Schmiedeglut
Mitglied
- Beiträge
- 839
Mich beschäftigt momentan die Frage, ob ein Stahl wie z.B. AEBL im Vergleich zu Carbonstahl (z.B. 1.2519) im praktischen Gebrauch spührbare Nachteile hat.
Ich habe zu dem Thema enorm viel über die SuFu gefunden, daher möchte ich hier mal weg von den Gefügeaufnamen, Theoreibereich usw. und eine offene Diskussion mit pro&Contra starten.
Ich fange gleich mal an meine Gedanken zu schreiben:
Der AEBL ist viel komplizierter in der Wärmebehandlung und sollte tiefgekühlt werden. Zudem ist er doppelt so teuer wie der 1.2519.
Wenn es aber nicht an den Kosten und Aufwand scheitern soll, warum nimmt man dann nicht immer AEBL ?
Merkt man überhaupt einen Schärfeunterschied zwischen AEBL und carbonstählen ? Immerhin sind ja auch Rasierklingen aus AEBL gemacht, oder ?
Vorteil ist natürlich die Geschmacksneutralität und die Rostträgheit.
Ich habe zu dem Thema enorm viel über die SuFu gefunden, daher möchte ich hier mal weg von den Gefügeaufnamen, Theoreibereich usw. und eine offene Diskussion mit pro&Contra starten.
Ich fange gleich mal an meine Gedanken zu schreiben:
Der AEBL ist viel komplizierter in der Wärmebehandlung und sollte tiefgekühlt werden. Zudem ist er doppelt so teuer wie der 1.2519.
Wenn es aber nicht an den Kosten und Aufwand scheitern soll, warum nimmt man dann nicht immer AEBL ?
Merkt man überhaupt einen Schärfeunterschied zwischen AEBL und carbonstählen ? Immerhin sind ja auch Rasierklingen aus AEBL gemacht, oder ?
Vorteil ist natürlich die Geschmacksneutralität und die Rostträgheit.