die Schneideigenschaften kann ich leider nichts sagen.
Der Folder wurde von mir vorwiegend bespielt und bewundert, aber zum Benutzen fehlte mir offen gestanden "der Schneid".
Trotzdem gebe ich ihn nur ungern wieder her.
So ein Dammann-Folder ist halt was ganz besonderes...
Herzlichen Dank an Steffen, daß er uns dieses edle Stück zur Verfügung gestellt hat!
Allen weiteren Testern wünsche ich noch viel Freude.