Ruixin Pro

Ich habe das System auch, jedoch die Ausführungen ohne Klemme für den tisch und das Messer. Ich habe bei allen drei systemen einen magneten hinzugefügt und brauchbare steine gekauft. Leider sind Venev Diamantsteine sehr teuer geworden.
Es gibt für diese systeme zubehör, leider nur bei Ali express. Andere Platformen mit Lieferung aus Europa habe ich noch nicht gefunden.
 
Steine für diese Systeme bekommt man auch aus Deutschland über sharpeningstones.de - sharpeningstones.de (https://www.sharpeningstones.de/?language=de)
Die grossen normalen Banksteine würde ich nicht nehmen, die wiegen zu viel. Erstens bin ich mir nicht sicher, ob die überhaupt halten (die "Haltenasen" der Trägerplatten fehlen zusätzlich zum deutlich höheren Gewicht), zweitens könnte der Druck aufgrund des höheren Gewichts zu groß sein.
 
So, mein Ruixin Pro ist angekommen.
Ich muss mir nur noch nen Brett suchen wo ich das drauf montieren kann ;-)

und dann muss ich mal schauen wie ich das Ding einstelle ;-)
Wenn ich das aufstelle, hat die Halterung wo das Messer (im Prinzip also das Messer) dran kommt nen Winkel von 20Grad.
Ich hätte mich da fast vertan und wollte zu dem Winkel den Schleifstein auch noch mit 20Grad was dann mal eben 40 Grad gewesen wären ,-))

Jetzt ist üben angesagt, ich hab Glücklicher Weise noch ein paar alte billige Küchenmesser dafür da.

Stellt sich mir aktuell noch die Frage nach den Steinen und insbesondere die Körnung da und so stabil das auch VG10 Stahl damit geschliffen werden kann.
Da hab ich noch keinen Durchblick was ich da an Krönungen für meine Küchenmesser (Culilux + 2 andere aus VG10 Stahl) nehmen soll.
 
Stellt sich mir aktuell noch die Frage nach den Steinen und insbesondere die Körnung da und so stabil das auch VG10 Stahl damit geschliffen werden kann.
Da hab ich noch keinen Durchblick was ich da an Krönungen für meine Küchenmesser (Culilux + 2 andere aus VG10 Stahl) nehmen soll.

Ich habe (unter anderem) diese hier -> Sharpeningstones Shapton Pro Ha-Nu-Kuromaku Set 120/220/320/1000/1500/5000 Korn mit Abziehleder

Davon nutze ich hauptsächlich die 1000, 1500 und 5000 für Touchups und die 120 oder 220 oder 320 ganz selten höchstens zum Umschleifen der Klinge.
Allerdings habe ich auch noch einzeln einen 600er Stein gekauft wenn ich mal etwas mehr abtragen muss. - habe allerdings auch noch eine elektrische Nass-Schleifmaschine mit Lederscheibe und Stein (von Scheppach) zum Ruixin und auch eine ganze Reihe an günstigen Diamantplatten für den Ruixin.
 
Mein kleiner versprochener Bericht dauert noch - plötzlich zuviel anderer Krempel, der erledigt werden muß ;)
 
@DirkWitten: Aktuell leider ausverkauft, ich hab mich mal für die Benachrichtigung angemeldet.

@Caligula Minus: Die Magneten sind noch unterwegs.
Bei den Sets weiß ich gerade nicht ob die max. 1.200 bzw. 1.500er ausreichend wären. Zumal ich immer wieder von 3.000 / 5000 oder gar noch höher lese..
 
Bitte die Normen vergleichen, nach dem die zahlen angegeben werden. Einmal ist es JIS, einmal FEPA.
Ok, da hab ich nicht drauf geachtet. JIS, FEPA hab ich ne Übersetzung gefunden.
Gibts da ne Tabelle wo auch noch Micron und Grit übersetzt wird?
Ich hab da Steine da steht 6000 Grit / 2,1 Micron drauf, da mag ich das doch mal vergleichen können
 
Erstmal vielen Dank für die viele Informationen.

Bei den Steinen bin ich mir noch unsicher
Warte ich auf die Verfügbarkeit von
Shapton Pro Ha-Nu-Kuromaku Set 120/220/320/1000/1500/5000 Korn JIS mit Abziehleder (https://www.sharpeningstones.de/product_info.php?info=p26_shapton-pro-ha-nu-kuromaku-set-120-220-320-1000-1500-5000-korn-mit-abziehleder.html)
oder nehm ich:
Boride CS-HD Set 120 - 1200 Korn FEPA (https://www.sharpeningstones.de/product_info.php?info=p102_boride-cs-hd-set-120---1200-korn-fepa.html)
Ich habe das CS-HD Set gewählt da die Culilux Messer die ich hab mit 63 Rockwell angegeben sind und ich nicht erkennen kann ob das Boride T2 Set da noch passt.
Ist zwischen denen ein großer Unterschied?
 
Musst du Klingen von Grund auf quasi restaurieren oder geht es erstmal nur darum, Vorhandenes in Schuß zu halten? Denn mMn braucht man kein Set mit einzelnen 100er Schritten plus Abziehleder, für den normalen Gebrauch sollten ein 1000er Shapton Pro und ein 3000er Naniwa Superstone reichen. Wenn man nicht nur eine sehr gute Gebrauchsschärfe erzielen will sondern auch polieren & Co. kann man später noch einen 5000er/8000er dazuholen und für grobe Ausbesserungen einen 200-400er.
 
Beides ;-)
und das um Erfahrung zu sammeln.
Ich hab da so nen Billig Set teilweise mit Kerben drin woran ich das Schärfen üben möchte.
Wenn es denn nötig wird aber halt auch die "guten" Messer in Schuß halten.
Daher der Gedanke für das Ruixin Pro System ein für die guten Messer brauchbares komplett Set zu holen.
 
Und für die guten Messer ist dieses Komplettset mMn eben nicht brauchbar (im Sinne von praktisch sinnvoll anwendbar). Otto-Normal-Anwender braucht keinen 120er UND 220er UND 320er. Da reicht einer von denen und auch dann nur, wenn du den Schliff grundlegend ändern oder wirklich fiese Ausbrüche rausschleifen musst. Und von 1000 würde ich auch nicht auf 1500 gehen.

Der 1000er nimmt auch schon gut Material weg, damit kann einiges richten. Vielleicht noch den 2000er, der soll super sein, aber ist halt gerade nicht lieferbar.
 
Hallo,
ich habe selber bei Piggyshop nach einer sehr netten Beratung durch Herrn Botzian sowohl CS-HD Boride empfohlen bekommen, nicht T2, als auch Gesswein Schleiffeilen, MF Plus, hier F1000 bzw F1200. Ich benutze sie mit etwas Öl.
Gibt's in verschiedenen Größen. Bitte selber suchen.
Habe jetzt verschiedene Körnungen, F600, F1000, F1200 und kann sie sehr gut in das Ruixin System einspannen. Für mich bieten sie ein "sanftes" Schleifverhalten, bin hochzufrieden!!!
Bei F1200 wird es sich eh fast nur noch um Polieren handeln.
Für Privatkunden mit Kleinstmengen etwas schwierig zu bestellen. Aber vielleicht gibts die MF Plus Schleiffeilen ja noch woanders.
Gruß Beate
 
Die Qual der Wahl halt.
Ok, nur 3 Steine spart kosten und es liegen nicht die meisten Sinnlos rum. Das ist nen Argument.
Also bei Shapton 320, 1000, 2000 JIS sobald verfügbar

Oder CS-HD Boride F220, F400, F800 die direkt verfügbar wären.

@b.a.t: die Gesswein muss ich mir noch genauer anschauen, aktuell bin ich da bei Shapestone oder Boride
 
Zum reaprieren kann man einen Venev 150 Diamantstein nehmen, damit bekommst Du alle stähle geschärft. Zum verfeinern kann man einen Boride ch-Hd 320 nehmen. Dann Nehme ich gerne für Billige messer Billigsteine und preiswerte Ölsteine. DieÖlsteine sind recht gut und Halten sehr lange.Die Ölsteine bekommt man an verschiedenen stellen im netz, kosten mit versand aktuell 25 euro.
 
Neue Schleifwinkel-Justierung für Ruixin Pro Rx 009/008

Eigentlich schleife ich meine Küchenmesser mit dem Horl2. Und dank @Doldini s Expertise und seinen Forenbeiträgen klappt das auch hervorragend. Trotzdem habe ich mir spaßeshalber einen Ruixin Pro Rx 009 gekauft, bei dem relativ geringen Preis konnte ich einfach nicht widerstehen :D:: Jedoch hat mir das Justieren des Schleifwinkels an diesem Gerät nie gefallen ( zu umständlich, fummelig und zeitraubend, einfach nervig ) und es deshalb, bis auf wenige Tests, nie benutzt. Die bei YouTube veröffentliche DIY Variante mit Tausch der senkrechten Lagerstange durch Gewindestange und Hülsenmutter habe ich wegen zu großem Spiel nach kurzem Test verworfen.
Dann jedoch bei Ali eine für mich passable Lösung gefunden: Upgrade Bearing Hinge for Ruixin Pro Rx008 009 Knife sharpener im Abschnitt Sy tools Official Store unter dem Link
www.aliexpress.com/item/1005005048083124.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.10.a24d1802KbEfbc
und möchte dieses Upgrade gerne mit euch teilen.

Lieferumfang:
45045717mf.jpg

Solide Konstruktion, spielfrei und einfach zu montieren. Selbsterklärend, eine Montage- oder Bedienungsanleitung liegt nicht bei und ist auch nicht erforderlich. Die Lieferzeit von Bestellung bis Erhalt betrug nur 10 Tage.

Systemaufbau:
45045718nk.jpg

Das Aufnahmelager der Führungsstange hat eine Durchlass-Öffnung von 6,02 mm und ist für Führungsstangen mit unter 6 mm Durchmesser geeignet. Der Durchmesser der Führungsstange des RX 009 beträgt 5,98 mm und passt saugend-schmatzend.:D:: Auf der Ali-Webseite wird darauf hingewiesen, dass diese Justierung für neuere Modelle des Rx 008 ebenfalls geeignet ist, ältere Modelle wurden jedoch mit dickeren Führungsstangen ausgeliefert. Um Fehlkäufe zu vermeiden, sollte daher bei diesen Modellen vor Bestellung unbedingt der Durchmesser mit einer Schieblehre gemessen werden.

Details:

45045719fa.jpg

45045720fr.jpg

45045721uc.jpg

Ein kurzer Test fiel zu meiner Zufriedenheit aus, ausgiebige Schleiftests waren mir jedoch bisher nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, mir so ein Ding zu kaufen. Grundsätzlich bekomme ich mit dem Apex-Klon (mit Magnet unter Messerauflage) sehr gute Schärfe hin. Die Fase ist aber etwas unregelmäßig und das hakelige Einstellen des Winkels nervt mich.
Ich warte jetzt auf die Lieferung eines Toohr-Schärfers und werden davon berichten.
 
Zurück