Peter Gransee wieder aktiv - ARC AAA

ledthilo schrieb:
klar kann man das machen nur ist Alu im vergleich zu einem echten Hammer butterweich. Es können "Schatten" entstehen an denen man sich die Haut aufreisen kann zumindest kann es unangnehm werden wenn eine ansonsten glatte Oberfläche wie bei den Maglites Zacken hat. :p

Das wären nicht die ersten und sicher auch nicht die letzten Zacken an der Lampe :irre: Und so zarte Hände habe ich nicht, daß da gleich die Haut aufreist, da muß schon mehr passieren :D

[Klugscheißmodus on]
Ach, und Alu rostet nicht, es oxidiert. Und ja, es kann auch durchoxidieren, brauchst nur den richtigen Elektrolyt. Wenn du z.B eine 226er Legierung (Typische Druckgußlegierung (AlSi9Cu3)) hast, kannst du der fast beim wegrotten zuschauen :D
[Klugscheißmodus off]
 
Solitaire vs. ARC Premium

Ich wollte nachdem meine Solitaire die über 10 Jahre treu ihren Dienst bei mir verichtet hatte(nicht wasserdicht aber trocknet wieder und geht) auch mal ne ARC(38$) zulegen nachdem Peter Gransee den Laden wieder aufgemacht hatte.Also das Teil prompt bestellt und nach 2 Monaten Wartezeit kam die den auch mal.14 Euro Versandkosten Feedex ok aber den der Schock Feed EX Mann wollte an der Haustür gleich nochmal 20 € Zoll haben nun ja gut ruhig Blut das auch noch bezahlt.Die Lampe hat wirklich ein eigenartiges Design Minimalismus schlicht sagt ARC.Der hat Ahnung wie man den vielen Beiträgen zu seinem First Flashlight im CPF entnehmen kann.Ich jedenfalls war von dem Teil so beeindruckt das ich schnell davon abkam das Ding an meinen Schlüsselbund zu hängen und es stattdessen an die Wand gehängt hab in ne Vitrine nun Kultobjekt hat ja kaum einer son Ding was 12000km bis zu mir zurückgelegt hat.Nene das ist kein Gebrauchsgegenstand mehr was für den Schatzjäger.Und hell ist die auch noch.Ich denk mal da die Elektronik im Innenleben komplett vergossen ist dürfte die schwer kaputt zu kriegen sein sollte also auch im harten Alltagseinsatz zu gebrauchen sein(Abmess. kleiner als Solitaire sweety ebn).Also wer seine Weihnachtsgeschenke noch nicht zusammen hat dem kann ich sowas nur empfehlen.Gibts auch mittlerweile bei ebäh Amerikana und beim Lichthound zum sofortbestellen.Ich bin übrigens kein ARC Händler.
Nun mußte ich umdenken ARC da aber immer noch die alte Solitaire.Also Solitare Modding .Nichia CS Led darein Reflektor muß etwas aufgebohrt werden auf Ø5 und bei emilon AAA Lithiums 3,7v bestellt.Kommt nicht an die ARC ran in Sachen Lichtleistung aber beinahe.Diese Art Accus hat kaum Selbstentladung so da man bei wenig Gebrauch sehr lange Zeit mit einer Aufladung zurechtkommt.Nur AAA Lithiums 3,7V die gibts hier nicht(noch nicht!).Jedenfalls hat meine alte jetzt die Erleuchtung bekommen und bleibt für immer in meiner Tasche wie die ARC an der Wand. :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Interpunktion!

@ Nebel-Jonny:

Sorry für OT, aber wenn ich Deinen Beitrag lese, wird mir mal wieder sehr deutlich veranschaulicht, daß Satzzeichen keine Dekoration sind, sondern

dem Verständnis und der Lesbarkeit dienen.

Beim Lesen (und dem Versuch, diesen Sermon auch nur halbwegs zu verstehen) sinkt meine Toleranz für diese Ignoranz schlagartig auf Null.

Wende Dich doch mal an WalterH, der verschenkt gerade Satzzeichen. :mad:
 
es geht mich ja nichts an, aber eine lampe ist zum leuchten da und nicht zum "an die wand hängen"....bei einem messer sehe ich das ja noch ein, aber bei einer lampe absolut nicht.....nutze sie und du wirst glücklich sein mal eine anständige lampe im gebrauch zu haben :D ...denk mal drüber nach :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Nachdenken hab ich die ja an die Wand gehängt.Sammelleidenschaften hat ja viele Gesichter .Es gibt ja auch Leute die horten Autos die sich nie bewegen.ey total bekloppt muß ja jeder selber wissen .....
 
Ich weiß ja nicht wie die neuen ARC´s sind , aber die alten waren sowas von schlecht verarbeitet , das ich nicht mehr auf die Idee komme, mir ne ARC zu Kaufen . Und wenn ich im CPF sehe, was die LED von der neuen ARC ,für ein Licht macht :glgl: , dann aber mal lieber ne schöne PEAK mit UP LED weil weiß und richtig Hell :super:


ARC nein Danke :glgl:

ich will Dir die Lampe nicht schlecht reden , hatte halt mit ARC keine gute Erfahrungen gemacht........
 
Alles Einstellungssache Peak gibt immer ARC s sieht das schon anders aus.Das die Peak auch nicht schlecht ist ist schon klar die kauf ich auch noch ist ja kein Problem.
 
@ Nebel-Jonny

wenn du hier nochmals so einen unleserlichen kram postest, wird es einfach gelöscht und du verwarnt.

wer nun meint hier darüber diskutieren zu müssen, es wird komentarlos gelöscht
nono.gif
vorsicht.gif
 
@ Nebel-Jonny: Ich habe jetzt mal grob überschlagen, daß Du für die Arc ungefähr € 68,- ausgegeben hast. Sorry, aber für dieses Geld hätte ich mir lieber eine JIL gekauft. Die ist zwar dicker, macht aber so viel mehr Licht, daß man eigentlich keinen Vergleich mehr anstellen kann.
Ich trage zwar momentan auch wieder eine Arc AAA (blaue LED) von der alten Fertigung am Gürtel, aber eher weil ich sie halt noch habe und nicht weil sie so toll ist.
 
@crashlander
Ich stimm dir da voll und ganz zu das war einfach total überzogen der Preisfür so ein kleines Teil.Dieses kam aber auch durch die Zollgebühr(20Euro) von der ich nix wußte.Glaube diese muß bezahlt werden ab Warenwert von 22 Euro.Ich hab die Jil 1.3W und auch das Jil DD Modell beide hier diese übertreffen was die Lichtleistung der Arc betrifft diese bei weitem.Nur punkten kann die ARC jedoch,das sie viel kleiner ist als die beiden Jil Modelle Dieses ist für den Alltagsgebrauch am Schlüsselbund von Vorteil.Denke sollte Maglite mal das Solitaire Modell mit Led rausbringen ist das Preis Leistungsverhältnis perfekt.
Gruß Nebel-Jonny
 
Also für 35$ find ich das Lämpchen durchaus akzeptabel. Für den Kurs würd' ich mir auch noch ein oder zwei zulegen (ggf. welche zum verschenken).
Da aber die zusätzlichen Kosten (Feedex und Zoll /Märchensteuer) den Preis nahezu verdoppeln, sind weitere Arc's für mich erstmal Geschichte :(


Schade eigentlich, mir gefällt die Kleine, Verarbeitung, Größe sind super und Laufzeit ist auch ok
 
Ich möchte aber hier noch hinzufügen:Nicht alle Versender von Taschenlampen im Ausland geben in der Zollerklärung auch den korrekten Warenwert an.Die hoffen so halt auf Folgebestellungen.Diese Geschäftspaxis mußte ich bei einigen Einkäufen feststellen dieser wird meist nach unten gerechnet,diese hat trotz Öffnung der Sendung durch den Zoll funktioniert.Aber wer weiß das schon.....
 
Nebel-Jonny schrieb:
Ich möchte aber hier noch hinzufügen:Nicht alle Versender von Taschenlampen im Ausland geben in der Zollerklärung auch den korrekten Warenwert an.Die hoffen so halt auf Folgebestellungen.Diese Geschäftspaxis mußte ich bei einigen Einkäufen feststellen dieser wird meist nach unten gerechnet,diese hat trotz Öffnung der Sendung durch den Zoll funktioniert.Aber wer weiß das schon.....

Das ist Betrug, bei dem sich auch der Empfänger strafbar macht.
Zoll ist eine Bringschuld.
 
Nebel-Jonny schrieb:
Ich möchte aber hier noch hinzufügen:Nicht alle Versender von Taschenlampen im Ausland geben in der Zollerklärung auch den korrekten Warenwert an.Die hoffen so halt auf Folgebestellungen.Diese Geschäftspaxis mußte ich bei einigen Einkäufen feststellen dieser wird meist nach unten gerechnet,diese hat trotz Öffnung der Sendung durch den Zoll funktioniert.Aber wer weiß das schon.....

.....und dies ist eine anleitung zur steuerhinterziehung :haemisch: :hehe:
 
Wenn's die Firma wieder gibt, wie sieht's denn dann mit Reklamationen an den "alten" Teilen aus ?




Hocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Nebel-Jonny schrieb:
Nur punkten kann die ARC jedoch,das sie viel kleiner ist als die beiden Jil Modelle Dieses ist für den Alltagsgebrauch am Schlüsselbund von Vorteil.Denke sollte Maglite mal das Solitaire Modell mit Led rausbringen ist das Preis Leistungsverhältnis perfekt.

Die Peak Matterhorn Ultra mit einer LED hat die gleiche Leistung wie eine Arc AAA, gleiche Größe und kostet 39 Euro inkl. Versand bei einem der bekannten Forenhändler. Da ist das Preis/Leistungs-Verhältnis imo schon ganz in Ordnung.

Spricht etwas für die Arc, den Kultstatus mal ausgenommen?
 
Wenn's die Firma wieder gibt, wie sieht's denn dann mit Reklamationen an den "alten" Teilen aus ?

so wie ich das verstanden habe, gibt es die alte firma nicht mehr. der name "arc" wird mittlerweile als markename von einem anderen unternehmen genutzt. peter gransee ist nur angestellter dieser "muttergesellschaft" und als solcher zuständig für die entwicklung und den vertrieb von neuen led-taschenlampen...

IIRC kannst du ihm die alten arcs zuschicken - je nach reparaturbedarf lässt sich da u.u. noch was machen. das angebot bezieht sich jedoch eher auf kaputte o-ringe und weniger auf den austausch von defekten komponenten bzw. der kompletten lampe, da die werkzeuge und maschinen offenbar damals im zuge der liquidation des unternehmens an dritte verkauft wurden...

was für probleme hast du denn mit deiner alten arc ?

gruss chris
 
Flieger schrieb:
so wie ich das verstanden habe, gibt es die alte firma nicht mehr. der name "arc" wird mittlerweile als markename von einem anderen unternehmen genutzt. peter gransee ist nur angestellter dieser "muttergesellschaft" und als solcher zuständig für die entwicklung und den vertrieb von neuen led-taschenlampen...

IIRC kannst du ihm die alten arcs zuschicken - je nach reparaturbedarf lässt sich da u.u. noch was machen. das angebot bezieht sich jedoch eher auf kaputte o-ringe und weniger auf den austausch von defekten komponenten bzw. der kompletten lampe, da die werkzeuge und maschinen offenbar damals im zuge der liquidation des unternehmens an dritte verkauft wurden...

was für probleme hast du denn mit deiner alten arc ?

gruss chris


...eine meiner Arc AAA flackert. Muss der Kopf sein,... kristallisiert sich jedenfalls raus wenn man die Lampenkomponenten untereinander austauscht. :(
 
so, hier mal ein bild von einem arc kopf, wie er bei mir seit ca. 2 jahren in gebrauch ist...

arckopf.jpg


man beachte die 4 einkerbungen. die sind einfach mit einem schlitzschraubendreher und einem hammer gemacht (vorsicht, das alu ist ziemlich weich) und sollen die erdung der elektronik verbessern. seitdem ist das flackern weg...

allerdings gab es offenbar auch mal eine serie von arcs, die einen fehlerhaften chip verbaut hatte und der das flackern verursacht hat. da bringt die hammer-methode natürlich nüscht... versuchen würde ich es allerdings auf jeden fall mal.

gruss chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Flieger schrieb:
so, hier mal ein bild von einem arc kopf, wie er bei mir seit ca. 2 jahren in gebrauch ist...

arckopf.jpg


man beachte die 4 einkerbungen. die sind einfach mit einem schlitzschraubendreher und einem hammer gemacht (vorsicht, das alu ist ziemlich weich) und sollen die erdung der elektronik verbessern. seitdem ist das flackern weg...

allerdings gab es offenbar auch mal eine serie von arcs, die einen fehlerhaften chip verbaut hatte und der das flackern verursacht hat. da bringt die hammer-methode natürlich nüscht... versuchen würde ich es allerdings auf jeden fall mal.

gruss chris


Gummi weg, Kerben rein, Gummi wieder drauf ? :staun: :confused:
 
Zurück