RA Clicky

Wie kommst du darauf?:D

Also die ähneln eigentlich eher dem was Henry versprochen hat, und
vor allem eher der Twisty.

Ich finde, dem was Henry versprochen hat ähnelt hier eher nix mehr!

Und nachdem es wohl doch 120/170er Lampen gibt (nur eben nicht zu kaufen) fühle ich mich zum letzten Mal von ihm verarscht und habe meine Bestellung soeben storniert.

Es gibt bestimmt noch mehr Lampen "...to get me home"

Viel Spaß,

Tom
 
Ich finde, dem was Henry versprochen hat ähnelt hier eher nix mehr!

Und nachdem es wohl doch 120/170er Lampen gibt (nur eben nicht zu kaufen) fühle ich mich zum letzten Mal von ihm verarscht und habe meine Bestellung soeben storniert.

Es gibt bestimmt noch mehr Lampen "...to get me home"

Viel Spaß,

Tom

Ich kann mich bei der Aussage auch nur auf das beziehen, was ich in den
Händen hatte. Und gerade im Hinblick auf die Materialbeschaffenheit und
verwendeten Materialen.
 
@ Siggi: Könntest du vielleicht einige Fotos bereitstellen und etwas mehr über den Proto erzählen? Im CPF sind ja leider auch bisher nicht ssssooooo viele Fotos aufgetaucht. Überhaupt sind Berichte und Aussagen fast überhaupt nicht vorhanden. (liegt das etwa an der Einstellung "ist eh alles super, deswegen muss ich dazu nichts erzählen"!?) Halte dich doch bitte nicht so bedeckt ;-)

@ Tom: Ich kann deine Aussage in gewisser Weise verstehen. Ich bin momentan auch etwas irritiert, weil die Anodisierung ja auch nicht top ist (und das für den Lampenpreis). Henrys Aussage dazu, dass das ja nicht schlimm sei, finde ich ziemlich dreist. Mich persönlich stören diese kleinen Lücken in der Ano nicht unbedingt (soll eh ne Userlampe werden), aber es ist einfach eine Sache, die man für round about 150€ pro Lampe doch wohl erwarten kann, oder nicht? Surefire schafft es anscheinend ja auch (und da ist es mit Sicherheit eine ebenbürtige HAIII) - bei soner Sache gehts für mich einfach ums Prinzip.

Trotz allem habe ich mich damit abgefunden, dass ich 1.) keine 170Cgt kriegen werden (und mich stattdessen mit einer 140Cgt zufrieden gebe) 2.) die Ano wohl kleine Lücken haben wird und 3.) ich immer noch werde einige Zeit warten müssen, weil die Ra Clicky immer noch nicht "in stock" ist.

Kurzum, ich werde mir trotzdem eine kaufen und es hoffentlich nicht bereuen :hmpf: (man stelle sich vor 3 oder 4 Wochen später tauchen vereinzelt plötzlich doch noch 170Cgts auf....)
 
@ Siggi: Könntest du vielleicht einige Fotos bereitstellen und etwas mehr über den Proto erzählen? Im CPF sind ja leider auch bisher nicht ssssooooo viele Fotos aufgetaucht. Überhaupt sind Berichte und Aussagen fast überhaupt nicht vorhanden. (liegt das etwa an der Einstellung "ist eh alles super, deswegen muss ich dazu nichts erzählen"!?) Halte dich doch bitte nicht so bedeckt ;-)

Ich kann keine Fotos einstellen, da ich den Proto nicht mehr habe.

Was möchtest du denn hören? Ich kann dir nicht allzuviel darüber
erzählen. Der Proto sieht genauso aus, wie das serienahe Modell.
Also welches jetzt auf den Fotos im CPF zu erkennen ist.

Ansonsten ähneln sich die Clicky und die Twisty im wesentlichen, was
wie gesagt Materialbeschaffenheit und Verwendung angeht. Nur dass
die Clicky ca. 0.5cm länger ist als die Twisty. Und du natürlich
einen Clicky hast...:irre:
 
Was möchtest du denn hören? Ich kann dir nicht allzuviel darüber
erzählen.

:D Na im Grunde natürlich ALLES :p:
Einarbeitung des "Kontaktdrahtes" in das Gehäuse, wie ist das Clickgefühl, die Gummikappe, Finish im Detail (fehlende Anodisierung mal so als Stichwort ;)), Laufzeit mit einer CR123 evtl. länger als 1h? etc... Sagen wir ein umfassendes Review eben :lechz:

Ist im Grunde genommen jetzt aber schon ok, vielleicht krieg ich ja bald eine Serienclicky in die Hände (oder jemand anderes hier) und dann kann man sich weiter darüber unterhalten. Die Protos und das Serienmodell unterscheiden sich äußerlich ja doch SEHR (meiner Meinung nach ist der Proto wirklich mehr Novatac als Ra Twisty; vor allem auf Grund des Bezels!). So weit, also Geduld haben und abwarten :)



EDIT: Vergiss es, der Proto hat ja noch ne innere Feder für den Kontakt und keinen Draht
 
So, meine Bestellung für eine Ra 140 Cgt ist raus, wurde angenommen und das gute Stück ist schon auf dem Weg zu mir. Da es von der Insel kommt, hoffe ich mal, dass mich die kleine Schwarze schon gegen Ende der Woche erreicht. Wenn ich dann noch Zeit finde (bin ab Freitag erstmal schön unterwegs), werde ich einen kurzen Bericht verfassen und vielleicht auch ein paar Fotos machen. Alles weitere (Bedienung, UI, Runtime, etc.) kann ich evtl. am kommenden WE austesten.

@ grinsekatz (alex): Ich hoffe ich hab dir deine nicht vor der Nase weggeschnappt :glgl:
 
Ok :D

Vorweg: Meine Ra 140-Cgt ist (schon!!!) heute bei mir angekommen. Antony von Flashaholics.co.uk macht seine Sache da drüben auf der Insel wirklich anständig. Lieferumfang: Der ganze Papierkrams (Beschreibung, die kleine karte mit den Funktionen...) ein O-Ring und passendes Schmiermittelchen sowie 2 Batterien.

Meine ersten Eindrücke sind NICHT die besten! Mir gefällt die Form der Lampe, die Funktion sowieso (sonst hätte ich sie gar nicht erst gekauft)...
Das große ABER:

Das Finish ist weit davon entfernt perfekt zu sein (und sogar weit davon entfernt, was ich bei einer 180€ Lampe dieser Größe und Henrys Ruf erwarte).
Die einzelnen Kritikpunkte:


- Kratzer; nicht wenige... Auf dem Body hauptsächlich oberflächlich (dort wo kein Knurling ist), aber auch auf dem Bezel (nicht aussen, sondern innen, wenn man auf die LED schaut)

- Der Reflektor hat den wie schon im CPF beschriebenen "Ring" - ist schwer zu erklären, aber der Reflektor hat einen Ring, an dem entweder das OP anders ist, oder der Reflektor einen Knick macht; deswegen ist er wohl sichtbar

- Der Bezel ist nicht rund! (Oder die Gewinde sind nicht gleichmäßig rund geschnitten) Auf der einen Seite steht der Bezel über den Body über, auf der anderen Seite ist der Bezel kleiner als der Body und man spürt auf Seiten des Bodys eine Kante

- Die Tailcap sitzt schräg (!!!) auf dem Batterierohr. Auf der einen Seite ist der Spalt zwischen Tailcap und Batterierohr praktisch nicht vorhanden, 180° weiter ist es 1 mm...

- Anodisierungsfehler nicht nur in den Rillen des Knurlings, sondern bei mir sogar auf einer glatten Fläche der Lampe.

- Tailstand war am Anfang sehr gut möglich (kein "Wobbling"), nach Aufschrauben und wieder zuschrauben "wobblet" sie ein bißchen. (trotz reindrücken des Schalters beim Zusammenschrauben) Trotz allem ist Tailstand locker möglich!

- Die Krönung zum Abschluss: Auf dem Dome meiner LED ist ein Dreckstückchen... Ok, es ist wirklich klein und scheint keinerlei Einfluss auf den Beam zu haben, aber es ist da!

Die positiven Eindrücke, die bleiben:

Der kleine "Bastard" ist wirklich robust. Die Gewinde sind anständig, die Größe ist perfekt für mich (dabei hatte ich sie mir größer vorgestellt - sie ist aber einfach klasse so!), die LED Farbe ist zwischen der meiner Fenix L2D (mit RB100 LED) und meiner Jet III pro IBS, der Beam ist perfekt und der Schalter sowie die Bedienung auch. Wenn jetzt noch die Laufzeit stimmt hätte ich ja fast nix zu meckern :hmpf: (siehe oben!)

Ich werde versuchen heute Abend / Nacht noch Fotos von den Fehlern zu machen und hier (sowie im CPF) einzustellen, allerdings befürchte ich fast, dass meine Digicam dafür nicht gerade gut geeignet ist (weder manueller Modus noch vernünftige Einstellmöglichkeiten)

P.S.: Manchmal frage ich mich echt, ob die Leute "drüben" im CPF sich ihre Lampen genau angucken, oder nur Lobeshymnen rausschreien... Soll kein Forumsbashing werden, aber ich habe einfach das Gefühl hier (vor allem @Heinz, etc.) wird viel sachlicher und nüchterner an die Sache rangegangen! DANKE dafür Jungs!
 
ich glaube das ist auch bischen die Mentalität die wir Deutschen haben. Da läuft manches etwas genauer ab. In anderen Ländern wird da nicht unbedingt immer gleichviel Wert drauf gelegt.
 
Hier nun auch die vesprochenen Fotos. Sie sehen zwar nach "quick and dirty" aus, aber ich habe sogar noch versucht eine Lichtbox zu basteln... Besser gehts momentan leider nicht (ich bitte um Entschuldigung) :hmpf:
Die "fragwürdigen" Bereiche sind jeweils mit roten Pfeilen oder Kreisen gekennzeichnet. Auf dem Bild, wo die Lücken der Anodisierung im Knurling sichtbar sind, kommen diese besonder stark zur Geltung (liegt am Blitz); in Realität ist es längst nicht so schlimm, aber trotzdem sichtbar (auch ohne Lupe).
Der "blaue Fleck", der auf der LED markiert ist, ist der Dreckpartikel auf dem Dome. Wenn man die Taschenlampe im Licht bewegt und sich den Dome anschaut, erkennt man das ganz gut.
 

Anhänge

  • Anodizefarbig.jpg
    Anodizefarbig.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 142
  • Anodize2farbig.jpg
    Anodize2farbig.jpg
    181,7 KB · Aufrufe: 131
  • Bezelfarbig.jpg
    Bezelfarbig.jpg
    172,5 KB · Aufrufe: 149
  • Tailcap2farbig.jpg
    Tailcap2farbig.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 156
  • LEDfarbig.jpg
    LEDfarbig.jpg
    170,5 KB · Aufrufe: 150
Spätestens die Sache mit der schiefen Tailcap würde mir den Rest geben. Für das Geld und den Ruf kann man mehr erwarten.
 
Also das ist wirklich krass!:(

Das hätte ich von Henry nicht erwartet. Damit ruiniert er sich seinen guten Ruf...

Tauschst du sie um?
 
Für zenas tut´s mir wirklich leid, ich bin jetzt jedoch ganz froh, abgesprungen zu sein. Schade ist auch, dass der Clicky-Thread im CPF dermaßen von Luxlover und Saturnnyne dominiert wird, da bleibt wirkliche Information auf der Strecke.
 
Ich hab Henry angemailt, die einzige Antwort war (nicht O-Ton, aber sinngemäß): Das ist ein kosmetisches Problem, beeinträchtigt die Funktion nicht und er wird die Mitarbeiter, die das alles zusammenbauen darauf hinweisen doch bitte besser auf die Positionierung der Tailcap zu achten. Kein Wort über Austausch, kein "sorry", oder was auch immer.
Ich erwarte jetzt ja keinen nachträglichen Preisnachlass von 50$ oder ein "Es tut uns so leid, wir würden alles tun um das wieder gerade zu biegen!" - aber mal ganz ehrlich, für 230$ (!!!) ist das einfach ne Zumutung. Meine Jet 3 Pro IBS hat nichtmal ein Drittel gekostet und die ist der HDS um LÄNGEN sowohl in der Anodisierung als auch im gesamten Finish (einschließlich solchen Tailcapsachen) vorraus.

Um es wörtlich zu sagen: Ich bin wirklich "pissed", weil ich für die Lampe lange Geld zusammen gepackt habe. Trotz allem behalte ich sie, weil Funktion, Größe, etc. mich momentan mehr erfreuen als die Fehler mich runterziehen.
Vielleicht schreibe ich Antony von Flashaholics.co.uk nochmal, ob er nicht noch irgendwo ne 140-Cgt herkriegt (oder naher Zukunft kriegt), die er für mich reservieren kann, damit ich sie dann eventuell umtauschen kann. Aber warten wir's mal ab.

Mal wieder zurück zum Topic:
Ich hab gestern Abend noch bis ca. 2 Uhr nachts mit dem Ding rumgespielt. Der Clicky an sich gefällt mir sehr gut (guter Druckpunkt; ähnlich meiner Fenix L2D - nur deutlich leiser und definierter); umprogrammiert hab ich sie auch schon und Dinge wie Momentary, etc. angetestet. Ist beim ersten mal nicht unbedingt einfach sich das freizuschalten, aber wenns man mal gemacht hat kann mans.
Wenn nochmal Fotos gewünscht sind, mache ich natürlich auch noch andere (die die Clicky in einem besseren Licht zeigen :glgl:).
 
Zuletzt bearbeitet:
:staun: Schade, Schade, Schade!:staun:

Gerade Dir hätte ich wirklich das Parademeisterwerbefotoexemplar der Clicky gewünscht!

Und ein wirklich unprofessioneller Umgang mit Kunden-darf bei diesem Preis einfach nicht vorkommen. Immer die kleine Customschmiede rauskehren, wenn´s um Zuverlässigkeit und Geschäftsgebaren geht und dann so tun als habe man der Welt größte Schraubenfabrik (kann ja mal vorkommen:hehe:) wenn es bei der Qualität nicht stimmt.

Und die Jubelperser im CPF, die jeden Ansatz von Kritik sofort wegschreiben um auch mal das 170er Model halten zu dürfen...

HDS zeigt wirklich, wie man´s nicht machen soll.

Hoffentlich (Bitte, besteh noch mal drauf!) kriegst Du ´ne Neue. Gerade mit der schräg aufgesetzten Tailcap hätte ich größte Probleme-ist das noch wasserdicht? Ansonsten vielleicht ins CPF verkaufen:haemisch: und sich eine Top-Gebrauchte zulegen?!

Gruß (mein Mitleid hast Du!),

Tom
 
Hallo zenas,

das ist sehr ärgerlich, zumal Du auf die Lampe gespart hast!
Besonders überrascht mich aber die "lapidare" Reaktion von HDS, weil ich selbst neulich positive Erfahrungen sammeln konnte.
Ich bin jetzt gespannt auf meine Bestellung bei Flashaholics.co.uk.
Da ich nicht auf die Nachlieferung der GT warten konnte, habe ich mir die C und die CN bestellt, gab ja Weihnachtsgeld.

Viele Grüße

Alex
 
Na Alex, da hast du aber mal richtig zugeschlagen! Ich hoffe du zeigst uns dann auch, wie deine beiden aussehen :)

Für die, die es interessiert: Hier die Mail von Henry bezüglich Tailcap und Bezel:

Anfrage:

The tailcap is somewhat oblique to the battery compartment. Please
take a look at the picture I sent you with my first mail.
Also the bezel seems to be not "round": on the one side, you can
feel (and see - take a look at the pictures at CPF; my username is
"zenas"), that the bezel is bigger than the head; on the opposite
site of the head it's the other way round. (pictures of the bezel
and tailcap are attached to this email)

Are these just "cosmetic" issues or do I loose waterproofness
(especially regarding the tailcap)?


Antwort:

Matthias,

The tail cap being slightly oblique has no effect on function or the
water seals. It is a cosmetic problem. Such a misalignment is
usually fixed by a light tap using the plastic handle on a
screwdriver or such on the flat part of the switch cap directly above
the high point. I will talk to the production people about being
more careful about inspecting the tails following assembly. That
should have been fixed prior to shipping.

The bezel misalignment is a slight offset of the center axis between
the two parts. I think you will find that the bezel is completely
round. This is purely cosmetic. Although we try for perfection,
slight misalignments are possible.

Henry.


Ich habe vorhin Antony von Flashaholics.co.uk deswegen ebenfalls angemailt. Er hatte mir angeboten sie jetzt gleich zurückzusenden und mir eine 140-Cgt aus dem neuen Stock (der erst nächstes Jahr kommt) zu reservieren. Ich habe abgelehnt, werde die Clicky vorerst behalten (weil ich keinen Bock habe zu warten; und mit ein bißchen "usually fixed by a light tap using the plastic handle on a screwdriver" - auch, wenn es kein light tap war... -sieht es jetzt etwas besser aus). Sollte es in Zukunft dennoch Probleme geben, hat mich Antony von flashaholics gebeten mich sofort zu melden und dann wird es einen Austausch, o.Ä. geben. Damit kann ich leben (diese "Absicherung" nach hinten raus [falls noch etwas passieren sollte] gibt mir ein sicheres Gefühl).

Aktuell läuft eine Art Laufzeittest. Ich verbrate noch den letzten Saft in der ersten Batterie, die ich gestern und heute schon gut strapaziert hatte (Burst oft benutzt, die Lampe programmiert, Modi durchgespielt, Beamfarbe mit anderen Lampen abgegeglichen, etc.) und bisher läuft sie noch auf high munter vor sich hin. Bin mal gespannt, wann mit dieser gut angebrauchten Batterie der erste stepdown kommt. Vielleicht hab ich ja bezüglich der Laufzeit ein ganz tolles Modell erwischt? :glgl:
 
Hi,

ich würde jetzt auf Nachbesserung bestehen, auch wenn du dann wieder warten musst.
Wenn du die Clicky länger behalten willst, (und davon gehe ich aus), wirst du dich viel länger über die Macken ärgern, als du auf eine neue warten müsstest.
Zumal das Batterierohr und der Schalter ja nichts mit der Kopf zu tun haben. Sprich deine Cgt beibt ja erhalten.
Ob es den Shop noch gibt wenn du tauschen möchtest, bzw. er dich noch kennt, mir wäre das zu Riskant.

Hat H. Schneiker die Bilder gesehen? Falls er trotz der Bilder die Antwort so verfasst hat wäre das ein starkes Stück.
Ich musste bei meiner Twisty damals aber auch nachbohren, lass dich da nicht vertrösten. Einen Tailcap kann er schon schicken.

Ev. sollte ihm auch mal jemand die Erfindung des Gummihammers mitteilen, dann brauchten die nicht mit Schraubenziehen auf Lampen rumdengeln. :irre:


Alex
 
Also diese unfreundliche oder sagen wir mal "neutrale" Ton überrascht mich ebenfalls sehr.
Ich hatte bisher nur gute Erfahrungen mit Henry. Aber das kann es ja echt
nicht sein...ich würde auch auf einen Tausch bestehen!:mad:
 
Zurück