Pocket survival kits Was gehört hinein, was nicht? Lockere Diskussion

das rat fire kit ist wohl eher zum um_den_hals haengen ... und damit dass wohl kleinste PSK der welt ;-)
ja so gesehen :ahaa:

das Messer oder so muss man dann wo anders tragen, irgendwomit muss man ja den Feuerstahl betätigen, ich glaub aber hier hält sich niemand auf, dem es an Messern mangeln würde.
 
Moin Leute,
ich bin gerade auf der Suche nach einem kompakten Messer für das PSK. Nicht, dass ich sonst ohne Messer unterwegs bin, allerdings möchte ich das Kit als "komplettpaket" haben. Problem, alles soll hier rein:
http://www.asmc.de/de/Neuheiten/BW-Trailbox-oliv-p.html :staun:
Bisher passt alles ganz gut (Paracord, dünne Schnur, Ducktape und Schleifstein sind außen dran), aber was noch fehlt ist das Messer und da bin ich etwas ratlos... Es muss ein Kompromiss aus benutzbar und minimalem Packmaß her. Bisher aufgefallen sind mir Böker Subcom und Fällkniven U2. Fallen euch noch irgendwelche Alternativen ein?
Danke & Gruß,

Karlson
 
Moin Leute,
ich bin gerade auf der Suche nach einem kompakten Messer für das PSK. Nicht, dass ich sonst ohne Messer unterwegs bin, allerdings möchte ich das Kit als "komplettpaket" haben. Problem, alles soll hier rein:
http://www.asmc.de/de/Neuheiten/BW-Trailbox-oliv-p.html :staun:
Bisher passt alles ganz gut (Paracord, dünne Schnur, Ducktape und Schleifstein sind außen dran), aber was noch fehlt ist das Messer und da bin ich etwas ratlos... Es muss ein Kompromiss aus benutzbar und minimalem Packmaß her. Bisher aufgefallen sind mir Böker Subcom und Fällkniven U2. Fallen euch noch irgendwelche Alternativen ein?
Danke & Gruß,
RSK von CRKT vielleicht? Ist ja dafür gemacht...
Ooder das Minimalist, auch von CRKT. Ist auch schön klein.
 
Kleines Multitool oder SAK. Welches musst du selbst entscheiden. Ich zitiere an dieser Stelle mal Nutnfancy(youtube) "Mobility vs. Firepower".

Ein Fixed-Backup dieser größe macht IMO nicht viel sinn. Viel mehr als schneiden kannst du damit nicht, muss also auch nicht all zu viel aushalten. Bei einem der oben genannten hast du da immerhin noch die Zusatzwerkzeuge.

Wenn du nach einer reinen Klinge suchst: Gerber Paraframe Mini
 
Die minifixed sehen zwar gut aus, sind aber immernoch zu groß, Gesamtlänge darf 90mm nicht überschreiten. Hab mich schon für ein SAK entschieden (Modell schauh ich mal), das bietet wohl am meisten Leistung in Bezug auf das Packmaß.

Danke!
 
Täglich 1,5 Kilo Müll der einem das Leben retten kann ?!

Hallo liebe Mitglieder,

( Sorry wenn der Beitrag an der falschen Stelle ist, sonnst bitte verschieben : ] )

Ich bin 14 Jahre alt und mich interessiert schon seit längerem das Thema EDC ( Every Day Carry ). Nun da in meinem Umfeld anscheinend kein anderer an sowas interessiert/ beteiligt ist ;( , dachte ich mir, frag doch mal die netten Leute im Forum, die sind bestimmt wie ich oder ähnlich. Kommen wir zur Tat. Edc gibt es ja in den verschiedensten Abteilungen, die für Außenstehende alle nur bekloppt erscheinen. Ich spezialisiere mein EDC auf die hoffentlich nie zutreffende Situation , world Case scenario. Also wenn die Welt untergeht, oder Weltkrieg anbricht, und jeder für sich mit seiner Familie überleben muss . Im folgenden liste ich mal mein Equipment auf, das ich in der Schule trage, Stadt ... . Vorallem aber würde ich gerne hören/ lesen was ihr so dabei habt. Das muss nicht auf meine Abteilung bezogen sein, einfach nur was ihr so mitnehmt und natürlich auch benutzt. Oder einfach Vorschläge & Ideen was in meine Jackentaschen noch reinkönnte.

Hier kurz was ich so bei mir trage : ( nicht alles ist für die von mir genannte Abteilung vorgesehen )

Jacke :

- feuerstarter
- Kleingeld
- Fahrradschlussel
- feuchte Tücher
- maglite Mini Taschenlampe ( Kenne genauen Namen nicht )
- Handy
- zippo
- drahtsäge
- Notizblock
- Kaugummis
- ( böker subcom fixed , aber nicht in der Schule ! )
Hose :

- Wenger evogrip s18 in Gürteltasche ( ist ein sak )
- iPod Touch 4g
- headset
- hausschlüssel mit 3 meterlangem mehrfach geknoteten paracord ( Cobra stitch )
- Gerber vise ( multitool )
- Portmonee mit folgendem Inhalt :

- plaster
- Mini USB Stick ( 1,5 mm dick )
- glühdraht, normaler Draht ( 0,8 mm Durchmesser )
- Mini kugelschreiber
- Mini knicklicht
- Mini Schraubenzieher aus victorinox swisscard
- Angelhaken , Schnur & Blei ( mein Vater ist Angler und in der Garage liegt alles zum angeln rum )
- Nadel und Garn ( versch. Tarnfarben )
- 20 x 20 cm isolierdecke für unterkühlte füße/ Hände
- Karte von meinem Dorf und Waldgebiet
- Skalpell
- Kondom ( nein nicht zur verhütung, sondern um Wasser aufzufangen und zu kochen )
- drei allzündhölzer, finde die Dinger einfach genial
- Lötzinn
- 50€
- Wattepads zum feuermachen
- morse Code Tabelle
- kleiner notiz zettel
- dosenöffner aus der Kriegszeit !
- schülerausweis und privates

- Digitale multifuntionsuhr von G-shock J
- Armband aus Paracord
- meinen Verstand

So nach dieser langen liste, die hoffentlich nicht zu langweilig war, bitte ich euch eure liste zur erstellen, ich finde nämlich es gibt nix interessanteres.

P.S. : mit glühdraht und einem Handyakku, lässt sich leicht ein Feuer entzünden

Freie mich auf eure Antworten

LG Leon
 
griatzi :D

jo hoid di gobl grod! Danke Stealth97 ... ich dachte ich wär paranoid :irre: ^^

Zuerst zu meiner "Ausrüstung":

Immer:
-Spyderco Manix2 black (EDC)
-Verstand

Wenns mal länger (24h+) wohin geht
Rucksack mit (was ich nun mitnehme schreib ich nicht rein... das is das was immer am Rucksack is):
-Taschenlampe (EagleTac T10L)
-2 Reserveakkus (evtl. Ladegerät)
-2 Verbandspäckchen
-Regenschirm
-1.5l PET FLasche mit Wasser
-Aspirin (für die kleinen Wehwehchen :D)
-2 Edding für notizen
-evtl. n feststehendes Messer wenns aufs Land geht

hab grad 2 Wurfmesser entdeckt ... die ich aber gerade rausgetan hab ^^

wenn du erlaubst geb ich meinen Senf zu deiner Ausrüstung:

Jacke :

- feuerstarter schadet sicher nicht ... aber dein Zippo sollte eigentlich reichen oder?

- maglite Mini Taschenlampe ( Kenne genauen Namen nicht ) nicht schlecht ... würd ich gegen eine led -taschenlampe tauschen -> mehr licht :D

- zippo klassiker!
- drahtsäge was hast du vor?

Hose :

- Wenger evogrip s18 in Gürteltasche ( ist ein sak ) nützlich!

- Gerber vise ( multitool ) nützlich! .... aber brauchst du das wenger und das gerber zugleich?

- Skalpell was genau hast du vor?
- Kondom ( nein nicht zur verhütung, sondern um Wasser aufzufangen und zu kochen ) nutz es lieber zur verhütung ... nimm lieber n plastiksackerl (mehr volumen und geschmacklich besser ;))

- Lötzinn wie willst du das benutzen... und für was?

- morse Code Tabelle soweit ich weiß wird der morsecode von keiner behörde mehr verwendet (nichtmal in der Schifffahrt)
- kleiner notiz zettel hast doch schon einen notizblock
- dosenöffner aus der Kriegszeit ! heutzutage glaub ich nicht mehr zwingend erforderlich --> multitool und co.

- meinen Verstand das mächtigste tool von allem

bitte um korrekturen und oder ergänzungen :D
 
griatzi :D

jo hoid di gobl grod! Danke Stealth97 ... ich dachte ich wär paranoid :irre: ^^

Zuerst zu meiner "Ausrüstung":

Immer:
-Spyderco Manix2 black (EDC)
-Verstand

Wenns mal länger (24h+) wohin geht
Rucksack mit (was ich nun mitnehme schreib ich nicht rein... das is das was immer am Rucksack is):
-Taschenlampe (EagleTac T10L)
-2 Reserveakkus (evtl. Ladegerät)
-2 Verbandspäckchen
-Regenschirm
-1.5l PET FLasche mit Wasser
-Aspirin (für die kleinen Wehwehchen :D)
-2 Edding für notizen
-evtl. n feststehendes Messer wenns aufs Land geht

hab grad 2 Wurfmesser entdeckt ... die ich aber gerade rausgetan hab ^^

wenn du erlaubst geb ich meinen Senf zu deiner Ausrüstung:



bitte um korrekturen und oder ergänzungen :D


Bitte gern:

Wenn schon ein Ladegerät, dann bitte auch die dazu passenden Steckdosen nicht vergessen. ;-)
Und anstelle von den beiden Eddings wäre ein guter Bleistift sinnvoller. Trocknet nicht aus, schreibt in jeder Position, kann mit einem scharfen Messer wieder angespitzt werden und die Minenlänge ist jederzeit erkennbar. Ein weiterer Vorteil ist der, das keine giftigen Chemikalien oder Plastikteile in die Umwelt gelangen, wenn der Stift mal verloren geht.

Gruß
Gerhard
 
AW: Täglich 1,5 Kilo Müll der einem das Leben retten kann ?!


Statt des Zippos solltest du lieber ein Feuerzeug mit Reibrad nehmen, vorzugsweise mit durchsichtigen Körper, da siehst du bei jeder Verwendung, wie viel noch drin ist. Ich nehme am liebsten oranges oder rotes Klarsichtmaterial, die findet man auch leichter wieder.

Und ich bevorzuge die ohne Kindersicherung, die es vereinzelt noch gibt.

Meine Zippos haben alle viel Benzinverlust, vor allem wenn man sie am Körper trägt und ich weiß nie, wie viel noch drin ist.

Das hindert mich zwar nicht daran meine Zigarillos mit dem Zippo anzuzünden, eines der einfachen Feuerzeuge ist als Reserve aber immer dabei.


Gruß



Michael
 
ja die zippos musst mit oder ohne verwendung ca alle 10 tage nachfüllen das stimmt schon ... aber das sollte nicht so das problem sein oder?
 
Jacke :

- feuerstarter schadet sicher nicht ... aber dein Zippo sollte eigentlich reichen oder?- es geht in die Notfallabteilung, ist wasserdicht, und muss nicht alle 10 Tage nachgefüllt werden.

- maglite Mini Taschenlampe ( Kenne genauen Namen nicht ) nicht schlecht ... würd ich gegen eine led -taschenlampe tauschen -> mehr licht - habe auch einpaar LEDs Zuhaus, aber maglite ist irgendwie origineller.

- zippo klassiker!
- drahtsäge was hast du vor? Ist besser und vielseitiger als ne normale Säge und dazu auch noch so klein !!

Hose :

- Wenger evogrip s18 in Gürteltasche ( ist ein sak ) nützlich!

- Gerber vise ( multitool ) nützlich! .... aber brauchst du das wenger und das gerber zugleich?- beim Gerber ist ne Zange dran, die ich ziemlich häufig benutze, am wenger dafür aber andere Funktionen und ich will keins dieser Tools missen.

- Skalpell was genau hast du vor? - also damit lassen sich entzündete Wunden ggf. "entfernen" , habe leider mal die Erfahrung gemacht und zum Fische ausnehmen ist es auch ganz praktisch
- Kondom ( nein nicht zur verhütung, sondern um Wasser aufzufangen und zu kochen ) nutz es lieber zur verhütung ... nimm lieber n plastiksackerl (mehr volumen und geschmacklich besser ) - ne Mülltüte ist nicht so kompakt wie n Kondom, im großen und ganzen hast du aber recht.

- Lötzinn wie willst du das benutzen... und für was?- die frage ist berechtig, wir löten häufiger in der Schule, daher !

- morse Code Tabelle soweit ich weiß wird der morsecode von keiner behörde mehr verwendet (nichtmal in der Schifffahrt)- das wusste ich garnicht, fände es nur praktisch, weil Justus bei den drei ??? Auch immer mörse Codes verwendet.
- kleiner notiz zettel hast doch schon einen notizblockO
- dosenöffner aus der Kriegszeit ! heutzutage glaub ich nicht mehr zwingend erforderlich --> multitool und co.- das Ding ist so klein und kompakt, ich will es nicht missen, außerdem auch ein guter Schaber für den feuerstein

- meinen Verstand das mächtigste tool von allem
 
ja die zippos musst mit oder ohne verwendung ca alle 10 tage nachfüllen das stimmt schon ... aber das sollte nicht so das problem sein oder?

Ja, stimmt, im Winter, in der Außentasche der Jacke, halten meine Zippos schon mal eine gute Woche mit einer Füllung durch.

Aber nicht im Sommer, wenn ich sie nahe am Körper trage, da ist bei mir nach zwei Tagen Schicht im Schacht und das reicht nicht mal auf einer längeren Wanderung.


BTW wenn ihr noch etwas Klebeband mittig um den Körper des Einwegfeuerzeugs wickelt, seht ihr oben und unten noch den Füllstand und habt zusammen mit einem Tempo (hat doch jeder dabei) Material für einige Ersatzpflaster. Halten nach meiner Erfahrung auch besser als die meisten normalen Pflaster.

Zwei Fliegen mit einer Klappe, Feuer und (kleine) Wundversorgung.


Gruß


Michael
 
Ja, stimmt, im Winter, in der Außentasche der Jacke, halten meine Zippos schon mal eine gute Woche mit einer Füllung durch.
Aber nicht im Sommer, wenn ich sie nahe am Körper trage, da ist bei mir nach zwei Tagen Schicht im Schacht und das reicht nicht mal auf einer längeren Wanderung.

Für diesen Fall hab ich immer ein Zippo Power Kit in der Nähe. Gibts in ganz ähnlicher Qualität auch vom Chinesen.
 
Hallo Gemeinde,

ich darf den Thread hoffenlich noch einmal beleben, wenn nicht, dann äh ... ignoriert das hier einfach.

Sollte in so ein survival pocket besser ein Messer mit oder ohne wellenschliff ?

Das kommt drauf an. Wenn du nur eine Klinge mit hast, würde ich eine Kombischneide mitnehmen. Glatter Schliff für feines, Sägezahnung für grobes. So mache ich das, was nicht heißt, dass es der Weisheit letzter Schluss ist.

Das Thema PSK kann man ausreizen, bis es abstruse Züge annimmt. Wenn man die Originalidee nimmt, handelt es sich um eine Zusammenstellung von kleinen Helfern, die eine Notsituation in der mehr oder weniger abgeschiedenen Wildnis abmindern sollen. Hierbei wird normalerweise davon ausgegangen, dass Messe / Lampe / Erste Hilfe Set vorhanden sind, also nicht mehr als Teil des Kits angesehen werden. In diesen Kits findet sich dann meistens:
- Angelschnur + Haken, vier bis fünf in verschiedenen Größen
- Silbernitrat-tabletten zur Wasseraufbereitung
- Taschenspiegel. Weniger, um den eigenen Look zu korrigieren, als vielmehr um Lichtsignale zu morsen
- Minikompaß
- Sicherheitsnadeln
- Trillerpfeife
- Gaffatape / Panzerband auf Karte gewickelt
- Meisten noch ein paar meter Paracord, die um das eigentliche Kit drum gewickelt werden.

Gerne werden hierzu die kleinen Otterboxen, Peliboxen oder schlicht Halsbonbondosen genommen. Einige gehen sogar noch so weit und packen neben einer Mülltüte noch ein Metallsägeblatt von einer Stichsäge dazu.

Ich selber handhabe es wie Eingangs beschrieben: kleines Tool, Lampe und EHS sind immer irgendwie dabei. Gerade der Bereich "Erste Hilfe" kann sich relativ schnell auf ein paar Pflaster, zwei Aspirin und vier Ibus reduzieren, ist ja nicht so, als wohnte ich in den Karpaten und bräuchte zwei beschwerliche Tagesmärsche, um zum nächsten Feldscher zu gelangen. Normalerweise sind aber Gaffa, Schnur, Schreibmaterialien und optional ein weiteres Messer mit dabei, wenn ich vor die Tür gehe. Das lässt sich bequem noch ohne Umhängetasche mitnehmen. Wenn allerdings Rucksack oder Tasche gefragt sind, ist der Umfang des PAMK (Persönliches Anti Murphy Kit) deutlich größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Silbernitrat-tabletten zur Wasseraufbereitung
Ich glaube da verwechselst du was. Silberionen machen Wasser nicht keimfrei, sie unterdrücken nur weiteres Keimwachstum. Ergo nur fürs Haltbarmachen anwendbar. Fürs Entkeimen gehen einzig und allein Produkte auf Chlor- oder Iodbasis.
 
Ich glaube da verwechselst du was. Silberionen machen Wasser nicht keimfrei, sie unterdrücken nur weiteres Keimwachstum. Ergo nur fürs Haltbarmachen anwendbar. Fürs Entkeimen gehen einzig und allein Produkte auf Chlor- oder Iodbasis.

Danke für den Hinweis, habe da tatsächlich nicht richtig aufgepasst.

Also, Siberionen-tabletten, wie beispielsweise Micropur in verschiedenen Inkarnationen.
 
Also, Siberionen-tabletten, wie beispielsweise Micropur in verschiedenen Inkarnationen.
Um bei Micropur-Produkten zu bleiben:
Haltbarmachen: Micropur classic: nur Silberionen
Entkeimen: Micropur Forte : Kombi aus Chlor und Silberionen, entkeimt und macht haltbar.

Im Survivalkit kannst du dir also die Classic-Variante sparen, eh das Wasser weiter rumkeimt sollte es ja eh verbraucht sein. Also Forte kaufen. (oder vergleichbare Produkte). Nachteil: Forte hat nen Beigeschmack, aber das ist halt so bei chemischer Wasseraufbereitung.
 
Zurück