Hiltihome
MF Ehrenmitglied
- Beiträge
- 4.762
Hallo,
ich wüsste gerne, woher die Mär von grillenden Ansmännern stammt.
Bestimmt sind mit Ansmann Ladegeräten schon Akkus gestorben, aber IMPO waren diese Akkus bereits vor der Ladung defekt.
Ich selbst habe mehrere Ansmann Ladegeräte, darunter war auch auch ein Powerline4, dass sich nach über 15 Jahren verabschiedet hat.
Einen Akku hat es nie gegrillt, ebenso funktioniert das Powerline5 bis heute einwandfrei.
Mein 2008er Energy4 grillt auch keine Akkus und auch die Lader für NiCad/NiMH Packs und für Bleiakkus tun verlässlich ihren Job.
Wenn mir allerdings Bilder von gegrillten Akkus in Erinnerung sind, dann im Zusammenhang mit BC-700 und BC-900 Ladern,
die zudem äußerst unzuverlässige billigst Taster haben...
Müsste ich aktuell ein Ladegerät für Eneloops kaufen, würde ich ohne Bedenken zum Ansmann Powerline 4 ZerOwatt greifen.
Es kommt mit drei Jahren Garantie.
Heinz
ich wüsste gerne, woher die Mär von grillenden Ansmännern stammt.
Bestimmt sind mit Ansmann Ladegeräten schon Akkus gestorben, aber IMPO waren diese Akkus bereits vor der Ladung defekt.
Ich selbst habe mehrere Ansmann Ladegeräte, darunter war auch auch ein Powerline4, dass sich nach über 15 Jahren verabschiedet hat.
Einen Akku hat es nie gegrillt, ebenso funktioniert das Powerline5 bis heute einwandfrei.
Mein 2008er Energy4 grillt auch keine Akkus und auch die Lader für NiCad/NiMH Packs und für Bleiakkus tun verlässlich ihren Job.
Wenn mir allerdings Bilder von gegrillten Akkus in Erinnerung sind, dann im Zusammenhang mit BC-700 und BC-900 Ladern,
die zudem äußerst unzuverlässige billigst Taster haben...
Müsste ich aktuell ein Ladegerät für Eneloops kaufen, würde ich ohne Bedenken zum Ansmann Powerline 4 ZerOwatt greifen.
Es kommt mit drei Jahren Garantie.
Heinz
Zuletzt bearbeitet: