Randall Messer was ist das?

hier mal ein Bild von dem BJ 1-7er, sieht optisch aus wie Randall Nr.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Oki Amphibian,
du hast ja recht, ich gebe mich geschlagen. Wie gesagt, ich bereue es ja auch irgendwie, daß ich es nicht ersteigert habe.
Ein Randall werde ich mir nicht bestellen, geht mir einfach zu lange.
Aber eine Blackjack-Kopie werde ich mir doch nochmal zulegen, vorausgesetzt irgendeiner verkauft nochmal eines.
 
@Rebell: du kannst dir auch einfach ein Randall bei *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** ersteigern. Such einfach mal weltweit. Dort findest du immer dutzende Randalls.

@Amphibian: wer ersteigert sich denn so ein hässliches Messer? :p
 
Hallo!

Die Nachfrage nach Randalls ist m. E. erst nach einem Bericht in Visier bzw. MM hier in Deutschland gestiegen. In den USA werden die eigentlich schon immer nachgefragt und hatten schon immer recht lange Wartezeiten, die mit dem Mangel an qualifizertem und motiviertem Personal begründet wurden, und weil Randall einen Qualitätsverlust zu Gunsten der Menge nicht riskieren wollte.

Soweit es Blackjack betrifft, sind diese doch wieder neu am Markt und liegen qualitativ auf sehr hohem Niveau. Die meisten Modelle sind doch Randall-Nachbauten mit etwas anderen Abmessungen und Materialunterschieden. Zu den Preisen sind die Blackjacks allemal erstklassige Messer. Es sind halt keine Customs oder Semi-Customs und man kann sich die Modelle nicht individuell zusammenstellen. Ich selbst besitze zwei Blackjacks und drei Randalls und hatte in Saarbrücken die Gelegenheit mein RMK 1 mit dem BJ 1-7 zu vergleichen. Allzu große Unterschiede konnte ich da nicht feststellen.

Allerdings: Ein Randall ist halt eine Randall.........

Gruss
Allmi
 
Hallo Allmendinger,

100% richtig ein Randall ist halt ein Randall:super:

Ich hab auch in Saarbrücken BJ und Randall verglichen , und zwischen den beiden gab es wirklich keinen großen Unterschied.
 
Ich habe nun ein Blackjack 1-7. Einen Vergleich zum Randall konnte ich noch nicht durchführen, aber Leute das Ding ist der absolute Hammer, als ich das Packet öffnete und das Ding in meiner Hand hielt hat es mir fast die Sprache verschlagen. Ein super Teil.
 
Wer mehr über Randall-kives wissen will, dem empfehle ich das Buch " The Practical Book of Knives" von Ken Warner.
Ich habe das Buch seit 1982 und viel daraus gelernt.
Soweit ich weiss, ist es heute wieder lieferbar.

Matthias.
 
RANDALL IST KLASSE !!!

Bin seit ca. 2 Wochenn glücklicher Besitzer von 2 Randalls, Mod.1 "All-purpose-fighting-knife" mit 8 zoll Klinge aus O1 und Ledergriff mit Messingparierelement und Messingknauf und einem Mod.2 "Fighting-stiletto" mit 8 zoll Klinge aus O1 und Griff aus Maroon-Micarta, auch mit Messingparierelement und Messingknauf.
Ich kann mich Allmendinger (Grüß dich Harald !!!) nur anschließen, die Teile sind sauber verarbeitet, die Lederscheiden prima und man hält ein Stück Messergeschichte in den Händen.
Auch ein großes Lob an Thomas Nohl von der Messerschmiede Nohl in Gießen, der sich wirklich intensiv, absolut freundlich und mit sehr viel Zeit und Geduld, auch am Telefon, um seine Kunden kümmert.
Hier ist der Kunde noch König, hier fühle ich mich gut aufgehoben.
Die Preise sind unter Umständen etwas höher als bei Randall direkt, aber bei Herrn Nohl bekommt man die Messer meist innerhalb eines Jahres. Randall selbst gibt zur Zeit als Auslieferungszeitpunkt das Jahr 2006 an !!!!!
Da bezahle ich gerne etwas mehr und bin schneller am Ziel meiner Wünsche.
Ansonsten haben meine Vorschreiber eigentlich schon alles gesagt was es zu Randall zu sagen gibt.
:super: :super: :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück