Re: Re: Re: Re: @Geist
sorry, dass habe ich gemeint mit rost und scharf oder glänzend und stumfp. ich habe jetzt mit Dave von norticknives gesprochen. ein tool steel (O1) würde weniger kosten als der stainless steel, ca $30.
aber darum geht es mir nicht. wäre denn ein O1 wirklich vorteilhaft? oder sollte ich mich mit einem 440er zufrieden geben?
du hast mir ein O1 empfolen, wegen guter schnitthaltigkeit und schleifeigenschaften. ich bin jetzt absolut verwirrt, was ich eigentlich vermeiden wollte.
gibt es noch mehr gründe, die man sich vorher überlegen sollte, welchen stahl man nun wählt?
ich will den mann in CA auch nicht wahnsinnig machen, ich glaube ich bleibe bei dem O1 tool steel. bekommt das messer patina nach einigen jahren? oder rostet es mir so zu sagen vom stängel? ich habe mit niederlegiertem stahl keine erfahrung.
raccoon
Ich habe mal in der Stahltabelle nachgeschaut, gibt es dort einen Stahl, der identische Eigenschaften hat, wie der tool steel "O1" von Randall?
Wenn ich richtig mit der Annahme bin, hat der O1 einen hohen Kohlenstoffgehalt, kein Chrom- u. Kobaltanteil, daher rostend, dafür aber einen hohen Anteil an Silizium, was die Härte wieder gibt!?
Ich bitte da um Hilfe.
Grüsse an Alle raccoon