Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Unter http://www.thearma.org/Youth/rapieroutline.htm
findet sich ein ganz guter Artikel über das Rapierfechten.
Dort wird zumindest beschrieben, dass die Parierstange des Dolches quer zur Hand liegt,
so dass der Daumen durchaus durch den Ring passen würde.
Da ich aber selber keine Fechterfahrung habe, kann ich dazu nicht mehr sagen.
Mit dem Ring auf dem Handrücken stelle ich mir aber das Auffangen bzw
das Parieren einer Rapierklinge recht schwer vor.
Da ich gerne mehr über das Thema wissen würde, sei mir zu fragen erlaubt,
ob Sie im Gegenzug mit Quellen aufwarten können,
die die ausschließliche Funktion des Rings als Handschutz bzw. Parierelement beschreiben.
Fest steht für mich nur, dass das Fangen und anschließende Brechen der gegnerischen Klinge mit dem Ring
ein etwas beschwerliches Unterfangen gewesen sein muss,
zumindest solange man den Dolch in der Hand hielt.
Klären sie mich bitte auf.