Sanrenmu/Enlan Passaround - Auswahl der Messer

Ich hab jetzt mal bestellt. Sobald die Messer hier sind, gehts seinen üblichen Gang :p :
PA Organisation im PA Unterforum

Pitter
 
Ich würde folgende Messer testen wollen:

- Enlan: EL-04 MCT

keine so gute Wahl, der Knopf vom Axis Lock hinterlässt schon nach wenigen Betätigungen deutliche Spuren am Daumen, die Micarta Schalen sind wohl bei keinem Modell astrein,sieht man immer bei den Aussparungen rund um den Axislock.
 
Hallo und guten Abend!
Eine bescheidene Frage.
Wäre es möglich dass dieser Passaround für alle einsehbar gemacht wird?

MFG
Thorsten
 
Wäre es möglich dass dieser Passaround für alle einsehbar gemacht wird?

Äh, nein - sicher nicht.

Dazu muss man schon seinen kleinen Obulus leisten.
Die Berichte kann aber jeder lesen, der Organisationsthread ist auch nicht wirklich spannend. Außer man nimmt teil, halt.

Grüße,

Andreas
 
Auch wenn ich zu spät für das Voting dran bin, bin ich gespannt auf die Erfahrungen der TN des PA. Die Idee dieses PA finde ich sehr gut. Setzt sicher auch ein Zeichen für einen "vorurteilsfreien" Umgang mit dem Thema.

Viele Grüße und viel Freude beim PA.....

Stefan
 
Enlan EL-08 kam gerade an. Hier mal ein paar Bilder, den PA Orga-Thread starte ich gleich im PA Unterforum.

DSC_8168.jpg DSC_8170.jpg DSC_8171.jpg DSC_8172.jpg
DSC_8173.jpg DSC_8174.jpg DSC_8175.jpg

Ich meld mich hier wieder, sobald ich das Sanrenmu 913 habe.

PA Berichte bitte in diesen thread posten
: http://www.messerforum.net/showthread.php?114435-Passaround-Bericht-Sanrenmu-913P

Pitter
 
Zuletzt bearbeitet:
Sanrenmu 913 kam an. Silber, plain ;)

Den PA starte ich gleich im PA Unterforum.

Pitter
 
Kann mich erinnern für meine geteilte Freude über ein Solches mächtig
!popoklopf!.gif
bekommen zu haben.

Aha. Wo genau? Denn - ohne mich erinnern zu müssen, ich kann ja nachschauen - ich finde weder im Umfeld Deiner Beiträge noch den Verwarnungen irgendwas, was mit "Arsch versohlen" zu tun hat.

Was ich allerdings gefunden habe ist dieser Beitrag von Dir:

"Hmmm... mir fiel als ich es sah, sofort <Ganzo> ein http://www.exduct.com/Chinese-Foldin...ulti-Tool.html.
Bei dem Preis den ALDI verlangt, liegt die Vermutung nahe, daß es bei SRM (produziert <Ganzo>) "vom Band gepurzelt" ist."


http://www.messerforum.net/showthre...rd-am-08-06-09&p=864045&viewfull=1#post864045

Dazu ist folgendes zu sagen:

"Sanrenmu Cutlery ist die Fabrik mit Firmensitz in YuLin Chinas,als Marke ist sanrenmu auch registeriert. Da in China grosse Messer mit Arretierung in Öffentlichkeit unter Trageverbot liegt,ist es uns zu riskant,grosse Messer unter sanrenmu laufen zu lassen,also benutzen wir die Marke "Land",das ist eher eine Deckmarke. Also "sanrenmu" und "Land" sind aus sanrenmu-Haus.

Enlan Cutlery ist ebenfalls die Fabrik mit Sitz in YangJiang Chinas. Enlan und Bee als Marken gehören Enlan Cutlery.

Ganzo Cutlery ist eine Fabrik in YangJiang,die sich eigentlich auf Mutiltools spezialisiert hat.

Navy ist nichts,weder Fabrik noch Marke,nirgendwo registeriert. Ein Messerfan macht Kopien mit unkorrekten Angaben."

http://www.messerforum.net/showthread.php?112416-B%F6ker-Sanrenmu!&p=883496&viewfull=1#post883496


Auf den Deckel bekommt hier keiner was, weil ihm einfache Messer gefallen.

Haltlose Spekulationen und Plauderei ohne Substanz sind im Messerforum allerdings off topic, das stimmt. Also haltet euch mit sowas bitte zurück, damit machen sich gerade einige zum Brot. Das muss hier nicht sein.

Sanrenmu mit Substanz gibts dann im Passaround ;)


Pitter
 
Aha, mein Kenntnisstand damals war eben jener, Ganzo unter SRM... wieder etwas dazugelernt. :)

Den "Popo voll", sprich Verwarnung, gab es für das Bekunden der positiven Überraschung beim SRM 710 vor langer Zeit. Schwamm drüber.

However, unter etwa 70 Messern die hier "wohnen", sind 4 "Chinesen": 2 GANZO (701 + 704), 1 SRM (710), 1 Land (SRM) 962.
Die großen US- und Europahersteller kommen nicht zu kurz. :)

Das nun gewählte 913 ist auf der -irgendwann-vielleicht-mal-kaufen-Liste-, daher meine Freude über den Rundpass.
 
Aha, mein Kenntnisstand damals war eben jener, Ganzo unter SRM... wieder etwas dazugelernt. :)

Tim Struppy: Man kann nicht alles wissen und man kann auch mal daneben liegen. Alles kein Problem. Aber gerade wenns um die im Moment offenbar angesagten Messer aus Fernostproduktion geht wird permanent im Brustton der Überzeugung ein Schmarrn erzählt, der nur noch peinlich ist. Das muss doch nicht sein und im Messerforum lassen wir das auch besser.

Das ist nicht speziell an Dich gerichtet, sondern vor allem an die, die gespannt da hocken und schauen, wie im MF mit dem Thema umgegangen wird. Sonst nix zu tun Jungs? :haemisch:

Den "Popo voll", sprich Verwarnung, gab es für das Bekunden der positiven Überraschung beim SRM 710 vor langer Zeit.

Ich hab mir die Mühe gemacht und alle Deine Beiträge (sind ja nicht so viele) und die zwei Hinweise (!) angesehen, die Du bekommen hast.
Angesichts dessen kann ich nur sagen: Was Du behauptest, ist falsch. Weder sehe ich eine Verwarnung noch irgendwas, was mit einem SRM 710 zu tun hat.

However, unter etwa 70 Messern die hier "wohnen", sind 4 "Chinesen": 2 GANZO (701 + 704), 1 SRM (710), 1 Land (SRM) 962.
Die großen US- und Europahersteller kommen nicht zu kurz. :)

Mein Anteil ist vermutlich größer, wenn ich mir alleine die CRKTs und Spydercos ansehe, die aus China kommen und hier rumliegen. Nur Byrds verweigere ich standhaft ;)

Pitter
 
...Angesichts dessen kann ich nur sagen: Was Du behauptest, ist falsch. Weder sehe ich eine Verwarnung noch irgendwas, was mit einem SRM 710 zu tun hat...
Selbstverständlich ist es nicht falsch (warum sollte ich lügen?)... bloß sehr lange her (01 oder 02 / 2010), woraufhin der Tim eine Auszeit nahm. ;)
--
Zwei SPYDI-Asiaten habe ich auch: Police und Rookie, -Made in Japan- und ein BM der RedClass aus Taiwan... so what :D
 
Moin

Ich hab mir die Mühe gemacht und alle Deine Beiträge (sind ja nicht so viele) und die zwei Hinweise (!) angesehen, die Du bekommen hast.
Angesichts dessen kann ich nur sagen: Was Du behauptest, ist falsch. Weder sehe ich eine Verwarnung noch irgendwas, was mit einem SRM 710 zu tun hat.

Du suchst unter dem falschen Benutzernamen;)

Selbstverständlich ist es nicht falsch (warum sollte ich lügen?)... bloß sehr lange her (01 oder 02 / 2010), woraufhin der Tim eine Auszeit nahm.

Nicht der "Tim"...............ist ja nun dein zweiter oder dritter Account hier.

Kindergarten:rolleyes:

Gruß
chamenos
 
Zurück