Guut ihr habt mich überzeugt.
Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage welche Kombi ich kaufe. 21cm Gyuto + 15cm Petty? 21cm Gyuto + 12cm Petty oder 18cm Gyuto + 12cm Petty. Dazu sei gesagt, dass ich keinen großen Hackblock besitze.
Zum alltäglichen Kochen benutzen wir entweder ein 31cm x 21cm Brett oder ein 41cm x 28cm Brett. Unsere Küche ist übrigens nur knapp 9-10qm groß. Unser bis jetzt am häufigsten genutztes Messer ist das 12,4cm lange Allzweckmesser aus dem Block.
Vielen Dank und ein schönes WE![]()
Ich sehe das teilweise etwas anders als die anderen, aber in vielen Punkten gebe ich ihnen recht...
18er Gyuto und 15er Petty wäre mir auch sehr nah beieinander...damit bleiben 3 Kombinationen übrig, die alle ihren eigenen Charme haben:
a) 21er Gyuto + 15er Petty ist das was ich nutze, weil mir eben der Faktor "Knöchelfreiheit" wichtig war... Fürs 150er Ashi ist eine ähnliche Höhe angegeben, wie fürs 150er Tojiro.... ob die ~27mm für euch reichen, kann ich nicht beurteilen...
b) 21er Gyuto und 12er Petty: Wäre quasi euer aktueller Bestand (20er Kochmesser + 12,X Universalmesser) nur eben mit besserer Schnittperformance....
c) 18er + 12er Petty... hier habt ihr beim Petty wieder die Länge des meistgenutzten Messers und mit dem 18er läßt sich in der kleinen Küche auch auf dem kleineren der beiden Bretter völlig sorglos arbeiten. Im Gegensatz zu den anderen sehe ich jetzt nicht, wieso ein 18er Gyuto einem 17er Santoku unterlegen sein sollte. Gut, für den Wiegeschnitt wäre ein 21er Gyuto besser..aber im Gegensatz zum Santoku hat man beim Gyuto eine gescheite Spitze, mit der man von einem Rinderfilet auch mal die Silberhaut gescheit runterholen kann, ohne dafür das Petty auspacken zu müssen.
Mir persönlich wäre ein 18er für den Heimgebrauch auch etwas zu kurz, aber ich koche auch in einer verglichen mit eurer doppelt so großen Küche, inkl. 1x1,6m großen Kochinsel... in meiner alten Studenten-WG war die Küche eine gehobene Abstellkammer, da bin ich problemlos mit einem 17er Santoku klargekommen und wäre wohl auch mit einem 18er Gyuto glücklich gewesen.
Wenn also das bestehende 20er Kochmesser euch nicht zu groß vorkommt, würde ich wie die anderen Vorredner zum 21er Gyuto greifen...ansonsten eben das 18er, das wäre mir persönlich lieber als die meisten Santokus, mit Ausnahme des Herder K5... beim Petty ist es wie gesagt Geschmackssache...
Zuletzt bearbeitet: