cugar
Premium Mitglied
- Beiträge
- 3.221
Löst aber das grundsätzliche Problem nicht, denn offenbar hat jeder eine andere Vorstellung. Wie würdest Du z. B. eine "normale Erwärmung beim Ladevorgang" definieren ?
Die Definition käme über den Langzeittest ...
Wann ein Akku schleichende Schäden bekommt wird wohl nur
ein Langzeittest zeigen.
....allerdings könnte das für manche zu lang werden ....

Für Langzeittests müssen wohl doch jüngere Leute requiriert werden.
Oder jemand hat Zugriff auf exakte Messungen ab wann Akkus welchen Schaden nehmen.
Und wenn die Ladezyklen von 1500 auf 364 reduziert werden, wer würde das merken?
Wenn du eine Lampe mit 2AA Zellen jeden zweiten Tag lädst hast du 182 Ladezyklen in einem Jahr, somit wären deine Zellen nach 2 Jahren kaputt, wenn du 2 Ersatzakkus hast dauert es 4 Jahre.
Würde das Ladegerät bei ladung von nur 2 Akksu ebenso warm werden?
Fragen über Fragen, wir brauchen den Langzeittest.
Btw, wie alt bist du? measure braucht noch einen Assistenten.

Alex


Das Teil ist deswegen auch so interessant, weil man damit auch große und teils EXTREM teure Accus (C+D) laden kann, da ist eine schlechte Ladestrategie durch gesparte Cents natürlich doppelt ärgerlich.