Robustes Klappmesser gesucht!

Hallo Robby,

jetzt gebe ich auch 'mal meinen Senf dazu und stifte ein wenig Verwirrung, in dem ich einen neuen Vorschlag ins Rennen werfe:
wie wäre es mit einem M21 von CRKT.
Es entspricht deinen eingangs erwähnten Vorgaben (gross, robust, breitere Klinge mit "Speerspitze") und so zwischen 85,- und 90,- Euronen in Preis. Wenn Du es spitzer haben willst, könnte auch ein Hammond Cruiser von CRKT was für Dich sein. Den Stabilitätstest in Visier 9/2004 hat er jedenfalls blendend bestanden. Beide Messer haben eine gute Handlage, auch bei grösseren Pratzen, sind voll zerlegbar, Klingenspiel justierbar und haben neben einem sicheren liner lock noch den L.A.W.K.S.-Verschluss.
So, jetzt viel Spass bei der Qual der Wahl.

12knife
 
Whhhhääääääähhhhhhhhhhhh :irre: :irre: :irre: :irre:

Ich renn' bald in den laden und nehm das erst-beste Billigmesser und wenn es hin ist wird ein neues gekauft!
So!
Das habt Ihr nun davon!
Einen armen Messerlaien so zu verwirren! :lach: :lach: :lach:

Also, ensthaft sind jetzt, nach reiflichen Überlegungen und Auswertung der Daten noch 3 Messer in der Auswahl:
1.) Cold Steel Ultimate Hunter
2.) CRKT M21
4.) Spyderco Manix

Für das Hunter und das M21 sprechen eindeutig der Preis!

Der Vorteil des CRKT M21 ist dieser L.A.W.K.S. Mechanismus,
(auch wenn ich nicht so genau weiß was das eigentlich ist.)
der soll ja extrem sicher sein! Auch wirkt die Klinge extrem robust.

Das Ultimate Hunter hat wohl den Vorteil des angenehmeren Griffes (Kraton) und hat wohl,
wenn man der Webseite von CS glauben darf, auch eine extrem starke Verriegelung!
Zitat: "No one in the industry makes a stronger lock than Cold Steel."

Tja, und dann das Manix!
Das kann ja wohl alles nochmal besser als die beiden anderen, ist aber auch heftig im Preis!
Kostet ja mehr als das doppelte!
Aber irgendwie fasziniert mich das Teil auch!

So ne Kacke!
Der Kopf sagt:" Spinn nicht rum, das Hunter oder das M21 reichen längst aus!"
Das Gefühl sagt:" Kauf, los kauf es, kauf das Manix, es macht nicht unbedingt Sinn, aber kauf es einfach, es macht dich glücklich!"

Herr, schmeiß Geld vom Himmel!!!!!

Liebe Grüße,

Robby
 
Der Kopf sagt:" Spinn nicht rum, das Hunter oder das M21 reichen längst aus!"
Das Gefühl sagt:" Kauf, los kauf es, kauf das Manix, es macht nicht unbedingt Sinn, aber kauf es einfach, es macht dich glücklich
!"



Wenn das Dein ganzes Problem ist hab ich ne Lösung:

Kauf sie einfach alle drei! :irre:

Wenn Du glaubst, eines reicht Dir irrst Du Dich eh. Du bist doch auch schon infiziert wie Deinem Post deutlich zu entnehmen ist! :glgl:
Über kurz oder lang werden es sowieso mehr, und mehr, und mehr .......

Willkommen im Forum!
:haemisch: :haemisch: :haemisch:
 
hehe, you´re now plugged into the matrix :haemisch:

Nimm das Manix, das macht dich auf jeden Fall glücklich.

Vom CRKT würd ich eher abraten, wegen des Liners.

Rich
 
Blackhawk schrieb:
Vom CRKT würd ich eher abraten, wegen des Liners.

Rich
quark, die liner bei crkt sind durchaus genug, die klingen haben nur eine rauhe auflage fuer die liner, da sollte man glaettend eingreifen. das lawks ist eine art riegel den man hinter den liner schiebt, dann wirds fast ein fixed. nimm halt das messer, welches dir am besten in der hand liegt.
 
Blackhawk schrieb:
Nimm das Manix, das macht dich auf jeden Fall glücklich.
Woher weißt Du das?
Darf ich mal fragen, ob Du ein Manix hast? Oder hast Du schon eins in der Hand gehabt?

Oder redest Du da einfach von einem Messer, das Du nur von Bildern und Specs kennst?



sam
 
Sam Hain schrieb:
Woher weißt Du das?
Darf ich mal fragen, ob Du ein Manix hast? Oder hast Du schon eins in der Hand gehabt?
Oder redest Du da einfach von einem Messer, das Du nur von Bildern und Specs kennst?
...

Komische Frage!
Wie oft hat den Blackhawk denn schon von seinen EIGENEN ERFAHRUNGEN berichtet?
kaffeepc.gif
anon.gif
mod_boese.gif
rauch008.gif
 
Andreas schrieb:
Wie oft hat den Blackhawk denn schon von seinen EIGENEN ERFAHRUNGEN berichtet?

Hat er durchaus schon.

Ich frage hier nur nach, weil er gar so überzeugt zu sein scheint vom Manix, daß ich mich gewundert habe. Mag ja sein, er hat irgendwoher schon einen Prototypen ergattern können.

Ich hätte auch nicht nachgehakt, wenn er hier nicht ausgerechnet einem "Anfänger" so tief überzeugt die Vorteile eines bestimmten Messers predigen würde. Das würde mich dann schon ärgern, wenn er das betreffende Modell noch nicht in der Hand gehalten hätte.


Aber wie gesagt: Hätte, wäre, wenn. Alles nur Spekulation, daher ja als FRAGE formuliert. Lassen wir ihn sich selbst zu Wort melden. :)


Gruß,
sam
 
Naja, ab und zu sag ich mal, "ich hab gehört das...."

Die groben Schnitzer hab ich glaub ich schon rausbekommen, Andreas musste mich ja oft genug anfaren desshalb.

Aber das Manix ist schon was gutes. Sehr solide und anständig verarbeitet. Klingengang war sanft und das Loch, das etwas größer ist als bei den Spydercos mit denen ichs vergleichen kann war auch ganz schön.

Richard
 
ICh hab mal ne E-MAil wegen nem Post von mir bekommen. DEr war auch echt nicht ganz i.O. Aber klar zu ersehen wie er gemeint war, also nichts arges. Keine Sorge.

BTT:
Das Monochrome war im doch zu klein. Sollte doch so um die 10cm Klinge haben.

Rich
 
Blackhawk schrieb:
Ein Bekannter hat eins aus den USA mitgebracht. Das konnte ich glücklicherweise mal befummeln. ....

@Blackhawk:
Wann hat er denn das Manix aus den USA mitgebracht? Serienmodell oder Prototyp? Ich fürchte hier in D muß man schon noch etwas warten, bis es erhältlich ist :(
 
Andreas schrieb:
@Blackhawk:
Wann hat er denn das Manix aus den USA mitgebracht? Serienmodell oder Prototyp? Ich fürchte hier in D muß man schon noch etwas warten, bis es erhältlich ist :(
Also? Was wars denn nun? Ein Proto? Oder doch eher... :rolleyes:


sam
 
da fällt mir noch das BM 10200 ein,
robust bis zum abwinken, roll-lock, ein geiles geräusch bei schliessen,
klinge volle 10cm,gesamt 23,5cm, aus 8 stahl ohne säge voll im preisrahmen.
und ob 440c oder aus 8 stahl,
154-cm oder ats 34 ist völlig wurst, als heavy user bevorzuge ich das erste, weil schnell nachzuschärfen.
 
hab mal ne frage: und zwar, welche messer gibt es noch so, in der art des
:"Freeman™ Caping" oder des : "Freeman™ Folder Drop Point"
muss nicht unbedingt gerber sein, aber halt mit holzgriff und das ganze messer sollte eher "schlicht" gehalten sein (schlicht kann man zwar weit definieren, aber ich frag ja nach euer meinung :super: )

Mfg

Renga
 
Zurück